Adreßbuch der Stadt Kiel incl. Brunswiek, Düsternbrook sowie der Ortschaft Gaarden und Ellerbeck nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen, einer Uebersicht der Behörden, Gewerbe, öffentlichen Einrichtungen und Institute etc., sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1873. (1873)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1872 1903
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Regional studies Kiel and surroundings

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3655714
Persistent identifier:
PPN895389401
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel incl. Brunswiek, Düsternbrook sowie der Ortschaft Gaarden und Ellerbeck nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen, einer Uebersicht der Behörden, Gewerbe, öffentlichen Einrichtungen und Institute etc., sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1873.
Signature:
6230/10
Other person:
Muhl, C. J.
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1873
Place of publication:
Kiel
Collection:
Regional studies prints Kiel and surroundings

Description

Title:
Dritte Abtheilung. Kirchen- und Schulwesen, Medicinalwesen, Gemeinnützige Anstalten, Museen und öffentliche Institute, amtliche Commissionen, wissenschaftliche und sociale Vereine [et]c.
Structure type:
Chapter
Collection:
Regional studies prints Kiel and surroundings

Description

Title:
I. Kirchenwesen.
Structure type:
Chapter
Collection:
Regional studies prints Kiel and surroundings

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel sowie der Ortschaften beide Gaarden, Ellerbek und Hassee-Winterbek
  • Adreßbuch der Stadt Kiel incl. Brunswiek, Düsternbrook sowie der Ortschaft Gaarden und Ellerbeck nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen, einer Uebersicht der Behörden, Gewerbe, öffentlichen Einrichtungen und Institute etc., sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1873. (1873)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalts-Verzeichniss.
  • Verzeichniß der Hausbesitzer in der Stadt Kiel, incl. der Brunswiek und des Düsternbrooker Weges, nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Straßen mit Angabe der Straßen- und Baunummern, der Brand-Versicherungssumme des Steuer-Catastersatzes mit den jährlichen städtischen Abgaben und der gegenwärtigen jährlichen Gebäudesteuer.
  • Verzeichniß sämmtlicher Straßen und Plätze nach alphabetischer Ordnung, sowie der Eigenthümer der an den einzelnen Straßen [et]c. belegenen Grundstücke.
  • Verzeichniß sämmtlicher Straßen und Plätze nach alphabetischer Ordnung.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung. Die Behörden.
  • Dritte Abtheilung. Kirchen- und Schulwesen, Medicinalwesen, Gemeinnützige Anstalten, Museen und öffentliche Institute, amtliche Commissionen, wissenschaftliche und sociale Vereine [et]c.
  • Vierte Abtheilung. Oeffentliche Einrichtungen, Geschäfte, Gewerbe [et]c.
  • Fünfte Abtheilung. Gemeinnützige Nachrichten, Taxen [et]c.
  • Empfehlende Anzeigen.
  • Berichtigungen die während des Druckes eingegangen sind.
  • Die Kieler Zeitung
  • Einband

Full text

Dritte Abtheilung 
Kirchen- und Schulwesen, Medicinalwesen, Gemeinnützige Anstalten, Museen 
und ösfentliche Institute, amtliche Commissionen, wissenschaftliche und sociale 
Vereine re. 
I. Kirchenwesen 
Kirchenvorstand. 
Die Pastoren Hansen, Jeß, Harnes—, dieAel- 
teste» Dr. Ahlmann, Kreisgcrichtsrath 
Bachmann, Rentier Behncke, Lehrer 
Haß, CafsirerJmhoff, Rentier H. M. Jung- 
johann, Regierungsrath a. D. Kraus, 
EisenbahndirectorK:use,KreisrichterRciche, 
Hofbesitzer Stahl auf Viehburg. 
Gemeindevertreter. 
Rentier H. C. Arp, Med.-Rath Prof. Dr. Bocke», 
dahl, Zimmermeister Burchard, Hofbesitzer 
Classen i» Dorfgaarden, Kunstgärtner 
Dahle, Bäckermeister Dohse, Etatsrath 
de Fontenay, Photograph Graack, Etats 
rath Prehn, Buchhändler Homann, Ver 
golder Hulbe, Kaufmann Herrmannsen, 
Conrector Jansen, Sanitätsrath Dr. 
Joens, Müller Kühl in Demüblen, Maler 
Lamp, Weber Martens in Heidenberg, 
Ziegeleibesitzer Möller in Kopperpahl, 
Stadtrath Ritzsch, Professor Dr. Nitzsch, 
Lehrer Panje, Kaufmann Reimers, Lehrer 
Schlichting, Kürschner Schmidt, Lehrer 
Stolley, Professor Usinger. Kaufmann 
H. Volckmar, Professor Weiß. Kauf 
mann Knces, Kaufmann Erich. 
Rach dem Regulativ vom 17. November 1871 
ist die Gemeinde Kiel in 4 Pfarrbezirkc, 
nämlich: den St. Nicolai-, St. Jürgens-, 
Heiligen-Geist- und St. Jacobi-Pfarrbezirk 
getheilt. Den beiden ersteren ist die St. 
Nicolaikirche, dem dritten die Heiligengeist 
kirche zugewiesen. Der St. Jacobi-Pfarr 
bezirk benutzt, so lange er nicht im Besitz 
eines eigenen gottesdienstlicken Gebäudes 
ist, die Heiligengcistkirche mit. 
1. Die St. Nicolaikirche. 
Prediger für den St. Nicolai-Pfarrbezirk: vacat. 
Prediger für den St. Jürgen-Psarrbezirk:Pastor 
Harries. 
Organist: Musikdirector Stechert. 
Cantor: C. F. Fick. 
Kirchencassirer: H. Magius. 
Küster: I. F. Tiedcmann. 
Kirchenbotc: I. C. Dittmer. 
Calcant: H. Steffen. 
2. Die Heiligengeist-Kirche. 
Prediger für den Heiligen Geist-Pfarrbezirk: 
Pastor Hansen. 
Prediger für den St. Jacobi-Pfarrbezirk: Pastor 
Jeß. 
Organist: H. Lev. 
Cantor: Lehrer Knees. 
Küster: Wohlert, conat. 
Calcant: Heinr. Möller. 
Adiunctus-Ministerii für die Gemeinde 
Kiel: 
Pastor Ritscher. 
Kirchhofsaufseher: H C. Lamp.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment