UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1913)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1913)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3446942
Persistent identifier:
PPN87128409X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1913
Signature:
25542
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1913
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Kiel and surroundings
prints
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1913)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Erste Abteilung.
  • Zweite Abteilung.
  • I. Die Behörden.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul-, Medizinalwesen [et]c.
  • IV. Wohlfahrtseinrichtungen, Vereine und Verkehrsanstalten.
  • A. Wohlfahrtseinrichtungen.
  • B. Vereine.
  • C. Verkehrsanstalten.
  • V. Allgemeine Nachrichten.
  • Section
  • Binding

Full text

60 
Wohlfahrtseinrichtungen, Vereine und Verkehrsanstalten. 
II. Abt. IV. 8. 
Kirchlicher Blau-Kreuz-Verein. 
(Trinkerrettung.) 
Kiel, Gemeindesaal der Lutherkirche, Schillerstr. 
Versammlung: Dienstag abends 8V4 U. Der Zu 
tritt ist frei. Leiter: Gemeindehelfer Hirs. 
Deutscher Arbeiter-Abstinentenbund. 
a) Ortsgruppe Kiel. 
Vors.: Paul Springer, Kiel-Gaarden, Segeberger 
Landstr. 11III. Kass.: Reimer Witt, Kiel, Stadtfeld 
kamp 11. Versammlungen im Gewerkschaftshaus, 
b) Ortsgruppe Friedrichsort. 
Vors.: Friedrich Jahns, Prieserstrand 14. 
Auskunft für Kiel-Wellingdorf erteilt Martin Grassel, 
Schönberger Str. 74; für Dietrichsdorf: Klaus 
Klein, Helenenstr. 23. 
Deutscher Bund abstinenter Frauen. 
(Ortsgruppe Kiel.) 
DerBund bezweckt, demAlkoholismus,welcherFamilien- 
glück und Volkswohlfahrt untergräbt, mit allen, den 
Frauen zu Gebote stehenden Mitteln entgegen 
zuwirken. Beitrag 3 M. Persönliche Abstinenz ist 
Bedingung. 
Vors.: Anna Dannmeier, Lehrerin, Jrenestr. 4b. 
Internationaler Guttempler-Orden. 
(I. O. G. T.) 
Internationale Vereinigung zur Be 
kämpfung des Alkoholismus. 
Nähere Auskunft geben: 
Dr. med. Leonhart, Parksanatorium. 
Professor A. Weygoldt, Schillerstr. 7. 
Schriftsetzer F. Goesch, Schauenburgerstr. 34. 
Rektor H. Dannmeier, Jrenestr. 45. 
Lehrer L. Lindrum, Wellingdorf, Wehdenweg. 
Es tagen folgende Logen: 
I. Grundlogen (für Erwachsene). 
1. „Baltia", Donnerstag 9 11. 
2. „Starker Schutz", Mittwoch 8V2 II. 
3. „Seeburg", Freitag 8Vs U. 
4. „Kilia", Montag 8Ve 11. 
5. „Frei und treu", Dienstag 8V2 11. 
6. „Bahn frei", Dienstag 8* 2 U. 
7. „Nord-Kiel", Mittwoch 8V2 11. 
8. „Klaus Groth", Donnerstag 8V2 U. 
9. „Sei wahr", Freitag 8V2 11. 
(Sämtlich im „Abstinenz-Hotel", Körnerstr. 7.) 
10. „Auf zum Licht", Montag 8V2 ll, Erholungshaus 
Werftpark, Gaarden. 
11. „Ellernbrook", Dienstag 8V2 U., Erholungshaus 
Werftpark, Gaarden. 
12. „Lebensquell", Freitag 8V2 11., Erholungshaus 
Werftpark, Gaarden. 
13. „Blüh auf", Donnerstag 8V2 U., Friedrichsort, 
Prieser Hof. 
14. „Glückauf zur Umkehr", Montag 8V2 U., Fried- 
richsort-Schusterkrug, Hotel „Irene". 
15. „Obne Kampf kein Sieg", Freitag 8V2 U„ Holte 
nau, Hotel „Zur Hochbrücke". 
16. „Willenskraft", Donnerstag 8V2 U., Dietrichsdorf, 
„Dietrichsdorfer Hof", Heikendorfer Weg 56. 
17. „Quarnbek", Sonntag 7Ve U., „Alkoholfreies 
Vereinshaus", Flemhude. 
18. „Deutscher Kampf", Sonntag 3 U., Bordesholm, 
„Cafe Holsteneck" (Bahnhof). 
19. „Probstei", Sonnabend 8V2 U., Hotel „Laboe" in 
Laboe. 
20. „Dänisch-Wohld", Dienstag 8V2 U., Tank's Gast 
hof, Dänischenhagen. 
21. „Harter Kampf", Sonntag 4 U., Ruser's Hotel 
„Stadt Kiel" in Schönberg (Holst.). 
II. W e h r l 0 g e n 
(für schulentlassene junge Männer und Mädchen). 
22. „Jung-Eekboom", Sonntag 7Ve U., „Abstinenz- 
Hotel", Körnerstr. 7. 
23. „Strebe weiter", Sonntag 5—7 U., Erholungs 
haus im Werftpark, Gaarden. 
III. Jugendlogen 
(für Kinder vom 10. Lebensjahre ab). 
24. „Jung-Kiel", Sonntag 4 U, „Abstinenz-Hotel", 
Körnerstr. 7. 
25. „Unsere Zukunft", Mittwoch 5 U., „Abstinenz- 
Hotel", Körnerstr. 7. , 
26. „Jung - Erika", Sonntag, „Abstinenz - Hotel", 
Körnerstr. 7. 
27. „Gaardens Hoffnung", Sonntag 2—4 U., Er 
holungshaus im Werftpark. 
28. „Unsere Hoffnung", Sonntag 3 U., Hotel „Irene", 
Schusterkrug-Friedrichsort. 
Nähere Auskunft über Jugendarbeit erteilt G. Rassy, 
Landes - Assistent, Harmsstraße 130 und Meyer, 
Stadtsekretär, Bellmannstr. 15. 
Freier Guttempler-Orden 
Deutsche Großloge (E. V.), Holsatia 39 
tagt jeden Dienstag 8V2 Uhr in Kühlers Restaurant, 
Ecke Kl- Kuhberg und Waisenhofstr. Vörs.: Fr. 
Kossak, Annenstr. 261. 
Unabhäng. Orden der Gnttemplcr (neutral). 
I. 0. G. T. N. — Deutsche Großloge (E. V.) 
Heidelberg, Theaterstr. 7. 
Der neutrale Guttemplerorden ist eine straff organi 
sierte internationale Vereinigung, die aus rassen 
hygienischen, wirtschaftlichen und sittlichen Gründen 
den Alkoholismus durch die Verbreitung des Ent 
haltsamkeitsgedankens bekämpft. Der Orden baut 
sich auf sozialethischer Grundlage aus und ist in 
politischer und religiöser Hinsicht durchaus neutral. 
Durch Gemeinde-Bestimmungsrecht und Staats 
verbot will er einer höheren Kultur den Weg bereiten. 
Vorsitzender der deutschen Großloge: Prof. Dr. Leim 
bach, Heidelberg. 
Auskunft erteilen: R.Holzapfel,Lübeck, Engelsgrube 30; 
C. Heß, Gr.-Flottbek, Lüdemannstr. 5. 
Z»t. Abstinenten-Orden „Neutral". 
I. A. O. N. — Ohne religiöse Tendenz. 
Loge „Freiheit Nr. 1 Kiel". 
Jeden Dienstagabend 8V2 Uhr Sitzung im „Englischen 
Garten", Eckernförder Str. 201. 
Auskunft erteilen bereitwilligst: Borkenhagen, Eckern 
förder Str. 1711; Braun, Christian Kruse-Str. 181. 
Mariue-Guttempler-Vereinigung. 
(Vereinigung v. Marineangehörigen aller Dienstgrade.) 
Vorstand: Mar.-Stabsarzt Dr. Buchinger, S. M. S. 
„Württemberg"; Mar.-Stabszahlmeister Haderer, 
S. M. S. „Thüringen". 
Marine-Logen: 
Kiel: 1. „Im sicheren Kurs",Sitzungen: Sonnabends 
8V2 Uhr abends im „Absttnenz-Holel", Körnerstr. 7. 
Auskunft erteilt: Vizefeldwebel Goos, 2. Abteilung 
I. Torp.-Division. — 2. „Die Rastlosen", Sitzungen: 
Sonntags 8V2 Uhr abends ebenda. Auskunft erteilt: 
Torp.-Oberbootsm.-Maat Schütt, I..Torp.-Division. 
Wilhelmshaven: 1. .Ire« ttorcas", Rüstringen, 
Peterstr. 14. — 2. „Für Kaiser und Reich",Peterstr. 14. 
Cuxhaven: „Freiwillige vor", Guttempl.-Logenhaus. 
Flensburg: „Taku",Guttempl.-Logenhaus,Schloß 
straße 35. 
Sonder bürg: „Sturmvogel", Guttempler-Logen- 
haus, Reiferstr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte 1913. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1913. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment