UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1913)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1913)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3446942
Persistent identifier:
PPN87128409X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1913
Signature:
25542
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1913
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Kiel and surroundings
prints
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1913)
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Erste Abteilung.
  • Zweite Abteilung.
  • I. Die Behörden.
  • 1. Die kaiserlichen Reichsbehörden.
  • 2. Die Königlich Preußischen Staatsbehörden.
  • 3. Die Provinzialbehörden.
  • 4. Die Konsuln fremder Staaten in Kiel.
  • 5. Die städtischen Behörden und Angestellten.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul-, Medizinalwesen [et]c.
  • IV. Wohlfahrtseinrichtungen, Vereine und Verkehrsanstalten.
  • V. Allgemeine Nachrichten.

Full text

II. Abt. I. B. 
41 
Die städtischen Behörden und Angestellten. 
Bäckergang, Budengang, Exerzierplatz, Prüne, 
Prüner Gang, Sandkuhle, Schlichtingstr., Schülper- 
baum, Weberstr. 
B e z i r k 9. 
Vorsteher: Lehrer Tams, Geibelplatz 6. Ring- und 
Schaßstr. 
Bezirk 10. 
Vorsteher: Kaufm. Aug. Wriedt, Lerchenstr. 4. Herzog 
Friedrich-Str. und Hopfenstr., Königsweg, Lerchenstr. 
Bezirk 11, 
Vorsteher: Stadtv. Rindfleisch, Harmsstr. 73. Harms-, 
Harries-, Kastanienstr. und Bon der Tann-Str. 
Bezirk 12. 
Vorsteher: Posthalter Ferd. Jansen, Sophienblatt 48g. 
Augustenburgerplatz, Auguste Viktoria-Str., Bahn- 
hosplatz, Gaardener Str., Hafengasse, Hummelwiese, 
Kai- und Lagerhofstr., Martha- und Schlachthofstr., 
Sophienblatt, Südstr. 
Bezirk 13. 
Vorsteher: Rektor Runge, Sandkuhle 7. Bonin- und 
Deliusstr., Kirchhofallee. 
Bezirk 14. 
Vorsteher: Kaufmann H. Dohse, Ringstr. 99. Alters 
heim „Süd", Bellmann- und Chemnitzstr., Schützen 
wall, Zastrow-, Gellertstr. und Paul Flemming-Str. 
Bezirk 1B. 
Vorsteher: Lehrer Mehlert, Hohenzollernring BO. 
Arndtplatz, Eckernförder Allee, Eckernförder Chaussee, 
Eckernförder Str. u. Eichhofstr., Geibelallee, Geibel 
platz, Herderstr., Hohenzollernring, Jungfernstieg, 
Körner-, Mölling-, Schiller-, Spichern-, Stern-, 
Stift-, Weißenburg- u. Wichmannstr., Wilhelmplatz. 
Bezirk 16. 
Vorsteher: Lehrer I. Slruve, Geibelallee 6. Hassel- 
dieksdammer Weg mit den Obdachlosen-Baracken, 
Schützenstr., Stadtteil Hasseldieksdamm. 
Bezirk 17. 
Vorsteher: Kassierer Mohr, Freiligrathstr. 11. Fre- 
richs-, Gravelotte- und Griesingerstr., Hohenstaufen 
ring, Kronshagener Weg, Langenbeck-, Metz-, Stro 
meyer- und Wörthstr. 
Bezirk 18. 
Vorsteher: Kaufmann Joh. Linde, Muhliusstr. BB. 
Blumen-, Damm- und Fährstr., Fleethörn, Garten-, 
Gas- und Wilhelminenstr. 
Bezirk 19. 
Vorsteher: Rendant Knauth, Muhliusstr. 2B. Bau- 
und Bergstr., Blocksberg, Brunswiker-, Dahlmann-, 
und Fleckenstr., Lokentzendamm, Muhliusstraße, 
Philosophengang, Schloßgarten. 
Bezirk 20. 
Vorsteher: Maurermeister Popp, Knooper Weg BB. 
Damperhof-, Freiligrath-, Goethe-, Hebbel-, Hum 
boldt-, Jahn- und Klopstockstr., Knooper Weg vom 
Exerzierplatz bis zur Annenstr. (Nr. 1—11B, 2—110), 
Lessingplatz, Theodor Storm-Str. 
Bezirk 21. 
Vorsteher: Kaufmann Knobbe, Kooper Weg 102. 
Knooper Weg von der Annenstr. bis zur Holtenauer 
Straße (Nr. 117—189, 116-194). 
Bezirk 22. 
Vorsteher: Verwalter Maybaum, Lindenstr. 11. 
Jägers- und Lehmberg, Linden-, Preußer- und 
Teichstraße. 
Bezirk 23. 
Vorsteher: Lehrer Heuer, Holten. Str. 178. Christiani- 
straße, Holtenauer Str., Mittel- und Koldingstraße. 
Bezirk 24. 
Vorsteher: Uhrmacher W. Kiel, Holten. Str. 33g. 
Annenstraße. 
Bezirk 26. 
Vorsteher: Rentner F. Lehmann, Moltkestr. 3. Jung 
mannstraße. 
Bezirk 26. 
-Vorsteher: Architekt F. Ehlen, Holtenauer Str. 77. 
Blücherplatz, Blücher-, Bremer-, Düppel-, Fichte-, 
E rancke-,Gefion-,Gneisenau-,Hardenbergstr.,Vonder 
orst-Str., Kleiststr., Lützow-, Nettelbeck-, Olshausen- 
ü. Rankestraße, Ravensberg, Samwer-, Scharnhorst-, 
Schill-, Stein-, Treitschke-, Wrangel- und Iorckstr. 
Bezirk 27. 
Vorsteher: Stadtsekretär Radig, Adolfstr. 34. Schauen- 
burgerstraße. 
Bezirk 28. 
Vorsteher: Lehrer L. Brühn, Schillstr. 1. Gerhard- 
^und Waitzstr. 
Bezirk 29. 
Vorsteher: Geschäftsführer Beeth, Feldstr. 130. Adolf 
platz, Adolfstr., Akademische Heilanstalten, Bartels 
allee, Bellevue, Beseler- und Bismarckallee, Breiter 
Weg, Bülow- und Caprivistr., Düsternbrook, Düvels- 
beker Holz, Düvelsbeker Weg, Esmarch- und Feld- 
straße, Forstbaumschule, Forsteck, Forstweg, Hege 
wisch-, Hohenberg, Hospital- und Karlstr., Karolmen- 
weg, Kasernen- und Kirchenstr., Klaus Groth-Platz, 
Langer Segen, Lindenallee, Lornsenstr., Luisenweg 
und Moltkestr., Niemannsweg, Parkstr., Reventlou- 
allee, Roonstr., Schwanen- u. Strandweg. 
Bezirk 30. 
Vorsteher: Lehrer I. Stuhr, Prinz Heinrich-Str. 119. 
Jrenestr., Stadtteil Wik und der südliche Teil des 
Gutsbezirks Projensdorf bis zur Kanalmittellinie. 
Bezirk 31. 
Vorsteher: Stadtverordneter Redakteur Brecour, 
Gutenbergstr. 64 (Kontor: Bergstr. 11, kktb.). 
Christian Kruse-Str., Gutenberg-, Howaldt-, Klotz- 
und Maßmannstr. 
^8 ß § i r f 32 
Vorsteher: Werkmeister W. Kühl, Schulstr. 44. Hügel-, 
Raasch- und Werftstr., Sandkrug. 
Bezirk 33. 
Vorsteher: Lehrer Kalsström, Brommystraße 36. 
Augusten-, Jäger- und Schulstr. 
Bezirk 34. 
Vorsteher: Lehrer Mohr, Johannesstr. 3. Gosch-, 
Johannesstr., Kieler Str. und Medusastr., Vineta- 
platz, Wikingerstr. 
^8 ß j ^ J 35 
Vorsteher: Lehrer R. Rohlf, Kaiserstr. 73. Brommy-, 
Bothwell-, Ernestinenstr., Georg Pfingsten-Str. u. 
Jachmannstr., Katzheide, Pickert- und Stoschstr. 
Bezirk 36. 
Vorsteher: Techn. Marinesekr. Jacobsen, Karlstal 18. 
Bleßmanndamm, Elisabethstr., Karlstal, Kirchenweg, 
Verbindungs- und Wilhelmstr. 
Bezirk 37. 
Vorsteher: Lehrer I. Ehlers, Jltisstr. 74. Blitz-, 
Gauß- und Gazellestr., Germaniaring, Greif-, 
elmholtz-, Hertz-, Jllis- und Mühlenstr., Preetzer 
Haussee, Reeperbahn. 
Bezirk 38. 
Vorsteher: Apotheker A. Wobith, Gutenbergstr. 18. 
Ahlmann- und Alsenstr., Habsburgerring, Hansa 
straße, Krausplatz, Schweffelstr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte 1913. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1913. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment