UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1913)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1913)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3446942
Persistent identifier:
PPN87128409X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1913
Signature:
25542
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1913
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Kiel and surroundings
prints
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1913)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Erste Abteilung.
  • Zweite Abteilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul-, Medizinalwesen [et]c.
  • IV. Wohlfahrtseinrichtungen, Vereine und Verkehrsanstalten.
  • A. Wohlfahrtseinrichtungen.
  • B. Vereine.
  • C. Verkehrsanstalten.
  • V. Allgemeine Nachrichten.
  • Section
  • Binding

Full text

II. Abt. IV. B. 
81 
Wohlfahrtseinrichtungen, Vereine und Verkehrsanstalten. 
1. Vors.: Prof. Peters, Gymn.-Oberlehr., Schillerstr. 1. 
2. Vors.: Aug. Schmidt, Prokurist. 1. Schriftf.: 
Rich. Lüth. Oberturnwart: Ernst Sell. 1. Turn 
wart: Heinrich Bielenberg. 2. Turnwart: Theodor 
Brandenburger. Kaff.: Fr. Nickelsen. 
Abt. Hassee. 
Vereinslokal: Ehmkes Restaurant, Rendsb. Landstr. 82. 
Vors.: Lehrer Rathjen. Turnlehrer: Rob. Seid, 
staatl. geprüfter Berufs-Turn- und Fechtlehrer. 
Turnlokal: Turnhalle der Doppel-Mittelschule am 
Winterbeker Weg. Turnzeiten: Mittw. und Sonnab. 
von 8V2 bis IOV2 Uhr. Spielzeiten: Sonnt, vorm, 
und nachm. Moorteichwiese. 
Sport- und Spielabteilung. 
(Mitglied des Nordd. Fußballverbandes.) 
Eigener Pavillon auf dem Sport- und Spielplatz. 
Jeden Sonnt, nachm, von 2V2 bis 5 Uhr Spielen und 
leichtathl. Uebungen. Spielleiter: Theod. Branden 
burger. Schwimmabteilung. Mittwoch und 
Sonnab. von 7V2 bis 8 Uhr abends im Agnetabad. 
Sonnt, vorm, von 10 bis 12 Uhr in Mönkeberg. 
Schwimmwart: Adolf Tietz. 
Kieler Turnerschaft „Gut Heil". 
Vereinslokal: „Klubhaus des Westens", Am Wilhelm 
platz. 
Vors.: Kaufm. Wilh. Heuer, Lübecker Chaussee 12. 
I. Turnwart: Kaufm. Walther Müller, Annenstr. 18. 
Säckelwart: Lehrer K. Jungmann. Turnlehrer: 
H. Schnackenberg. 
Turnlokale: Städtische Turnballe bei dem Reform- 
Realgymnasium am Knooper Weg. I. Männer- 
Abt. Dienst, und Freit, von 8V2 —IOV2 U. — 
Unterrichtsstunden der Vorturnerschaft und Riege 
der älteren Herren Mont, von 8V2—IOV2 U. — 
II. Knaben-Abt. Dienst, und Freit, von 6V2—8 U. 
— III. Mädchen-Abt. Dienst, und Freit, von 5V2 
bis 6V2 U. — IV. Damen-Abt. Dienst, und Freit, 
von 8V2-9V2 U. Städtische Turnhalle der Mädchen 
schule am Knooper Weg. 
Akademische Turnverbindung „Ditmarsia". 
Turnlokal: Jahnstr. 8/10. Kneipe: Colosseum, Exerzier 
platz. 
Kieler Turnerbund Brunswik. 
Vereinslokal: Hotel Brunswiker Hof, Adolfsir. 8/7. 
Vors.: Lehrer O. Asmussen, Jrenestr. 43. Säckelwart: 
Wilh. Heyer. Schrifts.: Kaufmann R. Hansen. 
Turnwarte: I. Wöpperling, M. Wolter. Leiter 
der Altersriege: C. Gössel. 
Türnzeiten: 
Turnhalle in der Gerhardstr. 8/12. Männer- und 
Zöglings-Abt.: Dienst, und Freit, von 8V2 bis 
IOV2 U. Knaben-Abt. A: Mont, und Donnerst, von 
7-8V2 U 
Turnhalle in der Gerhardstr. 104/106. Damen- 
Abt.: Dienst, und Freit, von 8V2 — 9V2 U. — 
Mädchen-Abt.: Mittw. und Sonnab. von 41/2 bis 
6V2 U. — Abt. B: Dienst, von 7—8V2 U. 
Turnhalle in der Waisenhostr. Altersriege: Donnerst, 
von 9—10 U. Anmeldungen werden"während der 
Turnstunden entgegengenommen. 
Lehrer-Turnverein. 
(Zweigverein des Teutschen Turnlehrer-Vereins.) 
Vors.: Lehrer H. Schlie, Geibelallee 22. Schriftw.: 
Lehrer Kock, Hansastr. 78. Kassenw.: Lehrer K. 
Jungmann, Weißenburgstr. 14. 
Uebungen: Dienst, und Donnerst, von 6—7 U. nachm, 
in der Turnhalle am Knooper Weg (Volksschule). 
Freie Turnerschast an der Kieler Förde. 
(Mitglied des Arbeiter-Turnerbundes.) 
Vors.: H. Jacobs, Fleckenstr. 20b. Kassenw.: I. 
Stahmer, Muhliusstr. 15 pt. Turnwart: W. Dantz, 
Adolfstr. 17 11. 
Abteilungen und Turnzeiten: 
Männer-Abteilungen: I. Gaarden, Goschstr., städtische 
Turnhalle, Dienst, und Freit. 8V2—IOV2 U.; II. Wik, 
Knorrstr., städtische Turnhalle, Dienst, und Freit. 
8—10 U.; III. Neumühlen-Dietrichsdorf, Gemeinde 
turnhalle, Dienst, und Freit. 8V2—IOV2 U.; V a. 
Kiel, am Ravensberg, städtische Turnhalle, Dienst, 
und Freit. 8V2— IOV2 U.; Vb. Kiel Prüner Gang, 
städtische Turnhalle, Dienst, und Freit. 8> 2 — IOV2 U.; 
VI. Kiel, Winterbeker Weg, städtische Turnhalle, 
Dienst, und Freit. 8V2—10V2 U.; VIII. Wellingdorf, 
städtische Turnhalle, Mont, und Donnerst. 8V2 bis 
1OV2 U.; IX. Kopperpahl, Gemeindeturnhalle, Dienst, 
und Freit. 8V2—IOV2 U.; X. Gaarden, Segeberger 
Straße, städtische Turnhalle, Dienst, u.nd Freit. 
8—10 U. — FraUen-Abteilungen: I. Kiel, Knooper 
Weg, städtische Turnhalle, Donnerst. 8—10 U.; 
II. Gaarden, Gaußstr., städtische Turnhalle, Donnerst. 
8—10 U.; III. Dietrichsdorf, Gemeindeturnhalle, 
Donnerst. 8—10 U. — Zöglings - Abteilungen: 
I. Gaarden, Goschstr., städtische Turnhalle, Mittw. 
und Sonnab. 8—10 11.; II. Wik, Knorrstr., städtische 
Turnhalle, Dienst, und Freit. 8—10 U.; III. Neu 
mühlen - Dietrichsdorf, Gemeindeturnhalle Dienst, 
und Freit. 8V2—IOV2 u.; V. Kiel, Kronshagener Weg, 
städtische Turnhalle, Mittw. und Sonnab. 8V2 bis 
IOV2 U.; VI. Kiel, Schützenwall, städtische Turnhalle 
Mittw. und Sonnab. 8V2—IOV2 U.; VIII. Welling 
dorf, städtische Turnhalle, Mont, und Donnerst. 
8—10 U.; IX. Kopperpahl, Gemeindeturnhalle, Dienst, 
und Freit. 8V2—IOV2 11.; X. Gaarden, Segeberger 
Str., städtische Turnhalle, Dienst, und Freit. 8 bis 
10 U. — Schüler-Abteilungen: I, Gaarden, Gosch 
straße, städtische Turnhalle, Mont. 7-9 U.; II. Wik, 
Knorrstr., städtische Turnhalle, Donnerst. 7—9U.; 
III. Dietrichsdorf, Gemeindeturnhalle, Dienst, und 
Freit. 6—8 U.; IV. Kiel, Kronshagener Weg, städtische 
Turnhalle, Donnerst. 7—9 U.; V. Kiel, Königs 
weg, städtische Turnhalle, Mont. 7-9 11.; VI. Kiel, 
Gutenbergstr., städtische Turnhalle, Mont. 7—9 U.; 
VII. Kiel, Kronshagener Weg, städtische Turnhalle, 
Mont. 7—9 H.; VIII. Kiel, Königsweg, städtische Turn 
halle, Donnerst. 7—9 U.; IX. Wellingdorf, „Schützen 
hof", Dienst, und Freit. 7—9 U.; X. Kopperpahl, 
Kiel, Gutenbergstr., städtische Turnhalle, Mont. 7 bis 
9 U.; XI. Gaarden, Segeberger Str-, städtische Turn 
halle, Sonnab. 7—9 U.; XII. Gaarden, Goschstr., 
städt. Turnhalle, Donnerst. 7—9 U. — Schülerinnen- 
Abteilungen: I. Kiel, Knooper Weg, städtische Turn 
halle, Mittw. 6—8 U.; II. Gaarden, Gaußstr.,städtische 
Turnhalle, Mont. 6—811.; III. Gaarden, Segeberger 
Str., städtische Turnhalle, Mittw. 7—9 11.; IV. Kiel, 
Prüner Gang, städtische Turnhalle, Mont. 6—8 U.; 
V. Dietrichsdorf, Gemeindeturnhalle, Donnerst. 6V2 
bis 8V2 U. 
Gaardener Turnverein (E. 58.). 
/Gegründet 1835.) 
Vorstand: I. Kühler, Schulstr. 421, I. Brühn, Kieler 
Str. 1211, H. Schmidt, Elisabethstr. 4311. 
Eigene Turnhalle und Vereinshaus: „Jahnhalle", 
Kieler Str. 12—18a. 
Uebungszeite»: 
a) Turnabteilungen: Männer und Zöglinae: Dienstag 
und Freitag abends von 8V2—IOV2 U. — Mit 
glieder über 80 Jahre (Altersriege): Donnerstag: 
abends 8V2—IOV211. — Frauen und junge Mädchen: 
Montag und Mittwoch abends 8V2—IOV2 U. — 
6a
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte 1913. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1913. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment