UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1886)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1886)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3942506
Persistent identifier:
PPN89541290X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1886.
Sub title:
Abgeschlossen am 1. December 1885.
Signature:
6230/17
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche.)
Year of publication:
1886
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1886)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Verzeichniss der Abtheilungen.
  • Inhalts-Verzeichniss.
  • Erste Abtheilung. Häuser-Verzeichniß nach den verschiedenen Quartieren und innerhalb derselben nach der Reihefolge der Katasternummern geordnet, mit Angabe der Straßen, in welchen die betreffenden Gebäude belegen sind.
  • Zweite Abtheilung. Alphabetisches Verzeichniß der Straßen, Bezeichnung der in denselben belegenen Häuser, nach Straßen-Nummern geordnet, und Angabe der Einwohner derselben.
  • Dritte Abtheilung. Die Adressen.
  • Vierte Abtheilung. Alphabetische Zusammenstellung der in Kiel betriebenen Geschäfte, Gewerke etc. und deren Inhaber.
  • Fünfte Abtheilung. Die Behörden.
  • Sechste Abtheilung. Kirchen-, Schul- und Medicinal-Wesen.
  • Siebente Abtheilung. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • Achte Abtheilung. Allgemeine Nachrichten.
  • Empfehlende Anzeigen.
  • Binding

Full text

(Ueber bcn Inhalt, welcher nicht 
Seite. 
Abwicklungsbureau der Marinestation der 
Ostsee 396 
Adelige Brandgilde, die schlesw.-holst. 425 426 
Aerzte 414 415 
Aichungsamt, das Königl 403 
Akademischer Senat 406 
Akademisches Konsistorium 406 
Allgemeine städtische Feuerwehr, die . . 426 
Allgemeiner Kriegerverein von 1870/71 . 421 
Alma an der Ostsee 420 
Altona-Kieler Eisenbahn, die . *. . . 428 
i Amtsgericht, das Königl. . . . 404 405 
Annoncen Expedition. ' 371 
Anwaltskammer, die 405 
Apotheker 415 
Arbeitsverein, bet 418 
Archiv, das städtische 408 
Armenkommission, die 416 
Armen- und Krankenhaus, das stüdt. . . 409 
Armenverwaltung, Bureau derselben . . 408 
Armenvorsteher- n. Armenpfleger Bez. 416 417 
Augenklinik, s. Ophthalmolvg. Klinik. 
Ausschuß der Propstei-Synode .... 410 
Banknoten, umlaufssähige 437 
Baptistengemeinde, die '. 411 
Baugewerks - Berufsgenossenschaft, Ham 
burgische 425 
Baugewerkiunung, „Bauhütte", die . . 425 
Beamtenverein, der Kieler 428 
Beerdigungsgebühren-Taxe ..... 435 
Beerdigungsverein, der 425 
Bekleidungsamt der Marinestation der Ost 
see, das Kais 398 
Bildungsweseu der Marine, die Kais. Di- 
rektion desselben 396 
Blindenanstalt, die Provinzial- .... 420 
Bootführertaxe, die Kieler ... 433 434 
Botanischer Garten 407 
Brnnswieker Schützengilde 427 
Bürgerharinonie, die Gesellschaft ... 427 
Bnrgerverein, der 427 
Centralverein zur Fürsorge für entlassene 
Strafgefangene re 420 
Chirurgische Klinik, die 407 
Chirurgische Poliklinik, die 407 
Civilständsamt für den Landbezirk, dasKön. 403 
Civilstandsamt für die Stadt, das Kön. . 403 
Coneordia, die Gesellschaft 427 
Conservativer Verein, der 423 
/ Consistorium, das Königl. evang.-luth. . 402 
Consuln fremder Staaten, die . . . . 408 
Consumverein, siehe Konsumverein. 
Conirol- und Auskunfts-Station, städtische 423 
bereits alphabetisch geordnet ist.) 
Seite. 
Creditbank, die Kieler 422 
Creditreform, der Verein 423 
Creditverbaud, der landschaft 423 
Dampfschiffe 429 * 
Deckoffizierschule, die Kaiser! 396 
Detaillistenverein, der 424 
Dilettanten-Orchester-Verein, der . . . 427 
Dockgesellschaft, die Kieler 423 
Droschkentaxe, die Kieler. . . . 432 433 
Eichamt, s. Aichungsamt. 
Einkommensteuer Tarif 437 
Einquartierungs-Bureau, das .... 408 
Eintracht, die Gesellschaft 427 
Einwohnerzahl Kiels 437 
Eisenbahnbeamte, die 428 
Eisenbahn-Betriebsamt, das Königl. . . 428 
Eisenbahn-Fahrpreise 436 
Empfehlende Anzeigen I bis LVI. 
Ersatzkommiision, die Königliche . . . 402 
Evangelischer Männer- ». Jüuglingsvereiu 419 
Fahrpreise auf der Eisenbahn .... 436 
Fechtlehrer 414 
Feld- und Wegewesen, Beamte desselben . 408 
Fernsprecheinrichtung 400 401 
Festungsbaudirektion, die Königliche . . 402 
Feuerversich.'Agenturen .... 369 370 
Feuerwehr, die allgein- städtisches ... 426 
Feuerwehr, die freiwillige 426 
Forstreeeptur für die Königliche Oberförst. 
Bordesholm 403 
Fortbildungsschule, s. Gewerbeschule. 
Fortwährende Deputation der schlesw.-holst. 
Prälaten re 424 
Franen-Gewerbeschule, die . . - 413 414 
Frauenverein, der vaterländische . . . 418 
Frauenverein, für Armen- u. Krankenpflege 418 
Freimaurerloge, die 420 
Freiwillige Feuerwehr, die 426 
Füsilierbataillon, das Königliche . . . 402 
Garuison-Baubureau, das Kaiser!. Mar.-. 398 
Garuisonverwaltnng, die Kaiser!. Mar.- - 398 
Gartenbauverein, der 423 
Gas- und Wasserwerke, Beamte derselben 408 
Gebäranstalt, s. Gynäkolog. Klinik. 
Gemeinde-Vertreter, die evang.-luth. . . 410 
„Gemillas Chesed“, der Verein. . . . 420 
Gensd'armerie-Brigade, die Königl. neunte 402 
Germania, die Gesellschaft . . . . . 427 
Gesanglehrer 414 
Gesangverein, der Kieler 427
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Contents

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden Und Ellerbek Für Das Jahr 1886. Kiel: Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche.), 1886. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment