A-K (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3642011
Persistent identifier:
PPN874258529
Title:
Gejstligheden i Slesvig og Holsten fra Reformationen til 1864
Sub title:
personalhistoriske undersøgelser
Author:
Arends, Otto Fr.
Structure type:
Multivolume work
Publisher:
Levin & Munksgaards forlag
Year of publication:
1932
Place of publication:
København Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History
Schlagwort:
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holsteins Pfarrer Geschichte 1522-1864 Schleswig-Holstein

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3642021
Persistent identifier:
PPN874258677
Title:
A-K
Sub title:
personalhistoriske undersøgelser
Signature:
Ca 8841-1
Author:
Arends, Otto Fr.
Structure type:
Volume
Publisher:
Levin & Munksgaards forlag
Year of publication:
1932
Place of publication:
København
Collection:
History

Description

Title:
An meine deutschen Leser.
Structure type:
Preface
Collection:
History

Contents

Table of contents

  • Gejstligheden i Slesvig og Holsten fra Reformationen til 1864
  • A-K (1)
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Vorwort
  • An meine deutschen Leser.
  • Forklaring Paa De I Litteraturangivelserne Anvendte Forkortelser:
  • A
  • B
  • C og K
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K se C
  • Einband

Full text

An meine deutschen Leser. 
Auf meine Bitte hat Hen Dr. phil. Th. O. Achelis die folgenden einlei 
tenden Worte zu meinem Buch verfasst und ein kurzes Glossar iiber die wich= 
tigsten Ausdriicke ausgearbeidet. Arends. 
D as mitfolgende Verzeichnis der Geistlichen von der Reformation bis 
zum Jahre 1864 ist so eingerichtet, dass es auch ohne eine eingehende 
Kenntnis der danischen Sprache benutzt werden kann. 
Zunachst sind alle Daten und Eigennamen ohne weiteres verståndlich, nur 
wolle man beachten, dass im Danischen »æ« (ae) und »0« (oe) am Schluss 
des Alphabets — also hinter »z« — stehen, daher folgt z. B. »Båhr« auf 
S. 113 hinter Bu (Bu), nicht bereits unter »Ba«, und hinter »Bæ« kommen 
dann die Namen, welche mit »Bo« beginnen. — Die geographischen Higen* 
namen werden kaum Schwierigkeiten bereiten 1 ). 
Jeder Artikel beginnt mit dem Familiennamen des Pastors, darauf folgen 
dieVornamen; die verschiedenen Formen der letzteren werden bis zur Mitte 
des 18. Jahrhunderts als synonym betrachtet, eine Uebersicht daruber findet 
man auf Seite VII. 
Nach Familien* und Vornamen wird die Lebenzeit angegeben, zunachst 
der Ø,rt der Geburt, soweit er bekannt ist; in Klammern gesetzt sind An* 
gaben iiber die Herkunft, wenn der Ort der Geburt nicht bekannt ist. Ein 
Datum vor dem Geburtsjahr bezeichnet den Tag der Geburt, ein Datum 
nach dem Geburtsjahr den Tag der Taufe; ein Datum vor dem Todesjahr 
den Tag des Todes, ein Datum nach dem Todesjahr den Tag der Beerdigung. 
Der Ort des Todes ist nicht angegeben, wenn er identisch ist mit der Stelle, 
an der der betreffende zuletzt angestellt war. 
Auf der nåchsten Zeile folgen zunachst Angaben iiber den Schulgang des 
Geistlichen: »St. Flensb.« bedeutet, dass er die Flensburger Lateinschule be* 
*) Anmerkungsweise notiere ich folgende deutsche Bezeichnungen zu den danischen Ortsnamen, welche hier 
im Buche angewandt sind: Aabenraa: Apenrade, Als: Alsen, Asserballe: Atzerballig, Chrhvn.: Christianshavn, 
Grumtoft: Grundhof, Haderslev: Hadersleben, Igen:Eken, Kbhvn.: Kopenhagen, Kværn: Quern, Ravnkjær: 
Rabenkirchen, Rendsborg: Rendsburg, Skobøl: Schobiill, Skærbæk: Scherrebeck, Vedsted: Wittstedt. Pelvorm 
GI. K. (Ny K.) bedeutet alte (neue'l Kirche auf Pelworm.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Preface

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment