Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1913 (1913)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1904 1919
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3446942
Persistent identifier:
PPN87128409X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1913
Signature:
25542
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1913
Place of publication:
Kiel
Collection:
Kiel and surroundings prints Regional studies
Comment:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt.

Description

Title:
Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
Structure type:
Table of contents
Collection:
Kiel and surroundings prints Regional studies

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1913 (1913)
  • Einband
  • Werbung
  • Titelseite
  • Werbung
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Erste Abteilung.
  • Zweite Abteilung.
  • Werbung
  • Einband

Full text

VI 
Inhaltsverzeichnis — Nachträge und Berichtigungen. 
Seile 
Wissenschaftliche Vereine so 
Witwen- und Waifenlasse, die vor 
mals Grobfürstliche 85 
Wiiwenkasse der Kieler Kaufmann- 
schast 86 
Wochenwagen 88 
Wohnhäuser u. Wohnungen in Kiel, 
Zahl der los 
Wohnungs-Inspektor 36 
Seite 
Zahnärzte und Zahnärztinnen . . »3 
Zahnärztliche Poliklinik 28 
Zetchenschule, die städtische, für 
Schüler allgem. hild'ender Lehr 
anstalten 50 
Zentralsürsorgeverein, Schleswig- 
Holsteinischer 66 
Zentralausschub für Turnen, Sport 
und Spiel 76 
Seite 
entralverband d.Handiungsgchtlsen os 
entralverein für Gestügelzucht, der 
Schlesw.-Holst 83 
Zcnrralverei» für Obst- und Garten 
bau, der Schlesw.-Holst. ... 74 
Ziegelei, die städtische 36 
Zoologisches Institut und Museum 28 
Zuchtveretne 83 
Zivctgveretn vom Roten Kreuz . . 66 
Nachträge und Berichtigungen. 
a) Zur alphabetischen Zusammenstellung der Erwerbs- und Bernfszweige: 
Agenturgeschäft in Schlachtereibedarfsartikeln: Möller, 
Johann, Wilhelminenstr. II. 
Agenturgeschäft in Maschinen: Strensch, Oskar, 
Ringstr. 57 a. 
Auskunftei: Ehlers, Otto, Adelheidstr. 8. 
Baugeschäste: Thoms & v. Ahnen, Küterstr. 26. 
Dwenger, Alex, Braustr. 8. 
Bäckereil Dietz, Äug., Königsweg 83. 
Beeidigte Bücherrevisoren: Eckstein, Max, Muhlius- 
straße 40 ,F. 2714). 
Gutmacher, C. O., Holstenbrücke 6 ,'F. 1028). 
Hüschens, Friede., Muhliusstr. 55 >F. 5302). 
Schwarzer, K., Schaßstr. 25 (F. 5967). 
Walkhoff, Carl, Eckernförder tllllee 20 (F. 5807). 
Briefniarkenhdlg.: Teschner ö: Frentzel, Inh.: Louis 
Böttcher, Brunswiker Str. 44 a. 
Buchdruckereien: „Kilia", Inh.: T. Abel, Fähr str. 26 
(F. 5418). 
„Vereins - Buchdruckerei", Inh.: Frl. Amanda 
Behrens, Bergstr. 17, Eing. Muhliusstr. 
Buchhandlung.: Teschner & Frentzel, Inh.: Louis 
Böttcher, Brunswiker Str. 44 a. 
Butterhdlg: Bulterstalion Langeland, e. G. m. b. H., 
Herzog Friedrich-Str. 25. 
Darmhandlung: Kieler Darmzentrale. Inh.: John. 
Hildebrandt, Schlachthofstr. 8, Wohn.: Kaistr. 24. 
Galanterieiv., Luxusw., Lederw., Kunstgegenstände: 
Marcussen, Johs., Dänische Str. 3/5. 
Handel mit elektrvtechn. Artikeln: Aßinann, Else, 
Ehcfr., Klinke 14. 
Hanf- u. Drahtseilfabrik: Striebe, Maximilian, 
Karlstal 83. 
Haus- u. Fensterreinigung:j Klefehn, W., vom 1. 4. 
1913 ab: Holtenauer Str. 63. 
Hebamme: Mordhorst, A., Ehefr., Muhliusstr. 17 
(F. 3458). 
Hypothekenmakler: Kirchner, Herm., Harmsstr. 86; 
Geschäft: Knooper Weg 50. 
Jnstallationsgesch.: Hingst, Ed., Stadtfeldkamp 22. 
Kolonialiv.- u. Hausstandssachenhdlg:■ Sanny, Johs., 
Metzstr. 36 a. 
Kolonial- u. Fettw.: Boß, Hugo, Knooper Weg 158, 
Wohn.: Stadtfeldkamp 15. 
Landmesser: Brigel, Karl, Schülperbaum 4, Bur.: 
Herzog Friedrich-Str. 46. 
Leihbibliothek: Teschner & Frentzel, Inh.: Louis 
Böttcher, Brunswiker Str. 44 a. 
Parkettreinigung: Klefehn, W., vom 1. 4. 1913 ab: 
Holtenauer Str. 63. 
Reklamebureau: Kelleter, Heinr., Brunswiker Str. 1. 
Tachverst. f. Elektro-Techu.: Wittenhagen, Otto, 
Ziv.-Jng., Karlstal 6. 
Schneiderei: Fust, Carl, Brunslviker Str. 22 a. 
Teppichreinigung: Klefehn, W., vom 1. 4. 1913 ab: 
Holtenauer Str. 63. 
Tischlereien: Büttner, Marg., Ehefr., Jeßstr. 3. 
Mordhorst, Beruh., Muhliusstr. 17. 
Vakuumreinigung: Klefehn, W., vom 1. 4. 1913 ab: 
Holtenauer Str. 63. 
Jivilingenieur ff Wittenhagen, Otto, Sachverst. f. 
Elektro-Techn., Karlstal 6. 
b) Zum Häuserverzeichnis: 
Boninstr. 71 i gehört zu Hasseldieksdaminer Weg 1): 
Hoffman», G„ Schlachtermstr., Bef. 
Christianistr. 9: Goihl, E. P., Schließinstituts-Ober- 
insp., Bes., 1. 
Feldstr. 78: Otto, Georg, Bes. 
Jägersberg 2/4: Krause, E., Frl., Blumenhdl. 
Schönberger Str. 108: Steen, Franz, Kunststeinsabr., 
Bes. 
Schönberger Str. 106: Steen, W-, Kunststeinsabr., 
verstorben. 
c) Zum alphabetischen Adressenverzeichnis:' 
Ahrens. Ed. G. T., Dr., Mar.-Stabsarzt, Feldstr. 141. 
Albrecht, E. Conrad, Kapt.-Leutn., Feldstr. 113. 
— Ernst H., Kausm, verz. nach B. d. Tann-Str. 1. 
Alefeld, G. E. Rich., Lenkn, Haffeer Str. 7. 
Andresen, Mart. S., Lehrer, verz. nach Geibelallee 20. 
Aßmann, Paul, Elektro-Sicherungs-Ges., tlljxderl. 
Kiel, Klinke 14 (F. 2096). 
Baumeister, Johs., canck. mell., verz. nach Feldstr. 6. 
Becker, Edmund, canck. weck., verz. nach Gneisenaustr. 8. 
Beckmann, Frz. Jos, canck. meck.,verz.nachGerhardstr.13. 
Behrens, Johann O., Schmiedemstr., nicht Jeßstr. 24. 
so nd ern Kaistr. 24. 
— Ernst H. H.. Ob.-Masch. a. T., Muhliusstr. 64. 
Beinhardt, Willy, Handlgsgeh., verz. nach Ringstr. 89. 
Beissel, Hans, Architekturbureau, Beselerallee 7 (Bau 
ausführungen werden nicht mehr gemacht). 
Berlin, Johs., Postassist., verz. nach Herz. Friedr -Str.69. 
Bischoff, Johs. C., Kausm., verz. nach B. d. Tann-Str. 1. 
Blaesing, Paul, Handlgsgeh., Waisenhofstr. 31. 
Böhmer, K. Herrn. E., Handlgsgeh., Lange Reihe 21. 
Brauer, Arno, Bauführ., Lehmberg 23. 
v. Brenken, Frhr., Wilderich, stuck, jur., Wraugelitr. 31. 
Brettschneider, Karl, Bankbuchhalt., Schaßstr. 26. 
Brigel, Karl H. W.< Landmess., Schülperbaum 4. 
Brüninghaus, Paul G.,Jnge» ,verz.nachKirchhofallee18. 
Brühn, Hans, Mar.-Feuerw., verz. nach Ahlmannstr. 3. 
Büttner, Ernst I. A„ Referend., Scharn horststr. 16. 
Bußmann, H. Pet. G., Handlgsgeh., verz. nach Papen- 
kamp 19.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Table of contents

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment