UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1896)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1896)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5177561
Persistent identifier:
PPN89543007X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek für das Jahr 1896.
Signature:
6230/25
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (PaulToeche.)
Year of publication:
1895
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1896)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß. A. der I. Abtheilung.
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • A. Kirchenwesen.
  • B. Schul- und Unterrichtswesen.
  • C. Medizinalwesen.
  • III. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • IV. Allgemeine Nachrichten.
  • Empfehlende Anzeigen.
  • Binding

Full text

Abth. II 2. 
Kirchen-, Schul- und Mcdizinalwesen. 
23 
Frl. Schütze. - Handarbeits- u. Tiirnlehrerin : 
Frl. Boeder. — Schulwärter: Plambeck. 
Schulgeld in den Klassen I-VII jährlich .^100, 
VIII—X Jt 72. 
aüt hier nicht ortsangehörige Kinder wird ein 
Zuschlag von 50 "Io erhoben. 
c. Städtische Mädchenschule 
(am Küterthor). 
Rektor: Holtzheuer. Lehrer: Stuhr, Nissen I, 
Hinrichsen, Hausen III, Dierck. Otto, Clasen II. 
Lehrerinnen: Frl. Jda Knees, Frl. Gardels, 
Frl. Radenhausen, Frl. Frandsen, Frl. Ehlers, 
Frl. Wilde, Frl. Guttzeit. Zeichenlehrerin: 
Frl. Schröder. Handarbeitslehrerinnen: Frl. 
West, Frl. Zerssen. Turnlehrerin: Frl. Meher. 
Schulwärter: Wulff. 
Schulgeld in den Klassen I—IV jährlich Jt 60, 
V—VIII jährlich Jt 48. 
»ür hier nicht ortsangehörige Kinder wird ein 
Zuschlag von 30 erhoben. 
d. 1. Knaben-Mittelschule 
(auf dem Waisenhos). 
Hauptlehrer: Kloppenburg. Lehrer: Maassen, 
Hoff I, Doose II, Äurmeister, Godtsring, 
Ruhsert, Kaack l, Clausen, Söreusen, Boss, 
Jörgensen, Lüthje. Schulwärter: Kulf. 
Schulgeld für sämmtliche Klassen jährl. Jt 48. 
Für hier nicht ortsangehörige Kinder, welche die 
Mittelschule besuchen, wird ein Zuschlag von 
50 °/ 0 erhoben. 
e. 2. Knaben-Mittelschule 
(in der Muhliusstr.). 
Hauptlehrer: Heinrich. Lehrer: Martens II, 
Simonsen, Timm, Hosfmann II, Bosgerau, 
Hagge, Steenbeck. Strohmeyer I, Kruse. 
Schulwärter: Willen. 
Schulgeld n. s. w. wie in der Schule sub 6. 
s. 3. Knaben-Mittelschule 
(in der Friedrichstr.). 
Hauptlehrer: Petersen I. Lehrer: Blunck, Bell- 
manii, Eichenlaub, Lorenzen I>, Pahl, Jarchov, 
Bartels, Steger. Schulwärter: Schelpin. 
Schulgeld u. s/w. wie in der Schule ȟb 6. 
g. 4. Knaben-Mittelschule. 
(am Brunswieker Weg). 
Hauptlehrer: Martens I. Lehrer: Suhr I, 
Lorenzen I, Reese l I. Bollstedt, Möller, Hansen IV, 
von Hofe, Bchnke. Schulwürter: Wohldt. 
Schulgeld u. s. w. wie in der Schule sub d. 
h. 1. Mädchen-Mittelschule 
(aus dem Walkerdamm). 
Hauptlehrer: Stolley. Lehrer Hingst, Cohrt I, 
Hoppe, Unterhorst. Lehrerinnen: Frl. Peters, 
Frl. Wiese. Handarbeitslehrerinnen: Frl. 
Schönfeld, Frl. Kambach, Frl. Legband. Schul- 
Wärter: Boysen. ... ... ,, 
Schulgeld für sämmtliche Klassen jährlich Jt 40. 
Für hier nicht ortsangehörige Kinder, welche die 
Mittelschule besuchen, wirb ein Zuschlag von 
50 “io erhoben. 
i. 2. Mädchen-Mittelschule 
(auf dem Buchwaldschen Hof). 
Hauptlehrer: Enking. Lehrer: Averhoff, Runge, 
Koll, Clasen l. Lehrerinnen: Frl. Schack, ^rl. 
Heinrich II. Handarbeitslehrerinnen: Frl. 
Walter, Frl. Bay. Frl. Schmidt. Schulwärter 
Schütt. 
Schulgeld u. s. w. wie in der Schule sub h. 
k. 3. Mädchen-Mittelschule 
(in der Gartenstraße). 
Hauptlehrer: Kühl. Lehrer: Groth, Petersen II, 
Struwe II, Kröger I. Lehrerinnen: Frl. Weis I. 
Frl. Reinhardt. Handarbeitslehrerinnen: Frl. 
Jvers, Frl. Söhren, Frl. Meyersahm. Schul 
wärter: Glüsing. 
Schulgeld u. s. w. wie in der Schule sub b. 
l. I. Knaben-Volksschule 
(auf dem Waisenhof). 
Hauptlehrer: Peters. Lehrer: Reese I, Lepthin, 
Hartz, Dibbern, Rheder, Jungmann, Heinemann, 
Hüfner, Sörmann. Schulwärter: Kulf. 
m. 2. Knaben-Volksschule 
(ant Brunswieker Weg). 
Hauptlehrer: Schöttler. Lehrer: Werner, Dohm, 
Stegemann, Brodersen, Gosch, Tams, Hoff II, 
Suhr II, Strohmeyer II. Schulwärter: Brügge. 
ri. 3. Knaben-Volksschule 
(am Königswcg). 
Hauptlehrer: Ehlers. Lehrer: Lange, Lüdecke, 
Heuer, Wischer. Truelsen, Nielsen, Petersen IV. 
Schulwärter: Howe. 
c>. 4. Knaben-Volksschule 
lin der Sternstraßei. 
Hauptlehrer: Doormann II. Lehrer: Doose I, 
Steffen II, Kiep, Stahmer, Meyer l, Nissen II, 
Mohr, Crüger, Tamm. Schulwärter: Herold. 
p. 5. Knaben-Volksschule 
(in der Sternstraße). 
Hauptlehrer: Hoffmann I. Lehrer: Köhler. Koch, 
Diekgräf, Ährens, Mordhorst, Erichsen I, 
Meyer II, Kreutzfeldt, Tiemann, Wachholz, 
Wilde. Schulwärter: Wanning. 
q. 6. Knaben-Volksschule 
(in der Gerhardstraße). 
Hauptlehrer: Rieper II. Lehrer: Struwe I, 
Gröhn, Wied, Drews, Pätz, Bach, Pöhls. 
Mehlert, Ehrichsen II, Tempcke, Clementsen. 
Schulwärter: Möller. 
r. 7. Knaben-Volksschule 
(an der Gefionstraße). 
Hauptlehrer: Lund. Lehrer: Brühn II, Bören- 
scn. Petersen III. Dimigen, Prüß. Hoff III, 
Hoffmann III. Schulwärter: Graf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Beide Gaarden, Ellerbek Und Hassee-Winterbek Für Das Jahr 1896. Kiel: Universitäts-Buchhandlung. (PaulToeche.), 1895. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment