UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Adreßbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek u. Düsternbrook nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen einer Uebersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1860 (1860)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek u. Düsternbrook nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen einer Uebersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1860 (1860)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2771074
Persistent identifier:
PPN82370078X
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek und Düsternbrook
Sub title:
nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen, einer Übersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute, einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend, nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können, sowie einem empfehlenden Anzeiger
Document type:
Periodical
Year of publication:
1852
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3561607
Persistent identifier:
PPN88393003X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek u. Düsternbrook nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen einer Uebersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1860
Signature:
6230/4
Printer:
Mohr, Christian Friedrich
Editor:
Muhl, C. J.
Document type:
Volume
Year of publication:
1860
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel
Description:
Seiten 281, 282, 287 und 288 mit Werbung fehlen.

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek und Düsternbrook
  • Adreßbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek u. Düsternbrook nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen einer Uebersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1860 (1860)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Plan der Straßen und Plätze der Stadt Kiel.
  • Erste Abtheilung.
  • Verzeichniß der Hausbesitzer in der Stadt KIel, der Brunswieck und auf dem Düsternbrooker Wege nebst einem Verzeichniß sämmtlicher Straßen, mit Angabe der Hausnummern.
  • Zweite Abtheilung. Die Civil- und Militairbehörden.
  • Dritte Abtheilung. Oeffentliche Einrichtungen und Institut, Behörden, sociale Vereine u. s. w.
  • Anhang. Gemeinnützige Nachrichten.
  • Berichtigungen die während des Druckes eingegangen sind. Zusätze. [Gestorben]
  • Empfehlende Anzeigen.
  • Binding

Full text

II 
Seite 
Eisen- ii. Kurzcwaarcnhandlungcn. 158 
Eisen-, Mühlstein- und Steinkohlcn- 
Handlungen 159 
Eiscnwaarenlnger • 159 
Empfehlende Anzeigen 259 
Eraminationscollegium für die Can- 
didaten der Rechtsgelehrsamkcit. 159 
für die Candidaten des Schul 
amts 208 
für die Landmesser 159 
» für die Gärtner 159 
Ertract aus den Kirchenbüchern.. 23-1 
Färbcramt 159 
Feiertage Betreffendes 238 
Feldbürger 138 
Fcttwaarenhandlungcn 159 
Fcucrdcpartement 139 
Fortepiano-Fabriken 159 
Frauenvcrein 159 
Friseure 160 
Fuhrleute 160 
Galanterie- u.Kurzewaaren-Handl.. 160 
Gartenbau-Verein 160 
Gasanstalt 139 
GaSfitter 161 
Gclbgießer 161 
Geldwechsler 161 
Gcneralcommando 141 
Gcrichtsdiencr 139 
Gerichtshalter 161 
Gerichts- und Berlaffungstagc.. .230 
Gesangvereine und Mufikgesellschaf- 
ten 161 
Gesellschaft von Missionsfreundcn, 162 
Gesellschaften, sociale 162 
Gestade Betreffendes.... 239 
GcsundheitS- u. Quarantaine-Com- 
mission 163 
Gewürz- u. Eolonialwaaren-Hand- 
lungcn 163 
Glaseramt 164 
Goldschmiedeamt 164 
Goffenrecht 240 
Graveure 164 
Gustav-Adolphs-Verein 164 
Gppsfigurcnfabriken 164 
6«ite 
Haartuch- und Krollhaarfäbrik... 165 
Hafenmeister 138 
Handels- und Kunstgärtner.... 165 
Handels- und Jndustricverein. ... 165 
Hausbesitzer in der Brunswick und 
auf dem Düsternbrooker Wege. .131 
Hausbesitzer in der Stadt Kiel.... 1 > z 
Hebammen 165 
Heiligengcistklostcr 165 
Holzhandlungen >66 
Hornheim 166 
Hospitäler 206 
Hötels und Gasthäuser >66 
Hutmachcr 165 
Instrumentenmacher 166 
Kalkbrennereien 166 
Kammmacher 167 
Kämmerei 138 
Kaffen der adl. Klöster u. Güter.. 193 
Kirchenwesen 167 
Kirchliches 230 
Kleidermagazinc 168 
Kleiderseller 168 
Klcmpneranit 169 
Knopfmacher 169 
Korbmacher 169 
Korkenfabrtkcn 169 
Kornhändler 169 
Kornmeffcr 169 
Kvrnmcffertarc 234 
Kranken- und Stcrbecassc, allgcm.. 169 
Kunsthalle 170 
Kunsthandlungen 170 
Künstlerverein 170 
Kunstmuseum 170 
Kunstverein 171 
Kupferdrucke! 171 
Kupferschmiedeamt 171 
Kürschner 171 
Lageführendcr Beamter 227 
Lagcmänner 227 
Landconsistorium 171 
Leichdornoperateure 171 
Leihbibliotheken 171 
Leimfabnk .171 
Leinen-, Drcll- re. Handlungen ... 171
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Contents

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Muhl, C. J., and Christian Friedrich Mohr. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Der Brunswiek U. Düsternbrook Nebst Verzeichniß Sämmtlicher Hausbesitzer Und Straßen Einer Uebersicht Der Öffentlichen Einrichtungen Und Institute Einem Verzeichniß Der Ortschaften Und Güter Der Umgegend Nebst Angabe, Bei Wem Die Dahin Bestimmten Briefe Und Packete Hier Abgegeben Werden Können Sowie Einem Empfehlenden Anzeiger Für Das Jahr 1860. Kiel: N.p., 1860. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment