UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1900)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1900)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5171816
Persistent identifier:
PPN89543024X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek für das Jahr 1900.
Signature:
6230/29
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)
Year of publication:
1899
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1900)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß. A. der I. Abtheilung.
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • A. Kirchenwesen.
  • B. Schul- und Unterrichtswesen.
  • C. Medizinalwesen.
  • IV. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • V. Allgemeine Nachrichten.
  • Binding

Full text

24 
Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen. 
Abth. II 3. 
Wissenschaftlicher Hülfslehrer: Dr. Kaehler. 
Elementarlehrcr: Westphal. — Zeichenlehrer Lohse. — 
Gesanglehrer: Orthmann. — Turnlehrer: Dr. Wagner, 
Dr. Äsmus. — Lehrer der Vorschule: Biilck, Lüthje, 
Nielse», Crüger. — Schulwärter: Wothe. 
Schulgeld in den Realklassen: jährlich 120 A, Bor- 
klassen 80 A. 
Nicht in Kiel ortsangehörige Schüler zahlen beziehungs 
weise 180 A und 120 A. 
b. Realschule 
(an der Brunswieker Straße). 
Direktor: Prof. Dr. Baer. 
Oberlehrer: Oe. v. Elsner, Dr. Krause, Dr. Gotlschaldt, 
Beckmann, Dr. Hammer, Dr. Hochheim, Milan. — 
Wissenschastlicher Hülsslehrer: Stender. — Elementar 
lehrer: Doose Hl — Zeichenlehrer: Stessen 11. — 
Lehrer der Vorschule: Wilhelmsen, Wischer, Dimigen. 
— Schnlwärter: Hansen. 
Schulgeld u. s. w. wie in der Schule unter a. 
c. Höhere Mädchenschule 
(auf der Kirchenkoppely 
Direktor: Plümer. Oberlehrer Dr. Kalepky, Dr. Lange- 
mann, Dr. Meybrinck, Dr. Moebius, Meusel. Lehrer : 
Frormann, Stoltenberg. Hecht, Denkert, Harbs, 
Brandt, Lorentzen 1». Oberlehrerinnen : Frl. Ahrendt, 
Frl. Sommerwerck, Frl. Dose 1. Lehrerinnen: Frl. 
Wullcnwcber, Frl. Müller, Frl. Ferchen, Frl. Brühn. 
Zeichenlehrerin: Frl. Wolsf. Handarbeitslehrerinnen: 
Frl. Müsset, Frl. Heinrich 1. Turnlehrerin: Frl. 
Schütze. Handarbeits- und Turnlehrerin : Frl. Baeder. 
Schulwärter: Plambeck. 
Schulgeld in den Klassen 1—VII jährlich 120 A, Vlll 
bis X 80 A. 
Für hier nicht ortsangehörige Kinder wird ein Zuschlag 
von 50 °/o erhoben. (180 A bezw. 120 A). 
d. Städtische Mädchenschule 
(am Küterthor). 
Rektor: Holtzheuer. Lehrer: Stuhr, Nissen >,Hinrichsen, 
Hansen 111, Dierck, Otto, Clasen 11. Lehrerinnen: 
Frl. Jda Knees, Frl. Radenhausen, Frl. Guttzeit, 
Frl. Frandfen I, Frl. Ehlers. Frl. Wilde. Frl. Meyer- 
sahm 11. Zeichenlehrerin: Frl. Fredrich. Handarbeits- 
lehrerinnen: Frl. West, Frl. Zerssen. Turnlchrerin: 
Frl. Meyer. Schnlwärter: Wulff. 
Schulgeld in den Klassen 1—IV jährlich 80 A, V—Vlll 
jährlich 60 A. 
Für hier nicht ortsangehörige Kinder wird ein Zuschlag 
von 50 % erhoben (120 A bezw 90 A). 
e. 1. Knabenniittclschule 
(auf dem Waisenhof). 
Rektor: Kloppenburg, Lehrer: Maassen, Hoff 1, Doose II, 
Bnrmeister, Godtsring, Ruhsert, Kaack 1. Clausen, 
Boss, Jörgensen, Suhr II. Petersen 111, Clementsen, 
Laverenz. Schulwärter: Kuls. 
Schulgeld für sämmtliche Klasse» jährlich 48 A. 
Für hier nicht ortsangehörige Kinder, welche die Mittel 
schule besuchen, wird ein Zuschlag von 50 °/a erhoben. 
5. 2. Knabeninittelschule 
(in der Muhliusstr.). 
Rektor: Heinrick Lehrer: Martens H, Tim, Hoffman» ll, 
Vosgerau,Hagge,Steenbtck, Strohmeyer 1,Petersen VH. 
Schnlwärter Willen. 
Schulgeld il. s. >o. wie in d r Schule unter e. 
g. 3. Knabenmittelschule 
(in der Friedrichstr.). 
Rektor: Petersen 1 Lehrer: Börensen, Bellmann, 
Eichenlaub, Lorenzen », Pahl, Jarchov, Wulf, Herr- 
mannsen. Schulwärter: Schelpin. 
Schulgeld u. s. w. wie in der Schule unter e. 
h. 4. Knabenmittelschule 
(am Brunswieker Weg). 
Rektor: Martens I. Lehrer: Suhr 1, Lorenzen 1, Reese ll, 
Bollstedt, Möller l, Hansen iv, von Hofe, Behncke. 
Schulwärter: Wohldt. 
Schulgeld u. s. w. wie in der Schule unter e. 
i. 1. Mädchenmittelschule 
(auf dem Walkerdamm). 
Rektor: Stolley. Lehrer: Hingst, Cohrt 1, Hovpe, 
Unterhorst. Lehrerinnen: Frl. Peters, Frl. Wiese- 
Handarbeitslehrerinnen: Frl. Schönfeldt, Frl. Peters ll, 
Frl. Moslener. Schnlwärter: Köpke II. 
Schulgeld für sämmtliche Klassen jährlich A 40. 
Für hier nicht ortsangehörige Kinder, welche die Mittel 
schule besuchen, wird ein Zuschlag von 50°/» erhoben. 
k. 2. Mädchenmittelschule 
(auf dem Buchwaldschen Hof). 
Rektor: Enking. Lehrer: Averhoy, Runge, Kvll. Clasen l. 
Lehrerinnen: Frl. Schack, Frl. Heinrich ll, Hand- 
abeitslehrerinnen: Frl. Walter, Frl. Bay, Frl. 
Schmidt. Schnlwärter: Schütt. 
Schulgeld u. s. w. wie in der Schule unter 1. 
l. 3. Mädchenmittelschule 
(in der Gartenstraße). 
Rektor: Kühl. Lehrer: Groth, Petersen II, Struve II, 
Kröger I. Lehrerinnen: Frl. Reinhardt, Frl. Nielsen. 
Handarbeitslehrerinnen: Frl. Jvers, Frl. Söhren, 
Frl. Meyersahm I. Schulwärter: Glüsing. 
Schulgeld u. s. w. wie in der Schule unter i. 
m. 1. Knabenvolksschule 
(auf dem Waisenhos). 
Rektor: Peters. Lehrer: Reese 1, Lepthin, Dibbern, 
Rheder, Jungmann, Heinemann, Sörmann, Reshöft. 
Schulwärter: Kuls. 
n. 2. Kuabeiivolksschule 
(am Brunswieker Weg). 
Rektor: Blunck. Lehrer: Dohm, Werner, Stegemann, 
Brodersen, Gosch, Tams, Hoff ll, Struve Hl, Stroh- 
meyer II, Schnackenberg. Schulwärter: Brügge. 
o. 3. Kuabeiivolksschule 
(am Königsweg). 
Rektor: Ehlers. Lehrer: Lange, Heuer, Trnelsen, Pe 
tersen IV, Petersen V, Andresen, Junge. Schnlwärter : 
Howe. 
p. 4. Knabcuvvlksschule 
(in der Siernstraße). 
Rektor: I. Doormann 1. Lehrer: Doose 1. Wolgast ll, 
Kiep, Mohr, Hüfner, Tamm, S Schulwärler: 
Herold. 
q. 5. Knabenvolksschule 
(in der Sternstraße). 
Rektor: Hosfniann I. Lehrer: Köhler, Koch, Dieckgräf, 
Ahrens, Mordhorst, Erichsen l, Kreutzfeldt, Wilde, 
Schulwärter: Ahrens.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel Sowie Der Ortschaften Beide Gaarden, Ellerbek Und Hassee-Winterbek Für Das Jahr 1900. Kiel: Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche), 1899. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment