UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1893. (1893)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1893. (1893)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5134398
Persistent identifier:
PPN895429977
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1893.
Sub title:
Abgeschlossen den 1. Dezember 1892.
Signature:
6230/22
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (PaulToeche.)
Year of publication:
1892
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1893. (1893)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß A. der I. Abtheilung.
  • Inhalts-Verzeichniß. B. der II. Abtheilung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • Anzeigen.
  • Binding

Full text

Seite 
Garnison-Baubüreau, das Kaiser!. Mar.- 5 
Garnisonverwaltung, die Kaiser!. Mar.- 5 
Gartenbauverein, der 30 
Gas- und Wasserwerke, Beamte derselben 18 
Gebäranstalt, s. Gynäkolog. Klinik. 
Gebühren und Kosten sür Begräbnisse. . 40 
Gemeinschaft!. Fonds der schlesw. - holst, 
adel. Klöster und Güter, Direktion für 
die Verwalt, dess 31 
„Gemilas Chesed“, der Verein 27 
Gendarmerie-Brigade, die König!, neunte 9 
Geographisches Institut 16 
Gerichtskasse, die König! 13 
Gerichtsschreiberei des Gewerbegerichts . 17 
Gerichtsvollzieher, die........ . 13 
Germania, die Gesellschaft 33 
Gesangverein, der Kieler 33 
Gesellschaft freiw. Armeufreunve, die . . 24 
Gesellschaft für die Geschichte der Herzog- 
thümer rc., die ’. 28 
Gesellschaft für die Kieler Stadtgeschichte 28 
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, 
die Deutsche 26 
Gewerbegericht 17 
Gewerbeschulesgewerbl. Fortbildungsschule) 22 
Gewerbeverein, der 31 34 
Gustav-Adols-Verein, der 26 
Gymnasium, das König! 20 
Gynäkologische Klinik, die 15 
Hafenbau -- Ressort, das Kaiser!. Marine- 4 
Hafenkap itanat, das Kaiser! 2 
Hasenwesen, Beamte desselben 18 
Handelskammer, die 18 
Handelsschule, die Kieler 31 
t armonie, die Gesellschaft 34 
aupt-Meldeamt,(siehe Bezirkskommando). 
Hauptzollamt, das Königliche 10 
Hauptverein zur Fürsorge für die Blinden rc. 27 
.Hebammenanstalt, s. Gynäkologische Klinik 
Heilanstalt der Urs. Illing und Hansen 26 
Heilanstalten, akademische 15 16 
Heilanstalten, die chirurg., von Dr. Neuber 25 
Heilanstalt für Nervenleidende, Hornheim 25 
Helferkommission, die 24 
Herberge zur Heimath, die 26 
Hofstaat I. K. H. H. des Prinzen und der 
Frau Prinzessin Heinrich von Preußen 1 
Höhere Mädchenschule, die 20 
Holsatia-Loge Nr 1 von Schl.-Holst., die 27 
Holzhändler, der Verein Schlesw.-Holstein. 32 
Holzwrake, die Kieler 30 
Hornheim, Heilanstalt für Nervenleidende 25 
Hygienisches Institut 16 
Jagdverein, der Kieler 31 
Jdiotenanstalr, die 25 
Infanterie-Regiment Herzog von Holstein 
Nr. 85, III Bataillon 9 
Inspektion der Marine - Infanterie, die 
Kaiser! 2 
Institut für gerichtliche Medizin .... 16 
Institute, s. Privatschulen. 
Intendantur der Marinestation der Ostsee, 
die Kaiser! 5 
Seite 
Jnvaliditäts - u. Altersversich. - Anstalt, 
Schlesw.-Holst, in Kiel 10 
Israelitische Gemeinde, die 20 
Israelitische Schule, die 23 
Juristische Fakultät 14 
Justiz-Hauptkasse, die König! 12 
Kaffeeschänke, die 25 
Kaiser Wilhelm l.-Stift 25 
Kaiser Wilhelm-Stiftung (s. Provinzialv.) 
Kampfgenossenverein, der Schl.-Holst. . . 28 
Kampsgenossenverein von 1870/71 ... 28 
Kanal-Kommission, die Kaiser! 8 
Kasse d. Mar.-Stat. d. Ostsee, die Kaiser!. 5 
Katasteramt, das König! 10 
Katholische Gemeinde, die 20 
Katholische Schulen 23 
Kiel-Eckernförd.-Flensburg.-Eisenbahn, die 34 
Kieler Bank, die ... .' 30 
Kieler Beamtenverein, der 34 
Kieler Dockgesellschaft, die 30 
Kieler Holzwrake, die 30 
Kieler Kreditbank, die 29 
Kieler Lehrerverein 26 
Kieler Seemannskasse, die 28 
Kieler Straßeneisenbahn 34 
Kieler Volksbibliothek, die 28 
Kieler Volksbildungsverein, der . . . . 32 
Kieler Volksküche, die 25 
Kiels Einwohnerzahl 39 
Kilia, die Gesellschaft 34 
Kirchenbüreau, das 20 
Kirchenvorstand, der evang.-luth 19 
Kinderhospital, s. Anschar-Schwestern u. 
Kranken-Haus. 
Klinik für Zahnkrankheiten 16 
Knabenbürgerschulen, erste bis vierte . . 21 
Knabenvolksschulen, erste bis siebente . . 21 
Knabenhort I u. 11 22 
Kolonialgesellschaft, die deutsche .... 30 
Kommandantur, die Kaiser! 1 
Konservativer Verein, der 30 
Konsistorium, das König!, ev.-luth. ... 9 
Konsuln fremder Staaten, die 16 
Konsumvereine, der Verband der landw. 31 
Kosten u. Gebühren sür Begräbnisse . . 40 
Krankenkassen, eingeschrieb. Hülfskassen . 27 
Krankenhaus, städtisches. 18 
Kranken-, Sterbe- u. Begräbnißkassen . . 27 28 
Kreditresorm-Berein, der 30 
Kreisphysikat, das König! 23 
Kriegerverein, Allgem. von 1870/71. . . 28 
Kunstmuseum der Universität, das ... 29 
Kunst- u. Gemälde-Ausstellung von Lipsius 
& Tischer 29 
Kunst- und Münzsammlung, die ... . 16 
Kunstverein, der Schlesw.-Holst 29 
Landesbrandkasse, die 10 32 
Landesdirektvrat der Provinz Schleswig- 
Holstein, das 9 
Landgericht, das König! 12 
Landwirthsch. Berufsgenossensch., die Schl.- 
Holstein 10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Contents

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden Und Ellerbek Für Das Jahr 1893. Kiel: Universitäts-Buchhandlung. (PaulToeche.), 1892. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment