UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Adreßbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek u. Düsternbrook nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen einer Uebersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1860 (1860)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek u. Düsternbrook nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen einer Uebersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1860 (1860)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2771074
Persistent identifier:
PPN82370078X
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek und Düsternbrook
Sub title:
nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen, einer Übersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute, einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend, nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können, sowie einem empfehlenden Anzeiger
Document type:
Periodical
Year of publication:
1852
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3561607
Persistent identifier:
PPN88393003X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek u. Düsternbrook nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen einer Uebersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1860
Signature:
6230/4
Printer:
Mohr, Christian Friedrich
Editor:
Muhl, C. J.
Document type:
Volume
Year of publication:
1860
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel
Description:
Seiten 281, 282, 287 und 288 mit Werbung fehlen.

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek und Düsternbrook
  • Adreßbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek u. Düsternbrook nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen einer Uebersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1860 (1860)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Plan der Straßen und Plätze der Stadt Kiel.
  • Erste Abtheilung.
  • Verzeichniß der Hausbesitzer in der Stadt KIel, der Brunswieck und auf dem Düsternbrooker Wege nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Straßen, mit Angabe der Hausnummern.
  • Zweite Abtheilung. Die Civil- und Militairbehörden.
  • Dritte Abtheilung. Oeffentliche Einrichtungen und Institut, Behörden, sociale Vereine u. s. w.
  • Anhang. Gemeinnützige Nachrichten.
  • Berichtigungen die während des Druckes eingegangen sind. Zusätze. [Gestorben]
  • Empfehlende Anzeigen.
  • Binding

Full text

111 
Seite 
Lichtsabriken 172 
Linienbataillon 141 
Liqucurfabrik 172 
Lithographische Anstalten 172 
Lombard 172 
Lotterie 172 
Magistrat 137 
Makler 172 
Maler 173 
Manufacturwaarenhandlungcn... 174 
Maureramt 1 4 
Mechaniker 174 
Militairbehörden, die König!. .. .141 
Mitvisitatoren der Apotheken.... 130 
Möbelmagazine 174 
Modewaarenhandlungen 175 
Muhlius'sche Waisenhaus 175 
Museum vaterl. Alterthümer 207 
Musikalien-Handlungen 175 
Musiker 175 
Mufiklchrer 176 
Mützenmacher 176 
Nachtwächter 140 
Nadler 176 
Nagelschmiedeamt 184 
Niedcrgcricht 137 
Niedergerichtliche Gebühren 234 
Notare 176 
OberappellationSgericht 176 
Obcrdirectoriat 137 
Oberzvllinspectorat 177 
Oelsabriken 177 
Papierhandlungen 177 
Photographische Institute 177 
Phpsicat ' 177 
Polizei.. 130 
Polizeibureau 130 
Polizeidiener 140 
Polizeigericht 140 
Polizcuncister 130 
Polizeistunde 240 
Portefeuillefabriken 177 
Posamentirer 177 
Postamt 178 
Prätur 137 
Privat-Wittweu-Penfionsvcrein... 180 
Seite 
Putzhandlungcn 180 
Rademacheramt 180 
Rathsdiener 130 
Rathstaratorcn 130 
Rathswägcr > 30 
Rcifschlägcramt 181 
Restaurationen 181 
Rouleaurfabriken 181 
Saamcnhandlungen 181 
Sägemühlen 181 
Salzfabrik 181 
Sanitäts-Collegium 181 
Sargmagazinc 182 
Sattleramt 182 
Schieferdecker 182 
Schiffe, welche in Kiel und im 
Kieler Zolldistrict zu Hause ge 
hören 241 
Schiffsbaumeister 182 
Schiffsprovianthandlungen 182 
Schirmfabrikanten 182 
Schlachteramt 183 
Schlesw. - Holst. - Laucnb. Gcsellsch. 
für vaterl. Geschichte 184 
Schließer .140 
Schlofferamt 184 
Schmiedeamt 184 
Schneideramt 185 
Schornsteinfegertarc 244 
Schuhmacheramt 186 
Schuh- und Sticfelmagazine. . .187 
Schulwesen 187 
Schützengilden ... -. 102 
Secretariat der fortwährenden De 
putation der Schlesw.-Holst. 
Prälaten u. Ritterschaft re. . . 103 
Scebadeaustalt 193 
Segel- und Compaßmacher 193 
Seifenfabriken 194 
Senffabriken 194 
Siegellackfabrik 194 
Spediteure und Commisstonaire. .194 
Spielwaarenhandlungen 194 
Sprachlehrer . 194 
Stadtbaumeister 138 
Stadtbehörden 137
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Contents

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Muhl, C. J., and Christian Friedrich Mohr. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Der Brunswiek U. Düsternbrook Nebst Verzeichniß Sämmtlicher Hausbesitzer Und Straßen Einer Uebersicht Der Öffentlichen Einrichtungen Und Institute Einem Verzeichniß Der Ortschaften Und Güter Der Umgegend Nebst Angabe, Bei Wem Die Dahin Bestimmten Briefe Und Packete Hier Abgegeben Werden Können Sowie Einem Empfehlenden Anzeiger Für Das Jahr 1860. Kiel: N.p., 1860. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment