UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1878)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1878)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3720506
Persistent identifier:
PPN895389592
Title:
Adreßbuch für die Stadt Kiel, einschließlich Gaarden und Ellerbek. 1878.
Sub title:
(Abgeschlossen am 1. December 1877.)
Signature:
6230/13
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche.)
Year of publication:
1878
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1878)
  • Binding
  • Title page
  • Verzeichniß der Abtheilungen.
  • Inhalts-Verzeichniss.
  • Zusätze, Veränderungen, resp. Berichtigungen.
  • Erste Abtheilung. Häuser-Verzeichniß nach den verschiedenen Quartieren und innerhalb derselben nach der Reihenfolge der Katasternummern geordnet, mit Angabe der Versicherungssumme und der aud den betr. Gebäuden lastenden Staats- und städtischen Abgaben.
  • Zweite Abtheilung. Alphabetisches Straßen- und Häuser-Verzeichniß.
  • Dritte Abtheilung. Die Adressen.
  • Vierte Abtheilung. Alphabetische Zusammenstellung der Geschäfte, Gewerbe etc. und deren Inhaber.
  • Fünfte Abtheilung. Die Behörden.
  • Sechste Abtheilung. Kirchen-, Schul- und Medicinalwesen.
  • A. Kirchenwesen.
  • B. Schul- und Unterrichtswesen.
  • C. Medicinalwesen.
  • Siebente Abtheilung. Offizielle Anstalten u. Institute, Commissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • Achte Abtheilung. Allgemeine Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Binding

Full text

Sechste Abtheilung. 
Kirchen-; Schul- und Wilinulluejen 
A. Kirchenwesen. 
I. Evangelisch-lutherische Gemeinde. 
Kirchenvisitatorium. 
Oberbürgermeister Mölling. Propst Hansen. 
Kirchen vorstand. 
Die Pastoren Propst Hansen, Jeß, Harnes, 
Behrmann —, die Stetesten Dr. Ahl- 
mann, Kreisgerichts - Rath Bachmann, 
Med.-Rath Professor Dr. Bockendahl, 
Lehrer Haß, Cassirer Jmhoff, Rentier 
H. M. Jungjohann, Regierungsrath 
a. D. Kraus, Kaufmann Knees, Kreis- 
Gerichtsrath Reiche, Hofbesitzer Stahl 
auf Viehburg. 
Gemeindevertreter. 
Goldschmied Breede, Zimmermeister Bur- 
chard, Consistorialrath Dr. Chalybäus, 
Hofbesitzer Clasen in Dorfgarten, Kunst 
gärtner Dahle, Kaufmann Erich, Pho 
tograph Graack, Gencralseeretair Hach, 
Buchhändler Homann, Vergolder Hulbe, 
Professor Dr. Jansen, Sanitäts-Rath 
Dr. Joens, Professor Dr. Klosterniann, 
Landrath a. D. Matthiessen, Kirchspiel 
vogt Michers, Weber Martens in Hei 
denberg, Ziegeleibesitzer Möller in 
Kopperpahl, Zimmermeister Möller, 
Kaufmann Nebendahl, Privatier 
Prenzel, Ortsvorsteher Schlotfeldt in 
Russee, Kaufm. Schmeckpeper, Kürschner 
Schmidt, Lehrer Stolley, Kaufmann H. 
Volckmar. 
Nach dem Regulativ vom 17. November 
1871 ist die Gemeinde Kiel in 4 Pfaar- 
bezirke: den St. Nicolai-, St. Jürgens-, 
Heiligen - Geist- und St. Jaeobi-Pfarr- 
bezirk getheilt. Den beiden ersteren ist 
die St. Nicolaikirche, dem dritten die 
Heiligengeistkirche zugewiesen. Der St. 
Jacobi-Pfarrbezirk benutzt die Heiligcn- 
Geistkirchc mit. 
1. Die St. Nieolaikirche. 
Prediger für den St. Nicolai-Pfarrbezirk: 
Pastor C. C. G. Behrmann. 
Prediger für den St. Jürgen-Pfarrbezirk: 
Pastor D. Harries. 
Organist: Musikdirector Stechert. 
Küster: I. F. Tiedemann. 
Calcant: H. Steffen. 
2. Die Heiligengeistkirche. 
Prediger für den Heiligengeist-Pfarrbezirk: 
Pastor Propst Th. H. F. Hansen. 
Prediger für den St. Jacobi-Pfarrbezirk: 
Pastor Th. W. Jeß. 
Organist: H. Stange. 
Küster: Wohlert. 
Calcant: Heinrich Möller. 
Adjunctus-Ministerii für die Ge 
meinde Kiel: 
Pastor L. A. Ritscher. 
Kirchencassirer: H. Magius. 
Kirchhofsaufseher: H. C. Lamp. 
Kirchenbote: H. Möller. 
3. Die St. Jürgens-Kirche. 
Slm letzten Donnerstag jeden Monats hält 
der Adjunctus ministerii Predigt und 
halbjährlich Communion für die Prä- 
bendisten des Stadtklosters. 
II. Andere Religions-Gemeinden. 
1. Reformirte Gemeinde. 
Der Gottesdienst der reformirten Gemeinde 
wird ein Mal jährlich von dem Pastor 
der reformirten Gemeinde in Altona 
(Albrecht) besorgt, wozu die Kloster- 
Kirche eingeräumt wird. 
2. Katholische Gemeinde. 
Pfarrer: Sommer. 
Lehrer: L. Schlömann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Für Die Stadt Kiel, Einschließlich Gaarden Und Ellerbek. 1878. Kiel: Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche.), 1878. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment