UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1903)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1903)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5080698
Persistent identifier:
PPN89543038X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden (Landkreis), Ellerbek u. Hassee-Winterbek für das Jahr 1903.
Signature:
6230/32
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)
Year of publication:
1902
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1903)
  • binding
  • Handschriftliches
  • section
  • title_page
  • section
  • Inhalts-Verzeichniß. A. der I. Abtheilung.
  • section
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • IV. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken [et]c.
  • A. Wohlthätigkeitsanstalten, Vereine und Kassen.
  • B. Wissenschaftliche, pädagogische und Kunstvereine, Anstalten [et]c.
  • C. Banken, politische, landwirthschaftl. und gewerbliche Vereine, sowie Anstalten zur Fortbildung.
  • D. Vereine [et]c. für das öffentl. Wohl.
  • E. Horte, Jugend- und Volksspiel-, Turn-, Ruder-, Radfahrer-, Schützen-, Gesang- und gesellige Vereine.
  • F. Verkehrsanstalten.
  • Allgemeine Nachrichten.
  • Werbung
  • section
  • binding

Full text

Abth. II 4. 
Jugend- und Volksspiel-, Turn- und Rudervereine. 
47 
E. Horte, Jugend- und volksspiel-, 
Turn-, Ander-, Radfahrer-, Schützen-, 
Gesang- und gesellige vereine. 
Verein zur Förderung der Jugend- und 
Volksspiele in der Stadt Kiel. 
Vorsitz.: Oberlehrer Peters. Kassirer: Lehrer Myrau. 
Knabenhorte. 
I. Rentner Rudel, Vorsitz. Kreutzfeld, Lehrer, 
Leiter des Horts. 
II. C. I. Möller, Vorsitz. Jungmann, Lehrer, 
Leiter des Horts. 
III. Hempel, Vorsitz. Stegemann, Lehrer, Leiter 
des Horts. 
IV. D. Metelmann, Vorsitz. Th. Doormann, Lehrer, 
Leiter des Horts. 
Kieler Männerturnverein von 1844. 
I. A. Männerabtheilung und Altersriege, Turnzeit: 
Mittw. u. Sonnab., Abends von 8Va—-10V2 Uhr, 
B. Riege älterer Herren und Technikerabtheilung 
Dienstag Ab. von 8V2—IOV2 Uhr. C. Sonntags 
abtheilung, Sonntags Vormittags. 
II. Damenabtheilung: Turnzeit Dienstag u. Freitag 
von 6—7 Uhr, Frauenabtheilung: Donnerstag 
Nachmittag von 5—6 Uhr, Mädchenabtheilung 
am Mittwoch und Sonnabend Nachmittag von 
3V2—4Va Uhr und Knabenabtheilung am Mitt 
woch u. Sonnabend von 6V2—7V2 Uhr. 
Sämmtliche Uebungen in der Turnhalle des Ver 
eins in der Jahnstraße 8/10. 
Vereinslokal: „Deutsche Reichshallen". Vorsitz.: 
S . Buch, Säckelw.: Buchhalter Beeth, Turnw.: 
. Strohmeyer. 
Kieler Tnrnerschaft „Gut Heil". 
Vereinskokal: Restaurant „National". —Vorsitz.: 
I. Kaul, Säckelwart: Lehrer C. Jungmann, 
Turnwart: W- Dittmann. 
Turnlokal: Turnhalle der Oberrealschule am 
Knooper Weg für Männer- und Schülerabtheil.; 
Turnhalle der Mädchenschule am Knooper Weg 
für Damen- und Mädchenabtheilung. 
Turnzeiten: a. Männerabtheilung Dienstag und 
Freitag v. 8V2—lOVeUhr. b. Schülerabtheilung: 
Montag, Abends von 7—8V2 Uhr, c. Damen 
abtheilung: Montag und Mittwoch Abends von 
7—8 Uhr, d. Mädchenabtheilung: Mittwoch, 
Nachmittags von 4V2—5V2 Uhr. 
Kieler Turnverein. 
Turnlokal: Turnhalle: Kronshagener Weg 1. 
Männer- und Zöglingsabtheilung Turnzeit: 
Dienstag und Freitag von 8V2—IOV2 Uhr. Riege 
älterer Herren Mittwochs Nachm, von 6V2 bis 
7V2 Uhr. Sonntagsabtheilung: Sonntag Vorm, 
von 8—10 Uhr. Spielabtheilung: Sonntag 
Nachm, von 4—7 Uhr, Mittwoch u. Sonnabend 
von 7—10 Uhr. Jugendabtheilung: Mittwoch 
und Sonnabend 4—6 Uhr. Spielabtheilung der 
Jugendabtheilung: Montag von 7Va—9 Uhr. 
Damenabtheilung: Abth. A. Turnzeit: Dienstag 
und Freitag von 6-7 Uhr. Abth. B. Montag 
und Donnerstag, Abends von 8V2—9Va Uhr. 
Turnhalle Küterthor und Prüne. Mädchen 
abtheilung : Abth. A. Montags u. Donnerstags 
von 6—7 Uhr, Turnhalle Prüne. Abth. B. 
Montag und Freitag von 5—6 Uhr, Turnhalle 
Küterthor. Abth. C. Dienstag und Sonnabend 
von 5—6 Uhr, Turnhalle Küterthor. 
Bereinslokal: Sells Hotel, Schützenslr. 1. — Vorsitz.: 
Landgerichtssekretär: Friedrich. Säckelwart: F. 
Nickelsen. Turnlehrer: Robert Seid. 
Kieler Turnerbund Brnnswiek. 
Vereinslokal: Scharnwebers Hotel, Adolsstr. 5/7. 
Vorsitz: L. Henkel. Säckelwart: F. Ohlsen. 
Turnwart: C. Gössel. 
Turnhalle: Gerhardstr. 8/12, Städtische Mädchen 
schule Turnzeiten: Männer- und Zöglings 
abtheilung: Mittw. u. Sonnabend von 8V2—IOV2 
Uhr. Schülerabth.: Montag u. Mittwoch von 
7—8V2 Uhr. Vorturnerstunden: Montag von 
8V2—10 Uhr. Damenabth.: Dienstag von 8—9 
Uhr. Mittwoch von 6-7 Uhr. Mädchenabth.: 
Mittwoch und Sonnabend von 5—6 Uhr. 
Akadem. Turnerschaft „Hansea". 
Turnlokal: Jahnstr. 8/10. Kneipe: Schillertheater. 
Akadem. Tnrnerschaft „Alania". 
Turnlokal: Jahnstr. 8/10. Kneipe: „Kolosseum". 
Akadem. Turnverein „Ditmarsia" 
Turnlokal: Turnhalle des Gymnasiums. 
Freie Tnrnerschaft an der Kieler Förde. 
(Mitglied des Arbeiter-Turnerbundes.) 
Der Verein turnt in 21 Abtheilungen (6 Männer- 
6 Zöglings-, 8 Schülerabtheilungen und 1 Damen 
abtheilung). 
Turnplätze: Kiel: stabt. Turnh. Gutenbergstr., 
Königsweg, Knooper Weg «Mädchenschule); 
Gaarden: städt. Turnh., Goschstr.; Wik: Stabes 
Gasthof; Neumühlen: „Baltischer Hof"; Heiken 
dorf: „Stadt Kiel". 
Kieler Spielvereinignng von 1897. 
Vorsitz.: Oberlehrer Peters. Schriftf.: Lehrer Bach. 
Kass.: Lehrer Biefeldt. Spielleiter: Lehrer 
Hagelberg. 
I. Kieler Futzballverein von 1900. 
Bereinslokal: „Deutscher Kaiser". Spielplatz: 
Gr. Exerzierplatz am Viehburger Gehölz. Spiel 
zeit: Sonntags Nachm, der I., II. u. III. Mann 
schaft von 2' Uhr ab. Sonntags Vorm, von 
10 Uhr und Montag u. Donnerstag von 3 Uhr 
Nachm, ab die Jugendmannschaft. 
Umkleideräume: in der Waldwiese. 
I. Vorsitz.: Sekret.-Assist. Blaschke. I. Spielwart: 
Sekr.-Appl. Hädicke. Kassenwart: Kausm. Leuen 
hagen. 
Verband Kieler Rudervereine. 
Bootshaus: Düsternbrooker Weg 142. Bootswärter 
Kock. Geschüstsf. Ausschuß: Vorsitz.: vc. Dresler. 
Mitgliedervereine. 
Rudergesellschaft „Germania". Ruderabtheil, des 
Vereins ehem. Schüler d. Oberealschule zu Kiel. 
Akademischer Ruderverein. Gymnasialrudertlub 
„Teifun". Oberealschulruderklub „Neptun". 
(Sämmtlich eingetragene Vereine.) 
Verein ehemaliger Gymnasiasten. 
Lokal: „Flora". Vorsitz.: Ingen. Hugo Riis.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden (Landkreis), Ellerbek U. Hassee-Winterbek Für Das Jahr 1903. Kiel: Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche), 1902. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment