UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1894)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1894)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5163346
Persistent identifier:
PPN895430010
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1894.
Sub title:
Abgeschlossen am 1. Dezember 1893.
Signature:
6230/23
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche.)
Year of publication:
1893
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1894)
  • binding
  • title_page
  • Inhalts-Verzeichniß. A. der I. Abtheilung.
  • Inhalts-Verzeichniß B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • III. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • IV. Allgemeine Nachrichten.
  • Meldepflicht. [Taxen.]
  • Taxe für die Kieler Bootführer (vom 25. März 1886).
  • Auszug aus der Stolgebühren-Taxe. [Kosten und Gebühren]
  • Steuer-Tarif nach § 17 des Gesetzes vom 24. Juni 1891.
  • Nachtrag zu Seite 23.
  • Empfehlende Anzeigen.
  • binding

Full text

Abth. II. 4. 
Allgemeine Nachrichten. 
39 
den einzelnen Stellen durch eine län 
ger als 5 Minuten dauernde Wartezeit 
u n t e rb r o ch e n w i r b. Für die Wartezeit ist in 
einem solchen Falle, wenn dieselbe auf den einzel- 
nen Stellen nicht länger als 5 Minuten dauert, 
uichts zu zahlen. 
_ 5. Für ein Kind unter 10 Jahren ist die 
Hälfte der Taxe zu entrichten. Ist jedoch ein 
solches Kind der einzige Fahrgast, so ist die 
gewöhnliche Taxe zu zahlen. 
6. Von 10—11 Uhr Abends und 6—7 Uhr 
Morgens wird die Hälfte der Taxe mehr bezahlt. 
Bon 11 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens ist die 
doppelte Taxe zu entrichten. 
Chaussee- und Brückengelder für die Hin- und 
Rückfahrt zahlen die Fahrgäste. 
Taxe für die Kieler Bootführcr 
(vom 25. März 1886). 
I. Für eine Fahrt. 
von: 
Fischerleger oder 
Schloßbrücke: 
"Jensenbrücke 
oder Drehbrücke: 
Brücke bei der 
Seeburg 
nach: 
K 
O 
K 
•H 
Ji 
Q 
ir üs 
^ s 
Ji 
4öS 
ZI 
^ 5. 
d 'ST 
jo© 
Ji 
g 
A 
vz 
Ji 
g 
'1^ r-, 
O . f-s 
ss-JT 
Ji 
uJ - £ 
ZI 
JO© 
Ji 
r- 
O 
K 
5 
Ji 
g 
KU 
-o 
Ji 
GZ 
5-» 2- 
«"s- 
g.® 
Ji 
1. Wilhelminenhöhe 
0,10 
0,10 
1,00 
0,20 
0,10 
1,00 
0,30 
0,10 
1,20 
2. Gaarden 
0,30 
0,10 
1,20 
0,20 
0,10 
1,00 
0,50 
0,15 
1,50 
3. Ellerbek 
0,30 
0,15 
1,50 
0,50 
0,15 
1,50 
0,30 
0,15 
1,50 
4. Diedrichsdorf 
1,00 
0,20 
2,50 
1,20 
0,20 
2,50 
1,00 
0,20 
2,50 
5. Neumühlen 
1,20 
0,20 
3,00 
1,50 
0,20 
3,00 
1,20 
0,20 
3,00 
6. Jenseit- oder Drehbrücke . 
0,30 
0,10 
1,20 
— 
— 
— 
0,50 
0,15 
1,50 
7. Fischerleger oder Schloß- 
brücke 
0,30 
0,10 
1,20 
0,30 
0,10 
1,20 
8. Brücke bei der Seeburg. . 
0,30 
0,10 
1,20 
0,50 
0,15 
1,50 
2,00 
— 
— 
— 
9. Folker's Garten 
0,80 
0,20 
2,00 
1,00 
0,20 
0,50 
0,15 
1,50 
10. Seebadeanstalt 
1,00 
0,20 
2,40 
1,20 
0,20 
2,40 
0,75 
0,15 
2,00 
11. Bellevue 
1,50 
0,30 
3,00 
1,80 
0,30 
3,00 
1,20 
0,20 
2,50 
12. einem auf dem Hafen lie 
genden Schiff, einschließ 
lich der Rückfahrt: 
a. zwischen d. Abschluß des 
Hafens und dem Kieler 
Privatdock 
0,50 
0,15 
0,30 
0,10 
0,75 
0,20 
b. zwischen dem Kieler Pri 
vatdock und der Schloß 
brücke 
0,30 
0,10 
0,30 
0,10 
0,50 
0,20 
c. von der Schloßbrücke bis 
Boje 9 inkl 
0,30 
0,15 
0,50 
0,20 
0,30 
0,15 
_ 
<3. von Boje 9 bis Boje 5 
inkl 
0,60 
0,30 
0,60 
0,30 
0,50 
0,25 
e. von Boje 5 bis Boje 1 
inkl 
1,00 
0,40 
— 
1,00 
0.40 
- 
0,75 
0,20 
— 
Bei den Touren nach den Schiffen (Nr. 12 a bis e) ist für die Wartezeit nach Position III 
Zu zahlen. 
II. Fahrten nach Zeit. 
Bis zu einer Stunde und fünf Personen 
1,20; mit mehr als fünf Personen Ji 1,50. 
Bei Fahrten über eine Stunde ist die Berechnung 
nach Viertelstunden zulässig und wird jede an 
gefangene Viertelstunde als volle gerechnet. Die 
Zeit für die Rückfahrt zur Stadt wird mit be 
rechnet. 
III. Wartezeit. 
Für die eine Viertelstunde übersteigende Warte 
zeit Ji 0,40 für jede angefangene Viertelstunde. 
IV. Gepäck. 
Für größere . Gepäckstücke bis 25 kg inst. 
Ji 0,20, für jede angefangene 10 kg mehr 
Ji 0,10. Kleinere Gepäckstücke, welche die Fahr 
gäste selbst zu tragen pflegen, sind frei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden Und Ellerbek Für Das Jahr 1894. Kiel: Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche.), 1893. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment