UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1875/76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1875/76)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3691711
Persistent identifier:
PPN895389584
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel incl. Brunswiek und Düsternbrook sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbeck nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen, einer Uebersicht der Behörden, Gewerbe, öffentlichen Einrichtungen und Institute etc., sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1875/76.
Sub title:
(Abgeschlossen am 1. Oktober 1875.)
Signature:
6230/11
Editor:
Muhl, C. J.
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1875
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1875/76)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniss.
  • Berichtigungen, die während des Druckes eingegangen sind.
  • Verzeichniß der Hausbesitzer in der Stadt Kiel incl. der Brunswiek und des Düsternbooker Weges, nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Straßen mit Angabe der Straßen- und Baunummern, der Brand-Versicherungssumme, des Steuer-Catastersatzes mit den jährlichen städtischen Abgaben und der gegenwärtigen jährlichen Gebäudesteuer.
  • Verzeichniß sämmtlicher Straßen und Plätze in alphabetischer Ordnung, sowie der Eigenthümer der an den einzelnen Straßen [et]c. belegenen Grundstücke.
  • Verzeichniß sämmtlicher Straßen und Plätze in Kiel nach alphabetischer Ordnung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung. Die Behörden.
  • Dritte Abtheilung. Oeffentliche Einrichtungen, Geschäfte, Gewerbe [et]c.
  • Vierte Abtheilung. Kirchen- und Schulwesen, Medicinalwesen, Gemeinnützige Anstalten, Museen und öffentliche Institute, amtliche Commissionen, wissenschaftliche und sociale Vereine [et]c.
  • I. Kirchenwesen.
  • II. Schul- und Unterrichtswesen.
  • III. Medicinalwesen.
  • IV. Gemeinnützige Anstalten und Institute, amtliche Commissionen, wissenschaftliche und sociale Vereine, Kunstanstalten etc.
  • Fünfte Abtheilung. Gemeinnützige Nachrichten, Taxen [et]c.
  • Empfehlende Anzeigen.
  • Binding

Full text

268 
Kirchenwesen. 
Prediger für den St. Jacobi-Pfarrbezirk: 
Pastor Th. W. Jeß. 
Organist: H. Stange. 
Küster: Wohlert. 
Calcant: Heinr. Möller. 
Adjunctus-Ministerii für die Ge 
meinde Kiel: 
Pastor L. A. Ritscher. 
Kirchencassirer: H. Magius. 
Kirchhofsaufseher: H. C. Lamp. 
Kirchenbote: H. Möller. 
3. Die St. Jürgens-Kirche. 
Am letzten Donnerstage jeden Monats hält 
der Adjunctus ministerii Predigt und 
halbjährlich Communion für die Prä- 
bendisten des Stadtklosters, 
Reformirte Gemeinde. 
Der Gottesdienst der reformirten Gemeinde 
wird ein Mal jährlich von dem Pastor 
der reformirten Gemeinde in Altona 
(Albrecht) besorgt, wozu die Klosterkirche 
eingeräumt wird. 
Katholische Gemeinde. 
Pfarrer Sommer. 
Lehrer W. Schade. 
Vorsteher: Pfarrer Sommer. Schieferdecker 
W. Kirchner. I. Mislich. 
Baptist e «-Gemeinde. 
Aeltester und Prediger der Gemeinde: Aug. 
Meyer. 
Diaconus: I. C- Limburg und N. Mar 
tens. 
Gottesdienst: Sonntag Morgens 9 Uhr, 
Nachinittags 4 Vs Uhr, Montag Abends 
8 Uhr, Mittwoch Abends 8 Uhr im 
Predigt-Saal, Teichstr. 4. 
Sonntags-Schule im Lokal: Sonntag Nach 
mittags 2 Uhr. 
Die israelitsche Gemeinde. 
Dieselbe besitzt eine neuerlckute Synagoge 
(in der Haßstraße), worin sich zugleich 
das Schullocal befindet, jedoch wird 
der Schulunterricht im Local der 2. 
Knabenbürgerschule Friedrichsstraße 13 
abgehalten, und hat einen eigenen Be- 
gräbnißplatz. Sie hält einen Cantor 
(B. Jsaacsohn), welcher den Gottesdienst 
leitet, zugleich Religionslehrer ist und 
das Register über die Geborenen, 
Berheiratheten und Gestorbenen der 
israelitischen Gemeinde führt, sowie einen 
Custos. Die Verwaltung der Gemeinde- 
angelegenheiten wird durch einen Prä 
ses, einen Tempelvorsteher, einen Cas- 
sirer und zwei Revisoren besorgt. 
Ze 
Ge 
Tr 
Ca 
Pe 
der 
Ur 
ten 
ge; 
1. 
2. 
3. 
4. 
5. 
6. 
S- 
nie 
Di 
au 
vei 
II. Schul- und NntemchtMM. 
Das Königliche Gymnasium. 
Director: I)r. pbil. Niemeyer. 
Oberlehrer: Professor F. K. D. Jansen. 
„ H. I. R. Petersen. 
„ Dr. L. Paul. 
„ Dr. xbil. C. F. Th. 
Müller. 
5. „ cauä. tbcoi. D. Boyens. 
1. Ordentlicher Lehrer: Dr. pbil. E. A. 
Berch. 
2. „ „ I. H. Brünning. 
3. ,. M. W. Fack. 
4. „ „ F. Reuter. 
5. Ordentlicher Lehrer: Dr. Petsch. 
Neermann. 
7. „ „ vacat, vertreten 
durch den wissen 
schaftlichen Hülfs- 
lehrer Dr. Niemeyer. 
Hülfslehrer: vacat, vertreten durch Dr. 
v. Destinon, 
Probecandidat: Dr. Godt.- 
Lehrer der 1. Vorbereitungsclasse C. H. C. 
Schade, zugleich Turnlehrer. 
„ „ 2. Vorbereitungsclassc.D. Holm. 
„ „ 3. „ L. Dümkc. 
Rc 
Di 
Rc 
Pc 
Ol 
Di 
1. 
2. 
3. 
4. 
6. 
Ho
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Muhl, C. J. Adreßbuch Der Stadt Kiel Incl. Brunswiek Und Düsternbrook Sowie Der Ortschaften Gaarden Und Ellerbeck Nebst Einem Verzeichniß Sämmtlicher Hausbesitzer Und Straßen, Einer Uebersicht Der Behörden, Gewerbe, Öffentlichen Einrichtungen Und Institute etc., Sowie Einem Empfehlenden Anzeiger Für Das Jahr 1875/76. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1875. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment