Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1882. (1882)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1872 1903
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Regional studies Kiel and surroundings

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3761110
Persistent identifier:
PPN895389622
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1882.
Sub title:
Abgeschlossen am 1. December 1881.
Signature:
6230/15
Other person:
Lindig, F.
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche).
Year of publication:
1882
Place of publication:
Kiel
Collection:
Regional studies prints Kiel and surroundings

Description

Title:
Siebente Abtheilung. Offizielle Anstalten u. Institute, Commissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
Structure type:
Chapter
Collection:
Regional studies prints Kiel and surroundings

Description

Title:
I. Wohlthätigkeits-Anstalten, Vereine und Kassen.
Structure type:
Chapter
Collection:
Regional studies prints Kiel and surroundings

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek
  • Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1882. (1882)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der Abtheilungen.
  • Erste Abtheilung. Häuser-Verzeichniß nach den verschiedenen Quartieren und innerhalb derselben nach der Reihenfolge der Katasternummern geordnet, mit Angabe der Straßen, in welchen die betrffenden Gebäude belegen sind.
  • Zweite Abtheilung. Alphabetisches Verzeichniß der Straßen, Bezeichnung der in denselben belegenen Häuser, nach Gas-Nummern geordnet, und Angabe der Einwohner derselben.
  • Dritte Abtheilung. Die Adressen.
  • Vierte Abtheilung. Alphabetische Zusammenstellung der Geschäfte, Gewerke etc. und deren Inhaber.
  • Fünfte Abtheilung. Die Behörden.
  • Sechste Abtheilung. Kirchen-, Schul- und Medicinal-Wesen.
  • Siebente Abtheilung. Offizielle Anstalten u. Institute, Commissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • Achte Abtheilung. Allgemeine Nachrichten.
  • Empfehlende Anzeigen.
  • Einband

Full text

Siebente Abtheilung. 
Istijuilt Anstiiltni u. Mstiliite, loiniiiissioiitii, missrnsif)nftlirf)e 
mib ßuii)Inrrrinr, gnnstaiislnltcn, gnuctliliiljillrrriitc, gnnta eil. 
I- Wohlthätigkeits-Anstalten, Vereine 
und Kassen. 
Die Armen-Commission 
Stadtrath Lorenzen. Siadverordn. Pauls. Maler 
meister Kühl. Stadtkalsirer Volbehr. Lehrer 
Maaßen. Zimmermstr. Ed. Schütz. Rentier 
G. I. Jungjohann. Rendant Wilde. Gärtner 
Dable. 
Expedient: O. Voß. 
Regelmäßige Sitzungen finden an jedem Montag 
Nachmittage 5 Uhr im Stadthause, Zimmer 
Nr. 19, statt. 
Vcrzeichniß 
der Armenvorsteber- und Armenpfleger-Bezirke 
in der Stadt Kiel. 
*. Vorsteher-Bezirk. (Malerin. I. H. Kühl,. 
Pflegebezirk I. Tabacksfabr. D. Köhler: Wall, 
Damenstr., Packbansstr., Hinter der Mauer. 
Pflegebezirk 2. Bäckermeister I. H. Beeck: Zum 
Kubfelde, Fischerftraße. 
Pflegebezirk 3. Reut. H. C. Manshardt: Schloß 
straße, Kattenstraße, Schloß, Sackgasse. 
Pflegebezirk 4. Bucht». H. Rüschmann: Dänischc- 
straße, Burgstraße, Falckstraße. 
Pflegebezirk 5. Mörder E. Sveimann: Flämischc- 
straße, Nikolai Kirchhof, Hafen. 
Pflegebezirk 6. Kürschner H. Illing: Schu- 
macherstr., Psaffenstr. 
2. Vorsteher-Bezirk. lRenticr I. Pauls.) 
Pflegebezirk 1. Uhrmacher Ferd. Lamp: Holsten- 
straße, Rosenstraße. 
Pflegebezirk 2. Lischlermstr. E. Bremer: Faulstr. 
Pflegebezirk 3. Kaufm. H. Leucnhagen: Kehden- 
straße, Markt. 
Pflegebezirk 4. Klempner Wilh. Leck: Küterstr. 
und Küterthor. 
Pflegebezirk 5. Schlosser M. F. Buffe: Haßstr. 
und Haßthor. 
Pflegebezirk 6. Tischler Fr. Sieger jun.: Kloster 
kirchhof. 
3. Vorsteher-Bezirk. Landrath a. D. C. 
Matthicsen. 
Pflegebezirk I. (Pfleger: vacat): Vorstadt, und 
Hafenstr. 
Pflegebezirk 2. (Pfleger: vakat): Eiseubahndamm, 
Jensenstr., Fadrikstr., Klinke, Pferdeborn. 
Pflegebezirk 3. Cigarrenfadr. N.H.Kaven: Mühlen 
bach, Hohestr., Knrzestr., Treppeustr. 
Pflegebezirk 4. Kürschner H. Schmidt: Scheven 
brücke. kl. Kuhberg bis an den Feuergang, Gerber 
gang. Feuergaug. 
Pflegebeziik 5. Privatier Fritz Rohdc: kl. Knh- 
berg vom Feuergang bis an den Exercierplatz 
beide Seiten. 
Pflegebezirk 6. Glaser Köster: Waisenhofstraße 
bis an die Gasstr., Gasstr. 
Pflegebezirk 7. Schuhmachermeister F. A. Beck 
mann: Fleethörn bis an die Gasslraße, Neu- 
markt. 
Vorsteher-Bezirk. (Rentier G. I. Jung 
johann). 
Pflegebezirk l. Kaufmann Johs. Linde: Lange- 
rcihe. 
Pflegebezirk 2. Buchbinder Ad. Löwe: Gr. Kuh 
berg von der Schevenbrücke, links bis an den 
Spritzen gang, rechts bis an den Steinberg, 
Querstr. 
Pflegebezirk 3. Schlosserm. H. Jverseu; Spritzen 
gang, Gr. Kuhberg, links bis an den Bäcker 
gang, rechts bis an den zweiten Ausgang zum 
Steinberg, Bäckergang. 
Pflegebezirk 4. Maier Peter Carstens: Postgang 
mit Dceiss' Hof. 
Pflegebezirk 5. Kaufmann I. F. M. Hansen: 
Gr- Kuhberg übrige Strecke bis an den Exer 
zierplatz beide Seiten mit dem sogen. Mu 
sikantenhof. 
Pflegebezirk 6. Schlosserm. F. Iden: Alte Reihe 
Reue Reihe. 
Pflegebezirk 7. Tischlermstr. F. L. Klinge: Stein- 
berg, Bierträgergang. 
S Vorsteher-Bezirk. (Rendant Fr. Wilde) 
Pflegebezirk 1. Pfleger vacat: Sophicnblatt von 
der Klinke bis an die Ringstraße, beide Seiten; 
Hafengaffe. 
Pflegebezirk 2. Kaufm. Behrns: Sophienblatt 
von der Ringstr. bis an den Querweg zur 
Felsenhalle, Gaardener Weg, Kaistr. 
Pflegebezirk 3. Maurermeister C. Lüttjohann: 
Sophienblatt bis an die Chaussee, Algiei, Hun
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment