UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek für das Jahr 1899. (1899)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek für das Jahr 1899. (1899)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5344670
Persistent identifier:
PPN895430223
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek für das Jahr 1899.
Signature:
6230/28
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche.)
Year of publication:
1898
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek für das Jahr 1899. (1899)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß. A. der I. Abtheilung.
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • I. Alphabetische Zusammenstellung der in Kiel betriebenen Geschäfte und Gewerbe und deren Inhaber.
  • II. Alphabetisches Verzeichniß der Straßen. Bezeichnung der in denselben belegenen Häuser, nach Straßen-Nummern geordnet, und Angabe der Einwohner derselben.
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel.
  • III. Die Adressen.
  • 1. Die Stadt Kiel.
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Y
  • Z
  • 2. Ortschaft Gaarden (Kreis Plön).
  • 3. Ortschaft Gaarden (Kreis Kiel).
  • 4. Ortschaft Ellerbek.
  • 5. Ortschaft Hassee (Winterbek).
  • Nachtrag zu den Adressen der Stadt Kiel.
  • Zweite Abtheilung.
  • Binding

Full text

Ehrenbürger der Stabt Kiel. 
Regiernngsrath und Stadtrath a. D. W. Kraus. . 
Großbrit. Vize-Konsul, Direktor des landschaftlichen Crcditverbandes für Schlesw.-Holst. Chr. $ rtl 
III. Die JUttfsrii. 
Behufs schnelleren Ausfindens einer Adresse ist bei gleichen Stammnamen folgende Reibenfolge beoba^, 
worden: Offiziere. andere aktive Militärpersonen. Militärbeamte, Civilbeamte, Studenten, Rentner, Fnbr>n ^ 
Kaufleute, Händler und Höker, Wirthe, Handwerker, Gehülfen in kaufmännischen Geschäften, Schreiber, » 
Gehülfen und Gesellen, Arbeiter, Knechte. 
Hierauf folgen die Adresten der weiblichen Einwohner in sinngemäßer ähnlicher Reihenfolge. 
Die nicht ausdrücklich als Geselle» bezeichnete» Handwerker betreiben ihr Gewerbe selbständig. hrs 
Der Buchstabe „F" bei einigen Firmen bedeutet „Fernsprecher", die dabeistehende Zahl ist die Ninnm 
Anschlusses. 
Der Buchstabe „E" bei einigen Firmen bedeutet: „eingetragen in das Firmenregister." , , (( ,j st f)r. 
Die angegebenen Adressen der hier Stndiren den beziehen sich nur ans das gegenwärtige Winterha>"> 
Wegen des Sommerhalbjahres wird ans das vom Rektorat für jedes Halbjahr herausgegebene, im Buwv 
käufliche alphabetische Personalverzeichniß der hiesigen Universität verwiesen. (Preis 30 Pf.) 
I. Die Stadt Kiel. 
dt arhunS, Gnst., Maschinist, Beselerallee 70. 
Aarö, Korn. Sev., Kommis, Friedrichstr. 70. 
Abanosky, Tilly, Schneid., Annenstr. 58. 
Abel, Fr., Ob.-Maat, Eckernförder Chaussee 42. 
— Chart. Chrn., Rentn., Jensenstr. 1. 
— Chrn., Rentn., Niemaiinslveg 94. 
— Cath. Mar., Ww. d. Postbot., Kl. Knhb. 8. 
— Karol., Ww. d. Zimmerg,, Schützenstr. 13. 
— Elsabe, Ww, Näh., Gerhardstr. 73. 
— Mathilde, Ehefr., Hotel „Germania", Jeiisen- 
straße l. (k'. 28). 
— Chr., Ehefr., Arb., Lehmberg 10. 
Abelt, Alb., Arb., Möllingstr. 25. 
Abendroth, Karl, stuck. für., Muhliusstr. 26. 
v. Abercron, Frieda, Frl., Düsternbr. Weg 22. 
Abesser, G, Ob.-Bootsm.-Maat, Waitzstr. 68. 
— Reinh. Fr., Büchsenmachg., Koldingstr. la. 
Abraham, Helm. Aug. Fcrd., Schuhm., Flecken- 
straße 14z. 
— Otto, Schreib., Lerchenstr. 17. 
— Aug. Hermann, Schmiedeg., Jungfernstieg 16. 
Abrahamson, Niels, Arb., Winterbeker Str. 36. 
— Bertha, Ehefr., Arb., Haßstr. 6. 
Abrahamsson, Joh. Aug., Arb., Sophienblatt 86. 
Abramczyka, Aug., Heizer, Wiker Str. 58. 
Abramowsky, Louis, Geschäftsf., Sophienblatt 14. 
Abt, Rnd, Rentn., Holtcnaner Str. 118. 
Abwickelungsbüreau der Marinestation der Ostsee, 
Adolfstr. 22/28. 
Ach, Heinr., Arb., Mittelstr. 20. 
— Karl, Arb., Papenkamp 33. 
Achert, Osk, Apothekergeh., Untere Str. 30. 
Achner, Johs. Mart., Arb., Schauenb. Str. ' 
Achtmann, Mar, Schneiderin, Dahlmannstr- • 
Ackermann, Ed., Hnlfs-Gefangenanfs., SßJW 
burgstr. 26. 
— Max Br., Schneid., Lehinberg 21. , 
— Stern., verw. Frau Ob.-App.-Ger.-Sckre., 
Lornsenstr. 56. 
Ackert, Heinr., Tischlerg., Jnngmannstr. 58- 
Adam, Herm., Postprakt., Friedrichstr. 75. 
— Carl Fr. Aug., Arb., Alsenstr. II. 
Adamko, Franz, Händl., Ringstr. 94. 
— Jos-, Händl, Faulstr. 10. 
Adams, Johs., Mar.-Feldw., Feldstr. 41 
Adamsen, M , Ehefr., Arb., Neue Reihe 16- , 
Adamski, Mark., Ag. u. Komm., Ehefr. En»""' 
Cigarrcnhdl., Brunswieker Str. 3. , 
Addix, Ludw., Or phil., Rentn., Hohenbergstr-1 ' 
Adelige Brandgilde, die Schleswig-Holsteinisch^ 
Muhliusstr. 59. 
Adelung, W., Lieut. z. S., Brunswieker Str. ' 
Aden, Joh., M., Arb., Knooper Weg 162. 
Aders, W., Kapt.-Lieut., Hohenbergstr. 24. 
Adicke, Marie, Wärt, Hopfenstr. 13. 
Adickes, Erich Fr. W., Dr. phil., Ober-Realsch ' 
Oberlehr , Holtenauer Str. 108. 
Adler, Herm., Trödler, Fischerstr. 15. 
— Karl, Osw., Schiffsführ., Falckstr. 10. 
— Hr., Kupfcrschmg., Knooper Weg 150. 
— Frd., Ww. d. Händl., Fischerstr. 15. 
— Joh-, Frl., Rentn., Wilhelminenstr. 14.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Beide Gaarden, Ellerbek Und Hassee-Winterbek Für Das Jahr 1899. Kiel: Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche.), 1898. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment