UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1900)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1900)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5171816
Persistent identifier:
PPN89543024X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek für das Jahr 1900.
Signature:
6230/29
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche)
Year of publication:
1899
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1900)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß. A. der I. Abtheilung.
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • A. Kirchenwesen.
  • B. Schul- und Unterrichtswesen.
  • C. Medizinalwesen.
  • IV. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • V. Allgemeine Nachrichten.
  • Binding

Full text

Abth. II 3. 
23 
Kirchen-, Schul- und Medizinalivesen, 
Gerhardstraße, (Nr 11 und 18» au, Bartels-Allee, Vera- 
straße von der Wilhelminenstraße 125 und 3s» an. Beseler- 
allee, Brunswieker Weg, Christianistrade, Düvpclstraße, 
Düvelsbeker Weg, Fährstraße von der Wilhelminen- 
straße (Nr, 33 und 10) au, Feldstraße von der Lornsen- 
strafte (ftr. 31 und 32) an. Forstweg, Gesionstraße, 
Gerhardstraße von der Lornienstraße (Nr, 29 und 34) 
an, Hansastraße, Holtenaner Straße, Jägersberq, Jnnq- 
mannstraße von der Gerhardstraße (Nr, 17 und 261 an, 
Knooper Landstraße, Knoover Wea von der Fahrstraße 
lNr, 89 und 74> an, Lehmberg, Lindenstraße, Lornsen- 
straße von d:r Gerhardstraße s91r. 55 und 50) an, 
Mittelstraße, Moltkestraße, Schanenburger Straße von 
der Kerbarostraße (Nr, 15 und 24) an, Teichstraße, 
Waitzßraße, Wranqelstraße, 
Ferner: Kieler Hof, Kopperpahl, Projensdorf, Suchs 
dorf, Wik, 
6, Der Bizelin-Pfarrbezi rk: lStadt), Derselbe 
umfaßt die Boninstraße, Deliusstraße. Eckernkörder 
Chaussee vom Hauke des Gärtners Lorenzen (Nr, 69) 
an, Friedrichstraße Nr, 63-83 und 60 - 72, Hamburger 
Chaussee, Harmsstraße vom Königswea <Nr, 29 und 20) ! 
an, Harriesstraße, Hasseeer Weg, Hasseldieksdammer 
Weq, Kastanienstraße, Kirchhossallee, Kronshaaener Weq 
von der Schützcnstraße (Nr, 13 und 10) an, Metzstraße, 
Mühlenweq. Pavenkamv, Rinastraße vom Königsweq 
bis zur Friedrichstraße lvon Nr, 33—77 und 34-74). 
Schaßstraße bis zur Friedrichsstraße (Nr, 1—9 und 
2-10), Schiibenwall, v, d, Tannstraße, Weberstraße, 
Winterbeker Straße, Winterbeker Weg, Wörtbstraße, 
Ferner: Hammer mit Eiderkrua, lLand), Eichbos, 
Eichkopvel, Meimersdorf, Hassee mit Winterbck, Russee, 
Hasseldieksdamm, Kronshagen, Ottendorf, 
Dem St, Nikolai- und dem St, Jürgen-Marrbezirk 
ist die St, Nikolaikirche, dem Heiliqenqeist-Pfarrbezirk 
und dem Ansaar-Pfarrbezirk die Heiliqenqeistkirche, 
dem St, Jakobi-Pfarrbezirk und dem Vizelin-Pfarrbezirk 
die St, Jakobikirche zugewiesen, 
!>, Die St. Nikolaikirche, 
Prediger für b,» St. Nikolai-Pfarrbczirk: 
Propst Becker, 
Prediger für den St, Jürgen-Pfarrbezirk: 
Pastor Clausen, 
Organist: Professor Stange, — Küster: M, Hansen. — 
Kalkant: Kröger, — Kirchendiener: Prehn undSchulz, 
b. Die Heiligengeistkirche. 
Prediger für den Heiligengeist.Pfarrbezirk: 
Pastor Mau, 
Prediger für de» Ansaar-Pfarrbezirk: 
Pastor Michaelsen, Hiilfsgeistlicher Pastor Pctersen, 
Organist: Th, Gänge, — Küster: Rathje, — Kalkant: 
Schütt, — Kirchendiener: Hallander, 
c. Die St, Jakobikirche, 
Prediger für den St. Jakobi-Pfarrbezirk: 
Pastor Dr, Stubbe, 
Prediger für den Bizelin-Pfarrbezirk: 
Pastor Bünz, Hiilfsgeistlicher Pastor Leptien, 
Organist: Musikdirektor Borchers, — Küster: Rohwer, 
Kalkant: Goos, — Kirchendiener: z, Z, unbesetzt, 
c. Das Kircheiibiireau. 
(Ecke Nikolaikirchhof und Flämische Straße), 
Kirchenkasssrer: Laackmann, — II, Beamter: Schmidt, 
— Kirchenbote: Kröger, 
Geschäftsstunden von 10—1 Uhr Vormittags 
und 4—6 Uhr Nachmittags, 
d. Fnedhofsbcamte. 
Friedhofsaufseher:Haiifen.—Fciedhofsgärtner: Baguhn. 
II. Andere NeligionSqcmeinden. 
1, Reformirte Gemeinde, 
Der Gottesdienst der resormirten Gemeinde wird ein 
Mal jährlich von dem Pastor der resormirten Ge 
meinde in Altona (Lorenz) besorgt und wird in der 
Heiligengeistkirche abgehalten, 
2, Katholische Gemeinde, 
Der Gottesdienst wird in der St, NikolauSkirche ab 
gehalten, 
Pfarrer: Jos, Plagge, Kaplan: Fr, Knue. Vikar: 
Albert Voorwold, Lehrer: Herm Schipmann, Ferd, 
Schiirmann.CarlWeltring, Herm, Völker, Lehrerinnen: 
B Brandt. C, Menke, Mar, Goeken, Hulda Stüve, 
Kirchenvorstand: Pfarrer Plagge, Maurermeister P, 
Bornatsch, Beruh, Holstein, Rechtsanwalt Dr Bitter, 
H, Arndt, 
Schulvorstand: Pfarrer Plagge, Dr. Mersmann, Rechts 
anwalt Dr, Bitter. 
3, B a v t i st e n q e m e i n d e 
l,Kapelle Wilhelminenstraße 12), 
Aeltester u, Prediger: W, Clalen, Diakon : A. Pfenning, 
Zürkler, Mar, Obermeister, 
4, Die israelitische Gemeinde, 
Dieselbe besitzt eine Stznagoge, Haßstr, 5b, Sie hat 
einen eigenen Beqräbniftvlatz. hält einen Kantor, 
welcher den Gottesdienst leitet und Religionsunter, 
richt ertheilt. Die Berivaltnng der Gemcindeangelegen- 
heiten wird durch einen Präses, einen Temvelvorsteher, 
einen Kassirer und vier Repräsentanten besorgt, 
5, Bischöfl, Methodistengemeinde 
lAnneustraße 33), 
Prediger P, Pritzlaff, 
6, Apost.-kathol, Geme 
(Jungsernstieg 17). 
Vorsteher: Freitag, 
»de 
B. Sd?ul= und Unterrichtswesen. 
I. Das Königliche Gymnasium. 
Mit demselben ist ein pädagogisches Seminar zur Aus 
bildung von Kandidaten für das Lehramt a» höheren 
Schulen verbunden, 
Direktor: Dr. Collmann. 
Professoren: Dr. C, F, Müller (Bibliothekar), Dr, Mci- 
necke, Dr, Kühlewein, Dr, Petsch, Schnell, Dr. 
v. Destinon, Dr, Karrais, Dr. Schwartz, Dr. A, Müller. 
Oberlehrer: Peters, Detlessen.Dr,Hcngesbach,Doormann, 
Dr, Möller, Ritsche (zugleich Turnlehrer) Hager (zu 
gleich Turnlehrer). 
Wissenschaftlicher Hülsslehrer: Dr. Menssng, — Probe- 
kandidat: Riedel. — Seminarkandidatcn: Henjes, 
Mühlau, Oberhoff, Dr, Paulcke, Rönnberg, — Zeichen 
lehrer: Faber, — Gesanglehrer: Sondcrburq, - Vor 
schullehrer: Schade, Dümke, Myrau (zugleich Turn- 
lehrer), Bielscldt (zugleich Turnlehrer), — Rendant: 
der Köuigl, Rentmeister Rechnungsrath Stickel, — 
Schuldiencr: Hofsmann. — Heizer: Möhl, 
Das Schulgeld in den Gpmnasialklassen beträgt 120 Jt, 
in den Vorschulklasse» 80 ./! jährlich, 
II. Die städtischen Schulen, 
u, Oberrcalschule mit Realgymnasialklassen 
(am Knooper Weg), 
Direktor: z, Zt, unbesetzt, 
Professoren: Dr. Stolzenburg, Dr Scheppig, Dr. Knuth f 
— Oberlehrer: Prof. Krumm, Ottcns, Dr Berg, 
Dr. Adickes, Latrille. Hahn, Dr, Brühn, Dr, Wagner, 
Frcnzel, Aye, Dr. Asmus, Dr. Gloy.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel Sowie Der Ortschaften Beide Gaarden, Ellerbek Und Hassee-Winterbek Für Das Jahr 1900. Kiel: Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche), 1899. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment