UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1913)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1913)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3446942
Persistent identifier:
PPN87128409X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1913
Signature:
25542
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1913
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Kiel and surroundings
prints
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1913)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Erste Abteilung.
  • 1. Alphabetische Zusammenstellung der im nachstehenden Teile vertretenen Erwerbs- und Berufszweige.
  • 2. Alphabetisches Verzeichnis der Straßen.
  • a) Verzeichnis der Straßen und Plätze.
  • b) Häuserverzeichnis, enthaltend die Häuser in der Stadt Kiel einschl. der Vororte Elmschenhagen, Kitzeberg, Kronshagen, Neumühlen-Dietrichsdorf und Suchsdorf, nach Hausnummern geordnet, unter Angabe der Einwohner und Geschäfte in denselben.
  • Achterwehrer Straße. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Adolfplatz. Adolfstraße. Afrade. Ahlmannstraße. Alsenstraße. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe.]
  • Annenstraße. [Arkonastraße. Arndtplatz. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Augustenburgerplatz. Auguste Viktoria-Straße. Augustenstraße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Barkauer Weg. Bartelsallee. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boninstraße. Bothwellstraße. Braustraße. Breiter Weg. Bremerstraße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bülowstraße. Bugenhagenstraße. Burgstraße.]
  • Calvinstraße. [Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Claudiusstraße.]
  • Dänische Straße. [Dahlmannstraße. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diesterwegstraße. Dithmarscherstraße. Dobersdorfer Straße. Dorfstraße. Dorotheenstraße. Drewsstraße. Dubenhorst. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eichhofstraße. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elendredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fährstraße. [Falckstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Feldstraße. Feuergang. Fichterstraße. Fischerstraße.]
  • Flämische Straße. [Fleckenstraße. Fleethörn. Flemhuder Straße. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friesenstraße.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gärtnerstraße. Gartenstraße. Gasstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Geibelallee. Geibelplatz. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Gneisenaustraße. [Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Grabastraße. Gravelottestraße. Greifstraße. Griesingerstraße. Großer Kuhberg. Große Ziegelstraße. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Hafengasse. Hafenstraße. [Hamburger Chaussee. Hof Hammer. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldieksdammer Weg. Hasseldieksdamm. Hasselmannstraße. Haßstraße. Havemeisterstraße. Hebbelstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heintzestraße. Heischstraße.]
  • Helgolandstraße. [Helmholtzstraße. Herderstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hinter der Mauer. Hofstraße. Hohenbergstraße. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohe Straße. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Von der Horst-Straße. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jltisstraße. Joachim-Platz. Johannesstraße. Johann Meyer-Straße. Jrenestraße. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße.]
  • Kämpenstraße. Kaistraße. Kaiserstraße. [Karlstal. Karl Loewe-Weg. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kuhle. Kieler Straße.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. Kniestraße. Knooper Weg. [Knorrstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Koldingstraße. Krausplatz. Kronsburg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Küterstraße. Zum Kuhfelde. Kurze Straße.]
  • Lagerhofstraße. Langenbeckstraße. Langenkampweg. Lange Reihe. [Langer Segen. Lantziusstraße. Lehmberg. Lerchenstraße. Lessingplatz. Lindenallee. Lindenstraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee. Lüdemannstraße. Lützowstraße. Luisenweg. Lutherstraße.]
  • Marienstraße. Markt. [Martensdamm. Marthastraße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Medusastraße. Melanchthonstraße. Meteorstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Militär-Schießstand. Minnastraße. Mittelstraße. Möllingstraße. Moltkestraße. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße.]
  • Nettelbeckstraße. Neuenrade. [Neue Reihe. Neumarkt. Niemannsweg. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Norddeutsche Straße. Oberstraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Straße.]
  • Packhausstraße. Papenkamp. [Parkstraße. Paul Flemming-Straße. Pestalozziplatz. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Plöner Straße. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Straße. Projektierte Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Querstraße.]
  • Raaschstraße. Rankestraße. Rathausstraße. Ratsredder. Ravensberg. Reeperbahn. [Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Ringstraße. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosenstraße.]
  • Sachaustraße. Sackgasse. Samwerkstraße. [Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schmidtstraße.]
  • Schönberger Straße. [Schönkirchener Straße. Schülperbaum. Schützenstraße. Schützenwall. Schuhmacherstraße. Schulredder. Schulstraße. Schwanenweg. Schweffelstraße. Sedanstraße. Segeberger Straße. Sigismundstraße. Sörensenstraße. Sohststraße.]
  • Sophienblatt. [Speckenbek. Spichernstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steinberg. Steinstraße. Steltings Privatstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandweg. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Südstraße.]
  • Von der Tann-Straße. [Teichstraße. Thaulowstraße. Theodor Storm-Straße. Timkestraße. Tinnholz. Tirpitzallee. Tonberg. Torstraße. Treitschkestraße. Treppenstraße. Uhlenkrog. Unterstraße. Verbindungsstraße. Viehburger Weg. Vinetaplatz.]
  • Wahlestraße. [Waisenhofstraße. Waitzstraße. Waldemarstraße. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Werftstraße.]
  • Wichmannstraße. Wiker Straße. [Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmstraße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zerstreut liegende Häuser in der Wik. Zeyestraße. Ziegelteich. Zur Fähre.]
  • c) Gemeinde Elmschenhagen.
  • d) Villenkolonie Kitzeberg im Gutsbezirk Schrevenborn.
  • e) Gemeinde Kronshagen.
  • f) Gemeinde Neumühlen-Dietrichsdorf.
  • g) Gemeinde Suchsdorf.
  • Werbung
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel.
  • 3. Die Adressen.
  • Zweite Abteilung.
  • Section
  • Binding

Full text

I. Abt. 2. b. 
Harriesstraße 3 — 43. 
215 
lllax Kartz »>, Cxsrrierplatz 31 
Übernabme kür das In- und 
Busland, auch keuerbektattung 
hatt. — 2. Slrohbehn, W-, Arb. Weimar, P., Monteur. 
Weimar, G-, Musik. — 3. Kirschnick, H., Ziv.-Matr. 
Kock, H., Schiffsführ. Naß, C., Tischlerg. — 4. 
Dobbertin, H., Schlosserg. 
5 28800 93,00 3618 
Wisch, A., Ww., Bes., LZ. 
LZ. Sieh, I., Wagenführ. Müller, R., Kanzl.-Geh. 
Kurzhals, R-, Kutsch. — 1. Wriedt, W., Weichenstell. 
D. Wriedt, H., Eisenb.-Geh. Dohse, W., Haus 
diener. — 2. Sprengel, F., Hausdiener. Bünning, 
I, Kutsch. — 3. Wanker, I., Ww., Arb. Jürgensen, 
P., Postbote. Dankert, O., Modelltischlers- — 4. 
Hosmann, F., Arb. 
7 32700 91,80 3619 
Beuck, I. D., Privat., Bes. 
LZ. Schröder, K., Schiffbg. Schmeltzer, I., Arb. — 
Peters, F., Leit.-Revis. Kasimir, F., Lohnkelln. — 
2. Stender, W., Kutsch. Stender, D-, Ww. Baasch, 
£>., Bote. ,— 3. Löhndorf, W-, Schmiedeg. Lünse, 
Arb. — 4. Brommann, I. u. Röper, F., Arb. 
9 26200 90,00 3620 
Schümann, C., Schlossermstr., Bes. 
LZ. Persson, B„ Zimmerg. Lüneberg, H., Arb. — 
!■ Kurzweg, O., Hobl. Andresen, T., Schmiedeg. — 
2- Lübben, H., Arb. Huth, A., Wäscher. — 3. Lohr, 
W., Kutsch. Bock, F., Arb. — 4. Oldekop, R. u. 
Borreier, G., Arb. 
31800 106,20 3621 
Schümann, K., Schlossermstr., Bes., I. 
LZ- Limberg, C., Schlachterg. Freier, H-, Arb. — 
L Klaus, E., Schmiedeg. — 2. Petersen, A., Ww. 
Dohse, H., Bahnst.-Schaffn. — 3. Petersen, H., Fuhr 
mann. Maibaum. H., Arb. — 4. Seemann, Ä., 
Ehest. Elend, F., Arb. 
13 27400 91,20 3622 
Mascheik, I. G-, Maschinenbaug., Bes., HZ. 
LZ. Dörr, H., Lagerist. — 1. Ehlers, H., Straßenb.- 
Schaffn. Sprenger, W., Werftarb. — 2. Möller, 
W. u. Lühmann, H., Arb. — 3. Jwers, H., Heizer. 
Mehls, F., Ob.-Heizer. — 4. Ahrens, W., Arb. 
miedrichsen, H., Putzer. 
3623 
15 26400 86,40 
Dreger, E. C. E., Höker, Bes. 
LZ,. Leue, G., Höker.1. Bohn, A., Arb. — 2. 
Arb. Wriedt, M. u. Harz, M., Ww. — 
Wulf. K.. Milchfuhrm. — 4. Reinkens. H., Ww., Näh. 
17 26400 91,20 3624 
. Bracker, K., Ww., Bes. 
LZ. Braun, O., Magistr. - Kanzl. — Bustorf, K., 
Mchlerg. — 1. Schwien, F., Jnval. Koopmann, I., 
Brieftr. — 2. Arp, W, Schneiderg. Bahr, K., 
schlosferg. — 3. Hammer, K. u. Anders, A., Schlosferg. 
77 4. Pfister, M„ Schlosserg. Harder, H., Arb. 
>9 23700 60,00 3625 
p Jahnke, W. F. A. O. E., Kaufm., Bes., 1. 
LZ. Grimm, H., Schmiedeg. — 2. Hoffman», F., 
I^teuererheb. — 3. Grote, L., Werkmstr. Grote, E., 
»rl., Filialleit. Grote, M. u. A., Frl., Kassier. Grote, 
"-- Seminarist. — 4. Aschberg, H„ Kutsch. 
2 1 27950 102,00 3626 
p Jahnke, W. F. A. O. E., Kaufm., Bes. 
LZ. Jahnke, E., Agenturgesch. (Bureau). Loerzer, F. 
Mb. — 1. Schroeder, H., Bildhauergeh. Pohl, F., 
Achriftsetz. — 2. Damlaks, A., Schlosserg. Schröder, 
V.. Arb. — 3. Müller, A., Werftbuchhalt. Bahr, 
H^Arb. — 4. Koschowski,E.,Ww.,Arb. Buhr,K.,Arb. 
23 28250 90,30 3627 
,, Jahnke, W. F. A. O. E., Kaufm., Bes. 
LZ. Kowalke, E., Frl., Plätt. Schemel, I., Arb. — 
^7 Niedorf, H., Bohrer. Trapp, D., Ehest., Wirt 
schaft. Schröder, F., Kranführ. — 2. Albrecht, H„ 
Arb. Rothlach, F., Ww. Kaden, F., Tapez. — 3. 
Pape, H., Maschbg. Jwers, I., Arb. — 4. Köhnke, 
K., Schötterschläg. Blieza, A., Ehest., Fischhändl. 
25 — 90,00 3628 
Rüsch, W. H., Masch., Bes., LZ. 
LZ. Kähler, Chr., Schmiedeg. — 1. Amblank, M., 
Ww., Näh. Sooft, Th., Schiffszg. — 2. Wiese, F., 
2lrb. Heinrich, I., Pens. — 3. Sattler, W., Schmiedeg. 
Mewes, K., Tischlerg. — 4. Zboralski, O., Ww., 
Kochst. Bromberger, H„ Lohnschreib. Sell, Chr., 
Zimmerg. 
27 28000 102,80 3629 
Homeister, I. C., Hök-, Bes. 
LZ. Haack, I., Taxam.-Kutsch. Sinke, L., Arb. — 1. 
Lunau, H., Postbote. Wohlerl, H., Arb. — 2. 
Stümer, I., Arb. Follster, M., Arb. — 3. Hansen, 
P., Straßenb.-Schaffn. Jansen, E., Arb. — 4. Heide, 
H. u. Albrecht, W.. Arb. 
29 39000 120,80 3630 
Müller, I. F. W., Techn., Bes., LZ. 
LZ. Brühahn, W., Schlosserg. — 1. Gawlik, A., Lokom.- 
Führ. Balzereit, P., Kolport. Wendt, H., Ww., 
Kolport — 2. Meyer, C., Schlosserg. Best, W., 
Schlosserg. — 3. Korth, L-, Postbote. Schlüter, Chr., 
Heizer. Schlüter, D., Arb. — 4. Grelck, H., Post- 
schaffn. Petersen. K„ Arb. 
31 — 102,00 3631 
Winkler, I., Schneider, Bes., LZ. 
LZ. Lübke, A., Arb. — 1. Willig, H., Tischlerg. 
Benn, F., Kutsch. — 2. Seemann, F., Arb. Borchert, 
H. , Arb. — 3. Thomsen. F., Kutsch. Bull, A., Arb. 
— 4. Voigt, C., Prov.-Rersend. Möller, H., Arb. 
33 30600 96,80 3632 
Dickmann, C. H., Kutsch., Bes., 1. 
LZ. Krüger, R., Tapezg. Meyer, E., Schlosserg. — 
I. Diekmann, Chr., Kutsch. Arp, E., Schuhm.-Ges. 
— 2. Ott, Chr., Schmiedeg. Siems, W., Arb. — 3. 
Petersen, K., Arb. Riesel, P., Tischler. — 4. Stein- 
fath, I., Arb. Siewert, K., Handlang. 
35 31400 96,80 3633 
Pinner, F. C., Borarb., Bes., LZ. 
LZ. Lütje, A., Ww., Händl. — 1. Levens, P., Post 
bote. Gerhard, H., Arb. — 2. Bauer, E., Böttcherg. 
Stender, L-, Arb. — 3. Reese, I., Arb. Bauer, A., 
Malerg. — 4. Schumacher, E., Ehest., Arb. Neumann, 
R., Arb. 
37 28000 91,00 3634 
Holm, I., Brieftr., Bes., LZ. 
LZ. Podlewski, P., Arb. — 1. Horn, I., Bierfahr. 
Voll, B., Ww. — 2. Jürgens, A., Borarb. Wehrend, 
H., Rammer. — 3. Krohn, F., Arb. Witthinrich, E., 
Stellmach. — 4. Wieck, F., Tischlerg. Kosa, F., 
Brauer. Stab, E., Ww., Haushält. 
39 30270 90,00 3635 
David, R. G. E., Mar.-Werkführ., Bes., LZ. 
LZ. Delfs, M., Frl., Näh. — 1. Jvers, E., Arb. 
Wulf, K., Handlang. — 2. Leptien, I., Arb. Krabben 
höft, L., Jnval. — 3. Hagemann, I., Kont. Horn, 
A., Arb. — 4. Rohde, O., Schlosserg. Nickels,' W., 
Schiffszg. 
4 1 27000 90,00 3636 
Passick, I. H., Arb., Bes., LZ. 
LZ. Schnor, H., Arb. — 1. Sörensen, A., Arb. 
Köhler, H., Handlgsgeh. — 2. Rieckhvf, W., Arb. 
Dahm, A., Arb. — 3. Kolberg, K., Arb. Jensen, I., 
Brieftr. — 4. Brommann, H., Bohrer. 
43 (gehört zu Papenkamp 37) 
Jöhnk, C. F. L., Bäckermstr., Bes. 
1. Beranek, A., Tischlerg. Beranek, A., Frl., Kont. 
Schmidt, W., Arb. Jöhnk, M., Ehest., Arb. — 2. 
Schimanski, R., Arb. Schimanski, A., Ww. Putt,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte 1913. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1913. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment