De Duedesche Catechismus Myth einer nygen voerrede vnd vormaninge tho der Bycht Vpt nye mit vlyte corrigert. Marti.Luther.

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3595251
Persistente ID:
PPN887867154
Titel:
De Duedesche Catechismus Myth einer nygen voerrede vnd vormaninge tho der Bycht Vpt nye mit vlyte corrigert. Marti.Luther.
Signatur:
Arch4 2
Autor:
Luther, Martin
Sonstige Person:
Bugenhagen, Johannes
Drucker:
Dietz, Ludwig
Strukturtyp:
Monographie
Erscheinungsjahr:
1531
Erscheinungsort:
Lübeck
Sammlung:
Theologie Schriften von Martin Luther
Bemerkung:
Unvollst. Exemplar: ohne ein weiteres Titelblatt, die Vorrede Luthers und den Text Johannes Bugenhagens Bibliogr. Nachweis: VD16 L 4394

Beschreibung

Titel:
Dat Drüdde Deel.Dat Vader Unse.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Theologie Schriften von Martin Luther

Beschreibung

Titel:
De Erste Bede. [Gehilliget werde dyn name.]
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Theologie Schriften von Martin Luther

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • De Duedesche Catechismus Myth einer nygen voerrede vnd vormaninge tho der Bycht Vpt nye mit vlyte corrigert. Marti.Luther.
  • Einband
  • Handschriftliches
  • Titelseite
  • Vörrede.
  • Volget dat erste Both. [Du schalt nene ander Ghöde hebbenn.]
  • Dat ander Both. Du schalt den namen dynes Gades nicht vorgeues vören.
  • Dat Drüdde Both. Du schalt den Vyrdach hilligen.
  • Dat Verdee Both. [Du schalt dynen Vader vnde dyne Moder eeren]
  • Dat Vöffte Both. Du schalt nicht döden.
  • Dat Söste Both. [Du schalt nicht eebreken.]
  • Dat Söuende Bot. Du schalt niicht stelen.
  • Dat Achte Both. Du schalt nicht valsche tüchnisse reden wedder dynen negesten.
  • Dat Negende vnde Teinde Both. Du schalt nicht begeren dynes negesten hus. Du schalt nicht begeren/ syne frouwen/ knecht/ maget/ vee/ edder wat syn ys.
  • Dat Ander Deel. [Van dem Louen.]
  • De Erste Artikel. Ick löue an Godt den Vader almechtigen Schepper hemmels vnd der erden.
  • De Ander Artikel. Vnde an Jesum Christum synen enigen Söne vnsen Heren/ de entfangen ys van dem hilligen gheiste/ gebaren vann der junckfrouwen Marien/ gheleden vnder Pontio Pilato/ gecrütziget/ gestroruen vnde begrauen. Wedder geuaren tho der helle/ Am dridde[n] dage wedder opgestan van den doden Opgeuaren tho hemmel. Sittende tho der rechtern hant Gades des almechtigen vaders/ dar heer he kamen werth/ tho richten de leeuendigen vnde de doden.
  • De Drüdde Artikel. Ick löue an den hilligen Gheist/ eine hillige Christlike kercken/ de gemene der hilligen/ Vorgeuinge der sünde/ Opstandighe des flesches/ vnde ein ewich leeuent/ Ame[n].
  • Dat Drüdde Deel.Dat Vader Unse.
  • De Erste Bede. [Gehilliget werde dyn name.]
  • De ander Bede. Dyn ryke kame.
  • De Drüdde Bede. Dyn wille gheschee/ wo jm hemmel/also ock op erden.
  • De Veerde Bede. Unse dachlike brodt giff vns hüte.
  • De Vöffte Bede. Vnde vorlath vns vnse schult/ alse wy vorlaten vnsenn schuldeners.
  • De Söste Bede. Vnd vöre vns nicht in vorsökinge
  • De leste Bede. Sünder vorlöse vns van dem öuel. AMEN.
  • Dat Veerde Deel.
  • Van der Döpe.
  • Van dem Sacramente des Altars.
  • Volghet eine korthe vormaninge tho der Bycht.
  • Register auer den Katechismum/ dar me körtliken ynne vindt/ wat jn dem gantzen boke gehandelt wert.
  • Impressum
  • Handschriftliches
  • Einband

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment