UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1903)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1903)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5080698
Persistent identifier:
PPN89543038X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden (Landkreis), Ellerbek u. Hassee-Winterbek für das Jahr 1903.
Signature:
6230/32
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)
Year of publication:
1902
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1903)
  • binding
  • Handschriftliches
  • section
  • title_page
  • section
  • Inhalts-Verzeichniß. A. der I. Abtheilung.
  • section
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • I. Die Behörden.
  • 1. Die kaiserlichen Reichsbehörden.
  • 2. Die königlich Preußischen Staatsbehörden.
  • 3. Die städtischen Behörden und Beamten.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • IV. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken [et]c.
  • Allgemeine Nachrichten.
  • Werbung
  • section
  • binding

Full text

Abth. II l. 
Die Schiedsmannsämter. 
27 
E Bezirk VII. 
Schiedsmann: Brauereidirektor I. Fehrs, 
^Prüne 1b. 
Stellvertreter: Kaufmann F. Bunsen, Gr. 
Kuhberg 17. 
Am Exerzierplatz, Kl. Kuhberg, Querstr., Bier 
trägergang, Gerbergang, Feuergang, Spritzen 
gang, Postgang, Schlachtergang, Bäckergang, 
Prüne vom Schülperbaum bis Untere Str., 
S riedrichstr. vom Schülperbaum bis Schaßstr., 
leberstr., Sandkuhle, Prünergang, Budengang, 
Gr. Kuhberg, Steinberg, Alte Reihe, Neue Reihe. 
Bezirk VIII. 
Schiedsmann: Glasermeister Hr. Hinsch, Fleet 
hörn 5. 
Stellvertreter: Blockdrechsler G- Wiese 
Waisenhofstr. 29. 
Waisenhosstr., Gasstr., Dammstr-, Fleethörn von 
der Treppenstr.bis Knooper Weg, Lorentzendamm 
von der Führstr. bis Dammstr., Muhliusstr. 
von der Fährstr. bis Waisenhofstr., Garten 
straße, Wilhelminenstr. vom Knooper Weg bis 
Fährstr., Knooper Weg von der Waisenhofstr. 
bis Fährstr-, Damperhofgasse, Sternstr. vom 
Jungfernstieg, bis Goethestr-, Arndtplatz, Klop- 
stockstr., Humboldtstr., Goethestr. vom Lessing 
platz bis Arndtplatz, Schillerstr., Körnerstr., 
Kakabellenring von der Eckernförder Chaussee 
bis Gutenbergstr., Gulenbergstr. von der Hansa 
straße bis zur Eckernförder Chaussee. 
Bezirk IX. 
Schiedsmann: Kaufm. H. Wiese, Muhliusstr. 10. 
Stellvertreter: Kaufmann Susemihl, Muhlius- 
straße 37. 
Lorentzendamm vom Schloßgarten bis zur Fahr 
straße Dahlmannstr., Philosophengang, Blocks 
berg, Muhliusstr. von der Fährstr. bis Bruns- 
wieker Str., Fährstr., Wilhelminenstr. von der 
Fährstr. bis Brunswieker Str., Jägersberg, Berg 
straße, Holtenauer Str. von der Preußerstr. bis 
Annenstr., Annenstr. von der Holtenauer Str. 
bis Hansastr., Lehmberg, Gulenbergstr. vom 
Knooper Weg bis Hansastr., Am Lessingplatz, 
Teichstr., Mittelstraße, Knooper Weg von der 
Fährstr. bis Annenstraße, Jahnstr., Goethestr. 
vom Lessingplatz bis Hansastr. 
Bezirk X. 
Schiedsmann: Privatmann Grohmann, Hol- 
^tenauer Str. 67. 
Stellvertreter: Buchdruckereibesitzer Peters, 
__ Knooper Weg 144. 
Holtenauer Str. von der Annenstr. bis Düvelsbeker 
Weg, Knooper Landstr., sowie Steenbek u. Kieler 
Hof. Marine-Garnison-Friedhof, Knooper Weg 
von der Annenstr. bis Holtenauer Str., Düppel 
straße von der Holtenauer Str.^nach Westen zu, 
Beselerallee von der Holtenauer Str. bis Knooper 
Weg, Waitzstr. von der Holtenauer Str. bis 
Hansastr., Alsenstraße, Schäuenburger Str. von 
der Holtenauer Straße bis Hansastraße, Jung 
mannstr. von der Holtenauer Str. bis Knooper 
Weg, Lmdenstr., Hansastr., Wasserthurm Ravens 
berg, Poudrettefabrik und Abdeckerei. 
„ , . , a Bezirk XI. 
Schredsmann: Kaufm. H. F. Scheff, Kolding- 
straße 1 a. 
Stellvertreter: Lederhändl. L. Kruse, Bruns- 
wieker Str. 46. 
Lornsenstr., Schäuenburger Str. von der Holtenauer 
Straße bis Adolfstr., Jungmannstr. von der 
Holtenauer Str. bis Langer Segen, Annenstr. 
wie vor, Christianistr., Preußerstr., Brunswieker 
Straße, Koldingstr., Gerhardstr. von der Annen 
straße bis Lornsenstr., Breiter Weg, Langer 
Segen, Adolsstraße von der Jungmannstr. bis 
Lornsenstr., Karlstr., Kasernenstr., Feldstr. von 
der Hospitalstr. bis Lornsenstr., Fleckenstr., 
Hospitalstr., Hegewischstr., Universität und aka 
demische Heilanstalten, Düsternbrooker Weg von 
der Wasserallee bis Schwanenweg, südöstlicher 
u. westlicher Theil des Klaus Groth-Platzes. 
Bezirk XII. 
Schiedsmann: Rentner Christensen Düstern 
brooker Weg 47. 
Stellvertreter: Rentner Michaelsen, Hohen 
bergstraße 19 a. 
DüsternbrookerWeg vom Schwanenweg b. Bellevue, 
Bismarckallee,Strandweg,Lindenallee,Karolinen- 
weg, Niemannsweg, Schwanenweg, Kirchenftr., 
Hohenbergstr., Reventloualle, Bartelsallee, 
Moltkestr., Caprivistr., Forstweg, Waitzstr., vom 
Forstweg bis zur Holtenauer Str., Beselerallee 
vom Niemannsweg bis Holtenauer Str., Düppel 
straße von der Holtenauer Straße nach Osten, 
Wrangelstr., Gefionstr., Feldstr. von der Lornsen- 
straße bis Düvelsbeker Weg, Adolfstr. von der 
Lornsenstr. bis Gefionstr., Adolfsplatz, nördl. 
Theil vom Klaus Groth-Platz, Sternwarte, Irren- 
klinik, Forstbaumschule. 
Bezirk XIII. 
Schiedsmann: Kaufmann G- zur Mühlen, 
Eisenbahndamm 7. 
Stellvertreter: Kaufmann I. Bielenberg, 
Wall 20. 
Der Hafen. 
Bezirk XIV. 
Schiedsmann: Hufner G. Schmidt, Prinz 
Heinrichstr. 45. 
Stellvertreter: Zimmermeister H. Schark in 
Wik, Flintkampsredder 10. 
Düvelsbeker Weg, Stadttheil Wik östlich der 
Knooper Landstr., u. nördlich vom Düvelsbeker 
Wege bis zum Hafen. 
Bezirk XV. 
Schiedsmann: Zigarrenhündler von Bulle, 
Schönbergerstraße 11. 
Stellvertreter: Schreiber H. Kruse, Schön- 
bergerstr. 22. 
Stadllheil Gaarden, alle Häuser von der Kaiser!. 
Werft bis einschl. der linken Seite der Nord 
deutschen Straße. 
Bezirk XVI. 
Schiedsmann: Lehrer Franck, Schulstr. 10. 
Stellvertreter: Kaufm. Hass, Augustenstr. 30. 
Stadttheil Gaarden, alle Häuser von der rechten 
Seite der Norddeutschen Str. bis einschl. der 
linken Seite der Kieler Str. 
Bezirk XVII. 
Schiedsmann: Lehrer Rieper, Kaiserstr. 66. 
Stellvertreter: Klempnermeister Gebhardt, 
Schulstraße 26. 
Stadttheil Gaarden, alle Häuser von der rechten 
Seite der Kieler Str. bis zur südlichen Grenze 
des Ortes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden (Landkreis), Ellerbek U. Hassee-Winterbek Für Das Jahr 1903. Kiel: Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche), 1902. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment