Einleitung.
Während die Einwirkung von Hydroxylamin und
Phenylhydrazin auf aromatische Aldehyde und Ketone schon
längere Zeit der Gegenstand eifriger Forschung gewesen ist,
hat man sich dem Studium der Einwirkung von Semicarbazid
auf diese Körperklassen erst in jüngerer Zeit zugewandt.
Die einfachsten Reaktionsprodukte dieser Art bilden
die den Oximen und Hydrazonen analogen Semicarbazone.
Sie entstehen, indem man in geeigneter Weise, meist schon
in der Kälte, Semicarbazid-Chlorhydrat auf die Aldehyde
bezw. Ketone einwirken läßt durch Zusammenlagerung beider
Körper unter Wasseraustritt. Durch dieses Verhalten haben
wir in diesem Harnstoff-Abkömmling zunächst ein wichtiges
Reagens, um C = 0 und C-^ ^-Gruppen nachzuweisen, bzw.
Aldehyde und Ketone zu isolieren.
Da die Semicarbazone meist gut kristallisierende Ver
bindungen sind, bedient man sich mit Vorteil dieser Semi
carbazone in solchen Fällen, wo Phenylhydrazin ölige oder
schlecht kristallisierende Produkte liefert.
Zu weiteren interessanten Kondensationsprodukten führt
das Semicarbazid bei der Vereinigung mit a Diketonen, wie
uns dies Thiele und Stange 1 ) zuerst bei der Einwirkung
von Semicarbazid auf Benzil gezeigt haben.
') J. Thiele u. 0. Stange, Ami. 283.1 (1894).
1