UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Ausbau eines Grüngürtels der Stadt Kiel

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Ausbau eines Grüngürtels der Stadt Kiel

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3831136
Persistent identifier:
PPN893986259
Title:
Der Ausbau eines Grüngürtels der Stadt Kiel
Signature:
B 2513
Author:
Hahn, Willy
Migge, Leberecht
Document type:
Monograph
Year of publication:
1922
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Comment:
Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
Scope:
55 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Der Ausbau eines Grüngürtels der Stadt Kiel
  • Binding
  • Stadtbild Kiel aus der Fliegerschau
  • Title page
  • Inhalt.
  • Verzeichnis der Abbildungen.
  • Vorwort.
  • Textübersicht.
  • I. Der Grüngürtel als städtebauliche Aufgabe.
  • II. Grüngürtel und Stadtwirtschaft.
  • III. Der Kulturgürtel, eine bodentechnische Aufgabe
  • Binding

Full text

logische entwickelt. Das geschieht am einfachsten durch Ver 
erbung ober Kompostierung nach den neuesten Erkenntnissen und unter 
teiiweisem Zusatz von Kunstdünger (Phosphor, Kali) und Bindemittel 
(Torf). Weniger bodentechnisch als wirtschaftlich beeinflussend wirkt 
3. das Transportproblem. 
Von den Anhängern der Schwemmkanalisation wird nicht selten be 
hauptet. daß der Wasserweg der Kanäle das billigste Transportmittel sei. 
Diese Behauptung wird durch die Abfallkonten fast aller Kanalstädte auf 
das Nachdrücklichste widerlegt und sie führt vollends ad absurdum, wenn 
bei Städten mit starker Bodenbewegung — Wie es in Kiel zutrifft 
außer den riesigen Wassermengen auch noch ebenso riesige Pumpen und 
Kraftanlagen geschaffen und unterhalten werden müssen, überhaupt 
ist es ein rechnerischer Widersinn, die Transportkosten dadurch ver- 
billigen zu wollen, daß man die Transport Masse hundertfach ver- 
wehrt. 3m Gegensatz hierzu muß bei der produktiven Abfallverwertung 
alles getan werden, die Masse zu verringern/) insbeson 
dere die Wassermasse. 
Auch hinsichtlich des Transport weges kann die Kanalisation nicht 
als Vorbild dienen. Sie beseitigt ihren gefürchteten Inhalt gemeinhin 
durch lange Strecken weit über das Weichbild der Stadt hinaus, in Kiel 
$ sie sogar bis ans freie Meer geplant. Eine wirtschaftliche Verwertung 
Zugegen wird alles tun, die Länge der Transportweg e auf 
dasgeringsteMatzeinzuschränken, sowohl von der Statte 
der Abfallproduktion als auch hin zu den Orten des Abfallkonsums. 
Die geplante Verbindung der städtischen Abfallwirtschaft mit der 
c . Insgesamt weisen diese drei Hauptforderungen der produktiven Ab- 
fallwirtschaft gebieterisch auf eine vierte hin, die der grundsätzlichen v e - 
Zentralisation des bodenproduktiven Abfallwesens. Ja im weiteren 
Fortschreiten unserer Untersuchungen auf Grund und in Richtung der 
angeführten Regeln wird sich als fünfte schließlich die Notwendigkeit 
der aktiven Mitarbeit der Bürger an der Verwertung ihrer 
Abfälle als vorteilhaft ergeben. Im Sinne des klassischen Satzes: 
„d^iemnnb könn bet eigenen detnnimotlung füt feinen Xlntnt entgegen. 
des JnbL S «m e i a fl t in seiner erwähnten Schrift sehr richtig: Die Jauche kann wegen 
»rogen Wassergehalts keine Transportkosten tragen. 
25
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hahn, Willy, and Leberecht Migge. Der Ausbau Eines Grüngürtels Der Stadt Kiel. Kiel: N.p., 1922. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment