UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1857)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1857)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2771074
Persistent identifier:
PPN82370078X
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek und Düsternbrook
Sub title:
nebst Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Straßen, einer Übersicht der öffentlichen Einrichtungen und Institute, einem Verzeichniß der Ortschaften und Güter der Umgegend, nebst Angabe, bei wem die dahin bestimmten Briefe und Packete hier abgegeben werden können, sowie einem empfehlenden Anzeiger
Document type:
Periodical
Year of publication:
1852
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3521725
Persistent identifier:
PPN883929562
Title:
Kieler Stadt- und Adreßbuch 1857/58.
Sub title:
I. Adressbuch der Stadt Kiel und der Ortschaften und Güter der Umgegend auf ca. zwei Meilen um Kiel, nebst einem Verzeichniß der Hausbesitzer in Kiel, in der Brunswieck und am Düsternbrooker Wege, der Straßen und der Häuser nach Straßen- und Kataster-Nummern. der Brunswiek und Düsternbrook
Signature:
6230/3
Other corporation:
Akademische Buchhandlung
Document type:
Volume
Publisher:
Akademische Buchhandlung
Year of publication:
1857
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, der Brunswiek und Düsternbrook
  • (1857)
  • binding
  • title_page
  • Vorwort.
  • Erste Abtheilung.
  • A.
  • B.
  • C.
  • D.
  • E.
  • F.
  • G.
  • H.
  • J.
  • K.
  • L.
  • M.
  • N.
  • O.
  • P.
  • Q.
  • R.
  • S.
  • T.
  • U.
  • V.
  • W.
  • Z.
  • Zusätze und Veränderungen, während des Druckes eingegangen
  • Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer nach alphabetischer Ordnung der Straßen.
  • Die neuen Straßennummern.
  • I. Erster und zweiter Dänisch-Wohlder adl. Güter-District.
  • II. Amt Cronshagen.
  • III. Die am Canal liegenden adl. Güter des Kieler Districts.
  • VI. Amt Kiel.
  • V. Die in der Nähe Kiels belegenen Ortschaften des Klosters Itzehoe, als:
  • Vi. Die östlich von Kiel belegenen Ortschaften des Kieler adl. Güter-Districts.
  • VII. Die Probstey.
  • VI. Anhang.
  • section
  • binding

Full text

I. Erster und zweiter Dänisch-Wohlder adl. 
Güter-Diftrict. 
Altenhof, adl. Hof und Gut; 
Reventlow, Gros v., Besitzer, 
Heine, Jnspector, 
Schnack, Förster, 
Sievers, Pachter. 
Altenholj im Gute Knoop: 
Jensen, Schullehrer. 
Aschau, adl. Hof und Gut: 
Schröder, H., Pächter. 
Augustenhof, adl. Hof und Gut: 
Danielscn, Pächter, Secretair der 
Schwerdtfegerschen Brandgilde. 
Behrensbroock, adl. Hof und Gut: 
Martens, H., Pächter. 
Birkenmoor, adl. Hof und Gut: 
Behnike, P., Besitzer. 
Blickstedt, Dorf im Gute Wulfshagcn: 
Köbcke, A., Wirth, 
Leißner, B., Schmicdemeister, 
Peters, P., Lehrer, 
Stender, Chauffeeaufseher, 
Wöhlck, Asmus, Bauervogt. 
Bornstein, Dorf im Gute Ältenhof: 
Arp, Müller, 
Bahnsen, Lehrer. 
Borghorst, adl. Hof und Gut: 
Hamann, I., Besitzer, 
Hamann, Jos., Wittwe, Pächterin, 
Petcrsen, Müller. 
Borghorsterhütten, adl. Hof u. Gut: 
Ladiges, v., Besitzer, 
Bolguards, Verwalter. 
Bülck, Alt-, adl. Hof und Gut: 
Rodde, Besitzer. 
Herrenbrod, Lootsc und Aufseher 
beim Bülckcr Lcuchtthurme, 
Bülck, Neu-, adl. Hof und Gut: 
Janssen, Besitzer. 
Catharinenberg, Hofstelle im Gute 
Eckhof: 
Efchels, Besitzer. 
Charlottenhof: 
Radbruch, Canzlcirakh. 
Clausdorf, Dorf im Gute Knoop: 
Busch, Hinr., 
Dieckmann, 
Dieckmann, 
Dieckmann, 
Harm, Hinr., 
Lüthje, Joh., 
Rathje, Bauervogt, 
Cronshörn, Meierh. im G. Warleberg: 
Cordts, Besitzer. 
Dänisch-Nienhof, adl. Hof u. Gut: 
Gülck, Jasp., Schmicdemeister, 
Petersen, Andr., Pächter. 
Dänischenhagen, Kirchdorf im Gute 
Bülck- 
Auzen, Kaufmann, 
Bunsen, Johann. Makler, 
Detlof, Schuhmacher, ' 
Evers, Heinrich, Schlachter, 
Fürst, Christian, Wirth, 
Gosch, Organist und Lehrer, 
Haffelmann, Fr., Pastor. 
Klähnhammer, Johann, Tischler, 
Kock, Hinrich, Wirth, 
Kühl, Christoph, Maurer, 
Laß, Kaufmann, 
Rixen, Sattler, 
Schmidt, Reifer, 
Schütt, Wirth und Bäcker,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Stadt- Und Adreßbuch 1857/58. Kiel: Akademische Buchhandlung, 1857. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment