UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1903)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1903)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5080698
Persistent identifier:
PPN89543038X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden (Landkreis), Ellerbek u. Hassee-Winterbek für das Jahr 1903.
Signature:
6230/32
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)
Year of publication:
1902
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1903)
  • Binding
  • Handschriftliches
  • Section
  • Title page
  • Section
  • Inhalts-Verzeichniß. A. der I. Abtheilung.
  • Section
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • IV. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken [et]c.
  • Allgemeine Nachrichten.
  • Werbung
  • Section
  • Binding

Full text

54 
Allgemeine Nachrichten. 
Abth. II S. 
2. bei Trauungen: 
a) Trauungen in der Kirche am Sonntage zu der für diese 
Trauungen festgesetzten Zeit 
b) für sonstige Trauungen in der Kirche 
daneben für Orgelspiel, wenn solches verlangt wird . . 
c) für Trauungen im Hause in Krankheitsfällen . . . . 
d) für Trauungen im Hause . 
3. bei Beerdigungen: 
a) für Leichenreden 
b) für Läuten der Kirchenglocken, wenn solches verlangt wird, 
für jede angefangene Stunde 
Außerdem ist der Arbeitslohn für die St. Nikolaikirche mit 
J(. 14,60, für die anderen Kirchen mit Ji. 7,80 an die 
Läutenden zu zahlen. 
4. für den Konfirmalionsunlerricht 
5. für Auszüge aus den Kirchenbüchern 
sowie in den Fällen, in welchen dies bisher zulässig war . 
Klasse 
I. I II. I III. | IV. | V. | VI. 
Maximalgrenze des steuerpflichtigen 
Einkommens. 
M. 
M. 
M. 
1200 
2400 
3600 
5 
10 
15 
4,50 
4,50 
4,50 
5 
10 
15 
10 
15 
20 
— 
3 
6 
15 
15 
15 
3 
6 
1,50 
1,50 
1,50 
0,60 
0,60 
0,60 
M. 
M. 
M. 
6000 
8500 
über 
8500 
20 
30 
45 
4,50 
4,50 
4,50 
20 
30 
45 
30 
45 
60 
12 
20 
30 
15 
15 
15 
12 
20 
• 30 
1,50 
1,50 
1,50 
0,60 
0,60 
0,60 
Friedhofsgebühre» nach Regulativ vom ^ 1900. 
I. für Gräber und für Benutzung der Kapelle und 
des Leichenhauses auf den Kieler Friedhöfen. 
Es ist zu bezahlen M. 4 
1. für den Platz zu einem gemauerten Grab 
für das Quadratmeter Fläche.... 100 — 
2. für den Platz zu einem Erbbegräbniß (I) 
3 Meter lang, 1,5 Meter breit ... 75 — 
und für jede Leichenbreite von 1 Meter 
mehr 50 — 
3. für den Platz zu einem Erbbegräbniß (II) 
2,3 Mtr. lang, 1,15 Mtr. breit ... 35 — 
und für jede Leichenbreite von derselben 
Größe mehr 35 — 
4. für den Platz zu einem Reihengrab 
für Erwachsene 12 — 
für Kinder 4 — 
5. für Beerdigungen, welche auf Kosten 
einer Armenkasse geschehen 
für Erwachsene 6 — 
für Kinder 3 — 
für den Kaufbrief über Erbbegräbnisse, 
Kapellengräber einbegriffen, an 
Schreibgebühr 10 — 
II. für das Grabmachen und die Beisetzung M. 4 
1. in gemauerten Gräbern für jeden Sarg 15 — 
2. in Erbbegräbnissen: 
a) für einen Erwachsenen 12 — 
b) für ein Kind 6 — 
3. in Reihengräbern: 
Klaffet: a) für einen Erwachsenen . . 6 — 
b) für ein Kind 4 — 
4. in Armengräbern: 
für einen Erwachsenen 4 — 
für ein Kind 2,50 
für die Benutzung des Leichenzimmers 
für jeden Tag 1 — 
für die Aufstellung des Sarges in der Ka 
pelle m. Decken u. Beleuchtung 5 resp. 2 — 
für die Aufstellung des Sarges in der 
Kapelle ohne Decken und Beleuch 
tung wird nichts bezahlt. 
Andere, als die vom Kirchenvorstand vorstehend 
genehmigten Gebühren dürfen weder erhoben 
noch entgegenommen werden. 
Die Kosten und Gebühren werden von der Kirchen 
kaffe gegen Quittung erhoben. 
S1 e u e r t a r i f. 
Gemäß § 17 des Einkommensteuergesetzes beträgt 
mehr als: 
bis einschließlich: 
jährlich 
die Einkommensteuer bei einem Einkommen von 
M. 
JL 
M. 
mehr als: 
bis einschließlich: 
jährlich: 
2 100 
2 400 
36 
M. 
M. 
JL 
2 400 
2 700 
44 
900 
1050 
6 
2 700 
3 000 
52 
1050 
1 200 
9 
3 000 
3 300 
60 
1200 
1 350 
12 
3 300 
3 600 
70 
1 350 
1 500 
16 
3 600 
3 900 
80 
1500 
1650 
21 
3 900 
4 200 
92 
1650 
1 800 
26 
4 200 
4 500 
104 
1 800 
2 100 
31 
4 500 
5 000 
118
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden (Landkreis), Ellerbek U. Hassee-Winterbek Für Das Jahr 1903. Kiel: Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche), 1902. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment