Full text: (1881)

über gewerbliche Interessen Gelegenheit zu geben, sowie durch Technische u. UnterhaliungS- 
Schriften denselben die Mittel zu biete», sich mit den neuesten Fortschritten der Technik 
und Literatur bekannt zu machen. Außerdem vertheilt der Verein die Zinsen seine» 
Kapitals an Wittwen verstorbener Vereinömitglicder. 
Die Lübecker Baubütte, eine Bereinigung der beiden Innungen der Zimmer- und 
Maurermeister zur Vertretung der Interessen der Arbeitgeber. Ter Verein ist als Glied 
de» Norddeutschen Baugewerk - Vereins Mitglied des allgemeinen Verbandes deutscher 
BaugeiverkSnieistcr. versammelt sich regelmässig den letzten Freitag im Monate, in dem 
Locale de» techn. Verein». Vorsitzender für 1831: Maurermeister O. F. Conradi. 
Ter Turnverein, gegründet 1845, in Verbindung mit der Turnanstalt hat sich 
die Ausgabe gestellt, den aus eine möglichst allseitige Ausbildung de» Körper» gerichteten 
Zweck de» Turnens zu fördern. 
Tie Lübecker Turnerschaft, hervorgegangen au» einem im Jahre 1854 gestifteten 
Turnclub, ist ein Verein, dessen Zweck in der Förderung des hiesigen TurnwesenS, 
namentlich des TurnwesenS unter de» Erwachsenen, besieht. Der Verein hält seine UebungS- 
vcrsainmlungen 2 di» 3 Mal wöchentlich und veranstaltet im Sommer Turnfahrte» und 
Turnfeste. Zwcigvereinc: Fechlclud der Lüb. Turnerschaft und Ruderclub der Lüb. 
Turncrschait. 
Willwcnkaffen, bestellen mehrere, z B. für die Wittwen der Senatsmitglirdrr, 
der Stadtgcistl chen, der Landgeiftlichen, der Lehrer de» Eatharincums. Allqcm Schul- 
lehrer-Wittwenkassc, der Offiziere de» vormaligen Liibeckischcn Eontingent», der Raths- 
diencr. der Musiker. 
Ter Thicr-Lchutzverein, im Jahre 1659 gegründet und obrigkeitlich bestätigt, 
versolgt den Zweck, nach besten Kräften der Thicrguälerci entgegen zu wirken. 
Ter Verein für künstliche Fischzucht erstrebt die Hebung der hiesigen Fischerei 
durch die Wiederbevölkrrung der hiesigen Gewässer mit Fischen, namentlich der Trave 
mit Lachsen, auf dem Wege der künstlichen Auübrütung des Fischlaiche». Für die Au»' 
brütung der von auswärl» bezogenen befruchteten LachSeier hat der Verein vor einigen 
Jahren ein besonderes Gebäude an einer geeigneten Quelle auf der Contresearpe vor 
dem Holstcnthor errichten lassen. 
Ter Gartenbau-Verein bezweckt Hebung und Förderung de» hiesigen Gartenbaus, 
der Obstbaumzucht, Blumenzucht und speciell des Gemüsebaus. Der Verein in seiner 
jetzigen Gestalt im Jahre 1874 neu gegründet zählt 220 Mitglieder und hält seine regel 
mäßigen Versammlungen während de» Winter Halbjahre» am ersten Tieastag jede» Monat» 
im „Teutschen Kaiser", Königstraßc, Ecke der Jodannivstraße 65S. Bibliothek (gemein 
schaftlich mit dem Landwirlhschajllichrn Verein) befindet sich ebendaselbst — Ten Zwecken 
de» Verein» dient ferner rin Versuchsscld für Gemüsebau und Obstbaumzucht in der 
Vorstadt St. Lorenz beim Militairfchjeßplatz belegen. Dasselbe steht unter Leitung 
de» Lbergärtner» Glüsing und ist für da» Publikum jederzeit zugänglich. Vorsitzender 
deS Vereins: Ober-PostdirectorLingnau; Secrctair und Eassenführer: Dr. Albert PriesS 
Der Verein für Geflügelzucht, gegründet am 22. October 1878, bezweckt die He 
bung und Förderung der Zucht von Geflügel, Sing- und Ziervögcln. 
Ter kleine Privakverrin zur Unterstützung -Vülfsbedurfkiger- Derselbe ward 
Pfingsten 1826 gegründet und im ersten Jahre geleitet von den Herren Dr. Preller, 
Etave u. Poliwka. — Ter Vorstand ergänzt sich selbst. Personen, die sich für wohl 
thätige Zwecke interessiren. können dem Verein jederzeit beitrclcn. Nähere Auskunft ertheilt 
der Verleger dieses Buche». 
Die '.Concordia, kaufmännischer Verein zu Lübeck' ist im Jahre 1823 gegrün 
det und sind deren im Jahre 1877 reoidirten Statuten vom Senate am 10. November 
desselben Jahres bestätigt worden. 
Dieser Verein hat be» Zweck, durch sein Stellenburcau (Beckrrgrube 206) einerseits der 
löblichen Kaufmannschast stets eine Auswahl an tüchtige» Gehülfen i» allen Fächern zu 
biete», andererseits feinen Engagement suchenden Mitgliedern kostenfrei zu einer Stelle 
zu verhelfe». Ferner arrangirt der Verein behusa Fortbildung wissenichastliche und 
I«»del»wissensckiastliche Vorträge. Die ca. 1500 Bände zählende Bibliothek ist an jedem 
Sonnabend Abend von 8'/,-9'/» geöffnet und ist auch an diesen VereinS-Abende» ein 
reichhaltiger Lesezirkel ausgelege, wie auch die Vereinvavende gleichzeitig bezwecken, die 
Mitglieder zu gemeinsamer Zerstreuung zusammenzuführen, Sollegialirät und freundfchast-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.