UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1893)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1893)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5134398
Persistent identifier:
PPN895429977
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1893.
Sub title:
Abgeschlossen den 1. Dezember 1892.
Signature:
6230/22
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (PaulToeche.)
Year of publication:
1892
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1893)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalts-Verzeichniß A. der I. Abtheilung.
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen.
  • III. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • A. Wohlthätigkeits-Anstalten, Vereine und Kassen.
  • B. Wissenschaftliche u. Kunstvereine, Anstalten [et]c.
  • C. Banken, politische, landwirthschaftliche und gewerbliche Vereine, sowie Anstalten zur Fortbildung.
  • D. Vereine [et]c. für das öffentliche Wohl.
  • E. Turn-, Ruder-, Schützen-, Gesang- und gesellige Vereine.
  • F. Verkehrsanstalten.
  • IV. Allgemeine Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • binding

Full text

30 
Landwirtschaftliche und gewerbliche Vereine. 
Abth. II 3. 
Die Bereinsbank in Kiel 
(Hasenstraße 5). 
(Aktienkapital: Ji 600 000.) 
Direktoren: G. F. Remien, I. Reese. 
Prokurist: H. Matthiessen. 
Vorsitzende des Aufsichtsrathes: W. H. Kaemmerer 
in Hamburg, Konsul Chr. Kruse in Kiel. 
Kieler Bank 
(Eisenbahndamm IO). 
Aktien-Gesellschaft mit Ji 1500000 Kapital, 
worauf 80 Prozent eingezahlt sind. 
Vorsitzender des Aufsichtsrathes: Rent. I. 
Schweffel. 
Direktor: Konsul F. Mohr. Stellvertr.: Johs. 
Frahm. Prokurist: E. Hamann. — 
Die Kieler Holzwrake. 
Wrakschreiber: Buchhalter C. Bluhme. Wraker: 
H. Fürst, Chr. Otto, Fr. Reimens, I. Schultz 
und R. Schmidt. 
Ausschuß behufs Führung der Aussicht: Friedr. 
Loeck, Chr. Ahrens, W. Polascheck, E. Holle. 
Letzterer als stellvertretendes Mitglied. 
Taxe: Vergütung für Arbeiten in Kiel, Gaar 
den, Ellerbek, Neumühlen und Died- 
richsdorf: 
an den Wrakschreiber pro Ladung 10 Ji, 
an die Arbeiter pro Tag je 6 Ji, 
außerhalb der genannten Orte: 
an den Wrakschreiber pro Ladung 20 J&, 
an die Arbeiter pro Tag je 6 Ji 
Die Kieler Dockgesellschaft 
I. W. Seibel. 
(Kommandit-Gesellschaft auf Aktien) 
hält 2 schwimmende Docks zur Aufnahme von 
Schissen zur Verfügung. 
Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufm. I. W. 
Seibel und Max Seibel. 
Liberaler Verein in Kiel. 
Vorsitzender: Chefredakteur Niepa. 
Nationalliberaler Verein. 
Vorsitzender: Geh. Kommerzienrath Sartori. 
Konservativer Verein sür Kiel 
und Umgegend. 
Vorsitzender: Bibliothekar Dr. Wetzet. 
Kieler Verein zur Förderung von Handels 
beziehungen mit dem Auslande 
Geh. Kommerzienr. Sartori, Vorsitz. H. Friede 
richsen. Stellv. Emil Holle, Kassirer. 
Verein Kreditreform. 
Der Vorstand besteht aus.6 Mitgliedern. Ge 
schäftsführer : C. Stcenhusen. Büreau: Holten- 
auerstraße 27. 
Schleswig-Holsteinischer Landwirthschaftl. 
General-Verein. 
(Büreau: Kronshagenerweg 5.) 
Landes-Oekonomierath Bokelmann, Vorsitz. Dr. 
Kirstein, Generalsekretär, Fleethörn 35. Sprech 
stunden 9—3 im Büreau, in der Wohnung: 
von 8—9 Uhr Vorm., von 4—5 Uhr Nachm. 
Landwirthschaftl. Kredit-Verband für die 
Provinz Schleswig-Holstein. 
(Büreau: Dünischestraße 37.) 
Direktoren: Konsul Kruse. Rentner E. Hölck, 
Kiel, und Stadtrath E. Meßtorff, Neumünster. 
Schleswig - Holsteinische landwirthschaftl. 
Versuchsstation. 
(Kronshagenerweg 3). 
1. Agrikulturchemische Abtheilung. 
Vorstand: Prof. Dr. Emmerling, Assistenten: 
Dr. Rauterberg, Dr. Höltzke und Dr. Göttsch. 
Aufm. Schenck. 
2. Milchwirthschastliche Abtheilung. 
Vorstand: Dr. H. Weigmann. Assistent Henzold, 
H. Tiemann: Meierei-Assistenten: H. Clausen, 
Lindemann. 
3. Bakteriologische Abtheilung. 
Vorstand: Dr. Weigmann. Assistent: Zirn. 
Schleswig - Holsteinischer Central - Verein 
für Obst- und Gartenbau. 
Vorsitzender: Rentner Hölck, in Kiel. 
Schatzmeister: Rechnungsrath Hildebrandt. 
Schriftführer: Biernatzl, in Voorde. 
Gartenbau-Verein in Schleswig-Holstein 
zu Kiel. 
Geschäfts-l Vorsitz: Oberst z. D. Bayer, 
führender ! Schatzm.: F. Kühler. 
Vorstand, s Schriftf.: Rechnungsr. Hildebrandt. 
Außerdem 11 Vorstandsmitglieder. 
Expedient: E. Wigand. 
Schleswig - Holsteinischer Central - Verein 
für Geflügelzucht. 
Vorsitzender: Generalagent H. Kühler. Schatzm.: 
H. Sierwaldt. 
Verein zur Pflege der Natur- und Landes 
kunde in Schleswig-Holstein, Hamburg 
und Lübeck. 
Vereinsschrift: „Die Heimath", Monatsschrift. 
1900 Mitgl. — Geschäftsf. Ausschuß: Hauptl. 
Dannmeier, Schriftleiter der „Heimath"; Gym- 
nasial-Lehrer a. D. Fack, Bors.; Hauptlehrer 
Kleemann, Schriftf.; Hauptl. Peters, Kassenw. 
Deutsche Kolonial-Gcsellschaft, Abth. Kiel, 
1. Vorsitz.: Geh. Kommerz.-Rath Sartori. 
2. Vorsitz.: Senatspräs. Christensen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden Und Ellerbek Für Das Jahr 1893. Kiel: Universitäts-Buchhandlung. (PaulToeche.), 1892. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment