UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1903)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1903)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5080698
Persistent identifier:
PPN89543038X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden (Landkreis), Ellerbek u. Hassee-Winterbek für das Jahr 1903.
Signature:
6230/32
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)
Year of publication:
1902
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1903)
  • Binding
  • Handschriftliches
  • Section
  • Title page
  • Section
  • Inhalts-Verzeichniß. A. der I. Abtheilung.
  • Section
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • IV. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken [et]c.
  • A. Wohlthätigkeitsanstalten, Vereine und Kassen.
  • B. Wissenschaftliche, pädagogische und Kunstvereine, Anstalten [et]c.
  • C. Banken, politische, landwirthschaftl. und gewerbliche Vereine, sowie Anstalten zur Fortbildung.
  • D. Vereine [et]c. für das öffentl. Wohl.
  • E. Horte, Jugend- und Volksspiel-, Turn-, Ruder-, Radfahrer-, Schützen-, Gesang- und gesellige Vereine.
  • F. Verkehrsanstalten.
  • Allgemeine Nachrichten.
  • Werbung
  • Section
  • Binding

Full text

39 
Abth. II 4. Wohlthätigkeitsanstalten, Vereine und Kassen. 
Tie Schillerstiftung für die städtischen Schulen 
in Kiel. 
Vorsitz, u. Kassirer: Dr. Will). Ahlmann. 
Christiani'sche Stiftung 
für Zwecke der Schule und des Armenwesens. 
Administration: Prof. Dr. Weber, Dr. L. Ahlmann. 
Tie Provinzialblindcnanstalt. 
(Königsweg 80.) 
Direktor: W. Ferchen. Lehrer: Bundis, Krohn. 
Lehrerinnen: Mary Schnepel, Frl. Sprungck. 
Vorschullehrerin: Frl. Lucie Kruse. Buchhalter: 
H. Hansen. Assistent: F. Staacke. Lagerver 
walter: Piepgras. Pflegerin: Carol, Meier. 
Korbmachermstr.: Joh. Schirmer. Seilermstr.: 
Otto Tünschel. Bürstenmachermstr.: F. Junge, 
A. Luders. Musiklehrer: Marten. 
Blindenfürsorgehauptverein. 
Vorsitz, des Vorst.: Landeshauptmann v. Graba. 
Zweigvercin in Kiel und Umgegend zur Für 
sorge für aus der Anstalt entlassene Blinde. 
Vorsitz.: Rekt. I. H. Kloppenburg. Kass.: Direkt. 
Ferchen. 
Ter Kiel-Gaardener Taubstummenverein. 
(Zweigverein des Provinzial-Taubstummenvereins 
in Schleswig) gegründet am 2. September 1883. 
Zweck des Vereins ist die Förderung seiner 
ordentlichen (taubstummen) Mitglieder in sittlich 
religiöser, geistiger und materieller Beziehung. 
Der Verein besteht aus ordentlichen Mitgliedern, 
Wohlthätern und Ehrenmitgliedern. Ordentliche 
Mitglieder können nur die unbescholtenen, in 
Schleswig-Holstein u. Lauenburg lebenden er 
wachsenen Taubstummen, sowie die ehemaligen 
Schüler der Schleswiger Taubstummenanstalten 
werden, auch wenn sie nicht mehr in der 
Provinz ansässig sind. Die ordentlichen Mit 
glieder haben jährlich IM ju zahlen. Wohlthäter 
wird jede männliche oder weibliche Person, 
welche einen jährlichen Beitrag von mindestens 
30 Pf. zahlt. 
Vorstand: Ehrenmitglied: Dr. Stubbe als Pastor 
der Taubstummen. Vorsitz.: Carl Langheim. 
Schrifts.: Wilh. Brandt. Kass.: Joach. Müller. 
Schleswig-Holsteinischer Erziehuugsverein. 
Verein für Unterbringung verwahrloster Kinder. 
4600 Mitglied. Bis jetzt untergebracht 740 Kinder. 
Vorsitz.: Generalsup. D. Kaftan. Bezirksvorsteher 
für Kiel: Rektor Peters. 
Der Zentralverein zur Fürsorge für entlassene 
Strafgefangene der Provinz Schleswig» 
tzolstein-Lauenburg. 
Vorsitz.: Oberstaatsanwalt Luther. Schriftführer: 
!>ianzleirath Schmidt. 
Alma an der Ostsee, 
Freimaurerloge (Ringstraße 57). 
Holsatialoge Nr. I. von Schleswig »Holstein 
I. O. O. F. 
(Muhliusstr. 60z.) Mittwoch 8V2 Uhr. 
Muhliusloge Nr. VII. von Schleswig-Holstein 
I. O. O. F. 
(Muhliusstr. 60z.) Dienstag 8V2 Uhr. 
Loge Holstentrene B. A. O. T. 
Jeden Donnerstag Abends 9 Uhr, Sophienbl. 50. 
Independent Order of Good Tempiars. 
(Guttempler-Orden.) 
Internationale Vereinigung zur energischen Be 
kämpfung des Alkoholgenusses. 
Es tagen folgende Logen: 
„Baltia", Freitag 8V2 Uhr, Preußerstr. 17. 
,,Blüh auf", Donnerstag 8 Uhr, Möller's Gast 
hof, Friedrichsort. 
„Auf zum Licht", Montag 81/2 Uhr, Erholungs 
haus (Werftpark.) 
„Willenskraft", Mittwoch 8V2 Uhr, Mohr's 
Gasthof, Neumühlen. 
„Starker Schutz", Donnerstag 8V2 Uhr, Preußer- 
straße 17. 
„Glücksgarten", Donnerstag 8V2 Uhr, Kaisersaal 
(Gaarden.) 
„Seebürg", Montag 8I/2 Uhr, Hotel Kaiser 
Friedrich. 
„Glück auf zur Umkehr", Dienstag 8V2 Uhr, 
Hotel Wartburg, Friedrichsort. 
„Kilia", Donnerstag Abends in der Hoffnung. 
Näheres: F. Goesch, Jungmannstr. 2311. 
„Tom Kyle", 
reformirte Freimaurerloge, Kehdcnstraße 25. 
„Schlaraffia Kilia". 
Sitzung: Montags 9Va Uhr. Burg: Schiller- 
Theater. 
Verein zur Unterstützung Hülfsbedürftigter 
ans dem Handlungsstande. 
Vorsitz.: Stadtrath Peters. Kass.: H. Köster. 
Wittwenkasse für Kaufleute in Kiel. 
Vorsitz.: Stadtrath Peters. Kassirer: Kaufm. Jess 
Andersen. 
Verein für Handlungskommis v. 1858 
Hamburg. Bezirk: Kiel. 
Vorsitz.: Gen.-Ag. H. Runge. Geschäftsf.: Udo 
Bünsch. Schrifts.: I. H. Biss. 
Verein zur Unterstützung hülfsbedürftiger 
Kinder verstört». Znstizbeamtcn im Bezirke 
des Königl. Oberlandesgerichts Kiel. 
Oberlandesger.-Rath Groth, Vorsitz. Amtsgerichts 
rath Kraus, Justizrath Brandt, Kanzleirath 
Schoenfelder, Rendant, Obersekretär Friedrich. 
Verein zur Beseitigung der Bettelei. 
Vorsitz.: Landeshauptmann v. Graba. Schrift- 
und Rechnungsführer: Sekr.-Assist. Franke. Ge 
schäftsführ. Grohmann. 
Verein „Gemilas Chesed“. 
Derselbe bezweckt Hülfeleistung in Krankheils- und 
Sterbefälien bei seinen israelitischen Mitgliedern 
und armen Nichtmitgliedern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden (Landkreis), Ellerbek U. Hassee-Winterbek Für Das Jahr 1903. Kiel: Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche), 1902. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment