Full text: Verfassung und Verwaltung des Rates in Augsburg von 1276 bis 1368

Lebenslauf. 
Ich, Ernst Schumann, evang. Konfession, bin 
geboren am 12. Juli 1881 zu Wandsbeck als Sohn des 
Professors am dortigen Matthias Claudius - Gymnasium 
Gustav Schumann und seiner Frau Minna, geb. Hartmann. 
Ich besuchte von Ostern 1890 an das Gymnasium meiner 
Heimatstadt und wurde Ostern 1900 von ihm mit dem 
Zeugnis der Reife entlassen. Ich studierte dann Geschichte 
und klassische Philologie, und zwar von Ostern 1900 
bis Michaelis 1901 in Jena, von Michaelis 1901 bis Ostern 
1902 in Berlin, von Ostern 1902 bis Michaelis 1902 in 
München, von Michaelis 1902 bis Ostern 1905 in Kiel, 
wo ich am 21. Januar 1905 das examen rigorosum 
bestand. Ich besuchte Seminarien, Übungen und Vor 
lesungen bei folgenden Herren Professoren und Dozenten: 
in Jena bei den Herren Dr. Dr. Berthold Delbrück, Dove, 
Eucken, Geizer, Götz, Hirzel, Liebenam, Ottokar Lorenz, 
Mentz, Noack, Wendt, Wilhelm; in Berlin bei den Herren 
Dr. Dr. Hans Delbrück, Diels, Harnack, Heinze, Helm, 
v. Liszt, Herrn. Oncken, Tangl, Vahlen, Ad. Wagner, 
v. Wilamowitz-Moellendorf; in München bei den Herren 
Dr. Dr. Brentano, Cornelius, Drerup, Hellmann, Iwan v. 
Müller, Sinzheimer, Weyman, v. Wölfflin; in Kiel bei den 
Herren Dr. Dr. Adler, Daenell, Deussen, Grossmann, 
Kauffmann, Liepmann, Martius, Matthaei, Mensing, Roden 
berg, Sudhaus, Volquardsen, Wendland. Die Anregung 
zur vorliegenden Arbeit gab mir Herr Professor Dr. 
Rodenberg. Ich verdanke ihm weitgehende Förderung 
bei ihrer Ausführung. Allen meinen Erziehern und Lehrern 
->• sei an dieser Stelle mein aufrichtigster Dank ausgesprochen. 
„Was man ist, das blieb man andern schuldig“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.