UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1875/76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1875/76)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3691711
Persistent identifier:
PPN895389584
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel incl. Brunswiek und Düsternbrook sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbeck nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen, einer Uebersicht der Behörden, Gewerbe, öffentlichen Einrichtungen und Institute etc., sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1875/76.
Sub title:
(Abgeschlossen am 1. Oktober 1875.)
Signature:
6230/11
Editor:
Muhl, C. J.
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1875
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1875/76)
  • binding
  • title_page
  • Inhalts-Verzeichniss.
  • Berichtigungen, die während des Druckes eingegangen sind.
  • Verzeichniß der Hausbesitzer in der Stadt Kiel incl. der Brunswiek und des Düsternbooker Weges, nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Straßen mit Angabe der Straßen- und Baunummern, der Brand-Versicherungssumme, des Steuer-Catastersatzes mit den jährlichen städtischen Abgaben und der gegenwärtigen jährlichen Gebäudesteuer.
  • Verzeichniß sämmtlicher Straßen und Plätze in alphabetischer Ordnung, sowie der Eigenthümer der an den einzelnen Straßen [et]c. belegenen Grundstücke.
  • Verzeichniß sämmtlicher Straßen und Plätze in Kiel nach alphabetischer Ordnung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung. Die Behörden.
  • Dritte Abtheilung. Oeffentliche Einrichtungen, Geschäfte, Gewerbe [et]c.
  • Abfuhrinstitute. Agenturen. [Architecten. Austernhandlungen.]
  • Bäcker. Badeanstalten. [Bandagisten und Handschuhmacher. Banken. Bankiers. Barbiere. Bierbrauereien und Brennereien. Bildhauer und Stuccateurs. Blumenfabrik. Bootführer. Böttcher. Brennholzhandlungen. Buchbinder. Buchdruckereien. Buchhandlungen. Büchsenmacher. Butterhandlungen.]
  • Cementgießereien. Chemicalienhandlung. Chocoladefabriken. Cigarrenfabriken und Handlungen. Clavierstimmer. Conditoreien. Dachdecker. Decateur. Delikatessenhandlungen. [Destillateure. Dienstmann-Institut "Expreß". Drechsler. Drogueriehandlungen.]
  • Eishandlungen. Eisengießerei und Maschinenfabrik. Eisen- und Kurzewaarenhandlungen. Eisen-Handlungen. Eisenwaaren-Lager und landwirthschaftliche Maschinen. Essigfabriken. Farbenhandlungen. Färber. Feilenhauer. Fettwaaren-Handlungen. Fisch-Handlungen. Fortepiano-Fabriken und Niederlagen. Fournier-Handlungen. Friseure. Friseurinnen. Fuhrleute.]
  • Galanterie- und Kurzwaaren-Handlungen. Gelbgießer. Geldwechsler. Gewürz- und Colonnialwaaren-Handlung. [Glaser. Goldleistenfabriken und Handlungen. Goldschmiede. Graveure. Grünhöker. Gummiwaaren-Handlung. Gypsfigurenfabrik.]
  • Handels- und Kunstgärtner. Handschuhmacher. Harmonikafabrikant. Holzhandlungen. Holzpantoffelfabrik. Holzspantapetenfabrik. [Hotels und Gasthäuser. Hutfabrikanten. Chirurgische Instrumentenmacher und Instrumentenschleifer.]
  • Kaffeebrenner. Kalkbrennereien. Kammmacher. Kleidermagazine. Kleiderseller. Klempner. Korbmacher. Korkschneidereien. [Kornhändler. Kuchenbäcker. Kunsthandlungen. Kupferschmiede. Kürschner.]
  • Landmesser. Lederhandlungen. Leistenschneider. Leihbibliothekare. Leinen, Drell- [et]c. Handlungen. Lichtfabrik. Liniieranstalten. Liqueurfabriken. Lithographische Anstalten. Lohgerber. Lohndiener.
  • Makler. [Maler. Manufactur- und Modewaaren-Handlungen. Maschinenfabriken. Maurer. Mechaniker und Optiker. Mehlhandlungen. [Mineralwasserfabriken. Mobilien-Magazine. Mühlsteinhandlung. Musikalienhandlungen und Leihinstitute. Musikalische Instrumenten-Fabriken und Handlungen. Musiker. Mützenmacher. Nachweisungs-Comptoire. Oelfabriken. Ofenfabriken und Handlungen.]
  • Papierhandlungen. Photographische Institute. Portefeuillefabrik. Posamentierer. Productenhandlungen. Putzhandlungen. [Rademacher. Reifschläger. Restaurationen. Rouleauxfabriken und Handlungen.]
  • Saamenhandlungen. Sägemühlen. Sargmagazine. Sattler. Schwefelholzfabrik. Schieferdecker. Schiffsbaumeister. Schiffsutensilien- und Schiffsproviant-Handlungen. Schirmfabriken. Schlachter. Schlosser, Schmiede, Nagelschmiede und Büchsenschäfter. Schneider. Schornsteinfegemeister. Schuhmacher. Schuh- und Stiefelmagazine. Segel- und Compaßmacher. Seifefabriken. Senffabriken. Spediteure und Commissionaire. Spielwaarenhandlungen. Steinkohlen- und Coakshandlungen. Steinhauer, Steinbrücker und Steinsetzer. Steinzeug-, Glas- und Porzellanhandlungen. Stempeldistributeur. Strohhutfabriken. Strumpfwaarenfabriken. Stuhlmacher.]
  • Taback- und Cigarrenfabriken und Handlungen. [Tanzlocale. Tapetenfabrik. Tapetenhandlungen. Tapezierer. Theehandlungen. Tischler. Töpfer- und Thonwaarenhandlungen. Tuchbereiter und Dekateur.]
  • Uhrmacher. Vergnügungsorte und Gärten. [Vergolder. Vogelhandlung. Vogelausstopfer. Wagenmagazine. Wäschefabriken. Webereien. Weinhandlungen. Weißgerber. Wildhandlungen. Wollenwaaren- und Stickereihandlungen. Wurstmacher. Zeitungen und Zeitschriften. Zeitungs-Expeditionen. Ziegeleibesitzer. Zinngießer. Zimmermeister. Zuckersiedereien.]
  • Vierte Abtheilung. Kirchen- und Schulwesen, Medicinalwesen, Gemeinnützige Anstalten, Museen und öffentliche Institute, amtliche Commissionen, wissenschaftliche und sociale Vereine [et]c.
  • Fünfte Abtheilung. Gemeinnützige Nachrichten, Taxen [et]c.
  • Empfehlende Anzeigen.
  • binding

Full text

248 
Oeffentliche Einrichtungen, Geschäfte, Gewerbe re. 
Queen, Liverpooler und Londoner Feuer- 
Aftecuranz - Compagnie, Hanpt-Agent 
Herrm. Werner, Fleethörn 34. 
Schlesische Feuer-Bers.-Ges., Haupt-Agentur 
Jnspector H. Kahler, Bergstr. 6 und Alt- 
Heikendorf. 
Stettiner Preuß. National-Feuer-Vers.-Ges., 
Haupt-Agentur Carl Häufte, gr. Kuh 
berg 17. 
Svca, Feuer-Bers.-Actien-Ges. in Gothen 
burg, Haupt-Agent für Kiel und Um 
gegend, Herm. Zieger, Faulstr. 31. 
Thuringia, Feuer-Vers.-Ges., Haupt-Agentur, 
Th. Grüne, Schloßstr. 34, Agentur 
C. Mielcke, gr. Kuhberg 4. 
Triester ^gsiLurnsioui gallsrnli, Feuer- 
Vers.-Ges., Haupt-Agent Carl Reitzen 
stein, Dänischestr. 40. 
Union, Feuer-Bers.-Actien-Ges. zu Berlin, 
Agent Th. Niebuhr, gr. Kuhberg 19. 
Westdeutsche Feuer-Vers.-Actien - Bank in 
Essen a. d. Ruhr, General-Agentur v. 
Levetzow, Holstenstr. 24. 
2. Hagel-Versicherungs-Gesell- 
schaften. 
Cölnische Hagel-Vcrs.-Ges., Johs. Warns, 
Friedrichsstr. 24. 
Hagel-Vers.-Ges. zu Brandenburg, Haupt- 
Agent H. A. Ramm, Klosterkirchhof 1. 
Magdeburger Hagel-Vers.-Ges., General- 
Agentur L. Rendelmann, Muhliusstr. 82. 
Preuß. Hagel-Vers.-Actien-Ges., General- 
Agentur Fr. v. Hennings, Schumacher 
straße 37. 
3. Lebens-Versicherungs- 
Gesellschaften. 
Baseler Lebens-Vers.-Ges., Rechtsanwalt 
H. O. Lange, Holstenstr. 16. 
Badische allgemeine Versorgungs-Anstalt, 
Agent Gustav Peters, Sophienblatt 9. 
Berliner Lebens-Vers.-Ges., Rechtsanwalt 
H. Meier, Holstenstr. 11. 
Concordia, Kölnische Lebens - Vers. - Ges., 
Johs. Warns, Friedrichsstr. 24. 
Deutsche Lebens-Vers.-Ges. in Lübeck, General- 
Agent N. A. Herrmannsen, Sophien 
blatt 18. 
Deutsche Lebens-Pensions- und Renten-Vers.- 
Ges. a. G. in Potsdam, General-Agent 
W. C. Langenhcim, Holstenstr. 23, 
Haupt-Agent H. A. Ramm, Klosterkirch 
hof 1. 
Frankfurter Lebens-Vers.-Ges., Th.Hess, Gen.- 
Agent Vorstadt 29. 
Germania, Lebens - Vers.-Actien-Ges. zu 
Stettin, General - Agent O. Kreich, 
Fleethörn 33. 
Gothaer Lebens-Vers.-Bank, Agent H. Wich- 
mann, Faulstr. 1. 
Hamburg-Bremer Lebens-Vers.-Ges., Fr. Krä 
mer, Dammstr. 40. 
Janus, Lebens-Vers.-Ges. inHamburg, Haupt- 
Agent Wilh. Jansen, Wall 48. 
Iduna, Lebens-Vers.-Ges., Haupt-Agent C. G. 
Steinicke, Königsweg 13. 
Lebens-Vers.- und Ersparniß-Bank in Stutt 
gart, Agenten Locht & Detlefsen, Vor 
stadt 14. 
Leipziger Lebens-Vers.-Ges., Agentur Steen 
husen & Co., Damenstr. 52. 
Liverpool & London & Globe, Lebens-Vers.- 
Ges., Agent C. G. Steinicke, Königs 
weg 13. 
Magdeburger Lebens-Vers.-Ges., General- 
Agent v. Levetzow, Holstenstr. 24. 
Newyorker Germania-Lebens-Vers.-Ges. in 
Berlin, Haupt-Agent für Holstein Herrm. 
Werner, Fleethörn 34. 
Nordstern, Lebens-Vers.-Actien-Ges. zu Ber 
lin, Rud. Schmidt, General-Agentur, 
Wall 34. 
Pelican, Londoner Lebens-Vers.-Ges., Rechts 
anwalt N. W. Paulsen, Holstenstr. 7. 
Preußische Renten-Vers.-Anstalt, Special- 
Agent v. Levetzow, Holstenstr. 24. 
Queen, Lebens-Vers.-Compagnie in Liverpool 
und London, General-Agent Herrm. 
Werner, Fleethörn 34. 
Die Schweiz, Lebens-Vers.-Ges. in Lausanne, 
Haupt-Agent August Heyck, Klinke 14. 
Svea, Lebens-Vers.-Actien-Ges. in Gothen 
burg, Haupt-Agent für Kiel und Um 
gegend Herm. Zieger, Faulstr. 31. 
Teutonia, allgemeine Renten-, Capital- und 
Lebens-Vers.-Ges. in Leipzig, Haupt-Agent 
Th. Niebuhr, gr. Kuhberg 19. 
Thuringia, Lebens-Vers.-Ges., Haupt-Agent 
Th. Grüne, Schloßstr. 34, Agent C. 
Mielcke, gr. Kuhberg 4. 
Triester, ^osiauru^ioni geusrali, Lebens- 
Vers.-Ges., Carl Reitzenstein, Haupt- 
Agent, Dänischestr. 40.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Muhl, C. J. Adreßbuch Der Stadt Kiel Incl. Brunswiek Und Düsternbrook Sowie Der Ortschaften Gaarden Und Ellerbeck Nebst Einem Verzeichniß Sämmtlicher Hausbesitzer Und Straßen, Einer Uebersicht Der Behörden, Gewerbe, Öffentlichen Einrichtungen Und Institute etc., Sowie Einem Empfehlenden Anzeiger Für Das Jahr 1875/76. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1875. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment