Full text: Beiträge zur Kenntnis des Quarzes

44 
J. Martini, Beiträge zur Kenntnis des Quarzes. 
bau keine rechte Klarheit. Von grundlegender Bedeutung 
für die Kenntnis vom Quarz ist die Arbeit von G. Rose 1 
„Über das Kristallisationssystem des Quarzes“. 
Rose hat Kristalle verschiedener Fundorte eingehend unter 
sucht und beschrieben. Die von ihm festgestellten Flächen 
sind mit Sicherheit bestimmt, ich brauche hier nicht näher 
auf das einzelne eingehen, sondern kann auf die Original 
arbeit selbst verweisen. Erwähnen möchte ich nur das Auf 
treten und die Lage der Rhomben- und Trapezflächen und 
die daraus von Rose abgeleitete Gesetzmäßigkeit. Hiernach 
gibt es zweierlei Quarzkristalle: 
1. rechte, welche folgende Anordnung der Flächen 
haben; das Haupt- und Nebenrhomboeder R und r', ver 
schiedene andere Rhomboeder und das Prisma; die Rhomben 
flächen s nur rechts von R und daran, aber unter R positive 
Trapezflächen. Daneben aber seltener und untergeordnet 
negative Trapezflächen unter r', diese aber links. 
2. linke, mit folgender Anordnung der Flächen; R und 
r' mit anderen Rhomboedern, das sechsseitige Prisma, wie 
bei rechten Kristallen; dagegen nun die Rhombenflächen s 
links von R und daran, aber unter R positive Trapezflächen; 
daneben aber seltener und untergeordnet negative Trapez 
flächen unter r', diese aber rechts. 
Diese Anordnung der Trapezflächen, also das gleich 
zeitige Auftreten positiver und negativer Trapezo 
eder unter R bezw. unter r' wurde von Rose beobachtet 
an einfachen Kristallen, die in Dissentis in Graubünden 2 
Vorkommen. 
Besonders zu beachten ist hier, daß das positive und 
negative Trapezoeder zusammen Vorkommen, und ich möchte 
schon hier deshalb darauf hinweisen, weil ich, wie im zweiten 
Teile näher gezeigt werden soll, an zwei Kristallen aus 
Brasilien das alleinige Auftreten negativer Trapezoeder fest 
stellen konnte. 
Das Vorkommen dieser Trapezflächen ist hier nur für 
einfache Kristalle angenommen, an Zwillingen können Trapez 
flächen an allen Prismenkanten auftreten. 
1 Bose, Berl. Abh. d. Akad. d. Wiss. 1844. p. 217 ff. 
2 Rose, 1. c. p. 251.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.