UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1913)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1913)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3446942
Persistent identifier:
PPN87128409X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1913
Signature:
25542
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1913
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Kiel and surroundings
prints
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1913)
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Erste Abteilung.
  • Zweite Abteilung.
  • I. Die Behörden.
  • 1. Die kaiserlichen Reichsbehörden.
  • 2. Die Königlich Preußischen Staatsbehörden.
  • 3. Die Provinzialbehörden.
  • 4. Die Konsuln fremder Staaten in Kiel.
  • 5. Die städtischen Behörden und Angestellten.
  • II. Die Handelskammer zu Kiel.
  • III. Kirchen-, Schul-, Medizinalwesen [et]c.
  • IV. Wohlfahrtseinrichtungen, Vereine und Verkehrsanstalten.
  • V. Allgemeine Nachrichten.

Full text

32 
Die städtischen Behörden. 
II. Abt. I. ö. 
7. Gesimdheitskommisfion. 
Vors.: , Stadtr.: Dr. Leonhart, Rauscher, 
Stadtv.: Adler, Lemin, Buttmann, Justizrat Jo 
hannsen, Stadtbaur.: Kruse, Pauly, Kreisarzt 
Medizinalrat Dr. Bockendahl. 
8. Gewcrbeschulkommisfion. 
Vors.: Oberbürgerm. Lindemann (Stellvertr.: Stadtr. 
Freysei, Stadtv.: Hoff, Adler, Direktor der gewerb 
lichen Fortbildungsschule Dr. Heyn, Maurermeister 
Heitmann, Schloffermeister Schulte, Hofbuchbinder 
Engel, Maurer Paetau, Schlosser Ditlmann, Maler 
Spengler. 
9. Hafcnkomniissio». 
Vors.: Stadtr. Dr. Boysen, Stadtrat Rauscher, 
Stadtv.: Adam, Baur, Cappel, Grünig, Kolbe, 
Stadtbaur. Kruse, Hafeninspektor Horn; Schiffsreeder 
Jvers, Konsul Sartori (bürgert. Mitglieder). 
10. Hochbaukommission. 
Vors.: Stadtr. Wedel, Stadtr. Hensen, Stadtv.: 
Johannssen, Jürgensen, Marten, Siem, Stadtbaur. 
Pauly. 
11. Kämmerei. 
Vors.: , Oberbürgerm. Lindemann, Stadtr. 
M. Möller (Stellvertr.: Stadtr. Paulsen), Stadtv.: 
Dr. Ahlmann, Johannssen, Kahler, Döring, 
Jürgensen, Rindfleisch; Stadtrentmeister Harden 
berg, Rechnungsdirektor Möller (ohne Stimmrecht). 
12. Kasstlikommisslon. 
Vors.: Stadtr. M. Möller, Kassenpfleger (Stellvertr.: 
Oberbürgerm. Lindemann), Stadtv.: Puck, Ribbe. 
13. Kommission für die höheren Schulen. 
Vors.: Oberbürgerm. Lindemann, Stadtr. Freyse, 
Stadtv.: Dr. Ahlmann, Kähler, Döring, Andresen; 
Pastor Clausen, Professor Dr. Weber, Kommerzienrat 
olle, Hofapotheker Dr. Rüdel, Stadtschulrat Dr. 
oppe, Direktor d. Reform-Realgymn. Dr. Harnisch, 
Direktor der Oberrealschule I Prof. Dr. Baer, Di 
rektor der Oberrealschule II Prof. Dr. Heyer, Direktor 
des Lyzeums I Theile, Direktor des Lyzeums II 
Prof. Dr. Kalepky. 
14. Kommission für die Verwaltung der Erbschaft 
der Geschwister Valentiner. 
Vors.: Stadtr. Nissen, Stadtv.-Vorst. Dr. Ahlmann, 
Justizrat Dr. Rendtorff. 
15. Kommission für das Wichmannstist. 
Vors.: Stadtr. Dr. Pauly, Stadtr. Schmidt, Stadtv.: 
Möller, Wegner, Voß, Stadtbaur. Pauly. 
16. Krankenhauskommissto«. 
Vors.: Stadtr. Dr. Pauly (Stellv.: Stadtr. Schmidt), 
Stadtv.: Voß, Brecour, dirigier. Arzt der 
Krankenanstalt Prof. Dr. Hoppe-Seyler, Rentner 
Folkers, Inspektor der Krankenanstalt Saat (ohne 
Stimmrecht). 
17. Kunstkommission. 
Vors.: Stadtbaur. Pauly, Stadtr. Dr. Pauly (Stell 
vertr.: Stadtr. Wedel), Stadtbauinsp. Thunsdorff, 
Stadtv.: Johannsen, Reimers, Mahl, Architekten: 
Voigt, Sommer, Schnittger, Museumsdirektor Dr. 
Knorr, Museumsdirektor Dr. Brandt. Hinzugezogen 
mit beratender Stimme Stadtbauinsp.'Meyer. 
18. Licht- lind Wafferkommisfion. 
Vors.: Stadtr. Rauscher, Stadtr. Hensen, Stadtv.: 
Kähler, Baur, Poller, Brecour, Hahn, Direktor der 
Licht- und Wasserwerke Pippig. 
19. Vorläufige Kommission für das Mädchrnsortbildungs. 
schulwesen. 
Vors.: Oberbürgerm. Lindemann, Stadtr. Freyse, 
Stadtschulrat Dr. Poppe, Gewerbeschuldir. Dr. Heyn, 
Stadtv.: Brecour, Justizr. Johannsen, Oberlehrer 
Prof. Doormann; Rektor Brühn, Rektor Doormann 
(F.), Frl. Hiß (Leiterin der Mädchenfortbildungs 
schule I), Frau Kommerzienrat Holle, Frau Tischler 
Haase (hürgerl. Mitgl.). 
20. Rechnungsprüsungskoniinission. 
Vors.: Stadtr. Schmidt (Stellvertr.: Stadtr. Paulsen), 
Stadtv.: Spiegel, Lewin; Kaufm. Chr. Andersen, 
Kaufm. Reinhard Richter. 
21. Schlachthofkommission. 
Vors.: Stadtr. Hensen (Stellvertr.: Stadtr. Dr. Boysen), 
Stadtv.: Mahl, Voß; Schlachtermstr. Hähnsen, 
Schlachtermstr.O. Sigmund, Schlachthofdirekt.Ruser. 
22. Schuldeputation. 
Vors.: Oberbürgerm. Lindemann, Stadtr. Nissen, 
Stadtv.: Andresen, Herrmann, Jürgensen,Doormann, 
Stadtschulr. Dr. Poppe, Pastor Clausen, Pfarrer 
Plagge, Rektor Doormann I, Stadtarzt Medizinalrat 
Dr. Bockendahl, Schlosser Czarnetzki, Rektor Ehlers. 
23. Sport- und Spielkommissio». 
Vors.: Stadtr. Hensen, Stadtr. Freyse, Stadtv. 
Grünig, Jürgensen; Rentner Dehncke, Oberlehrer 
Professor Peters, Stadtbaur. Kruse. 
24. Steucrausschuß für die Gemeiiidegewerbesteuer. 
Vors.: Stadtr. Freyse (Stellvertr.: Stadtr. Paulsen), 
Stadtv.: Puck, Grünig, Cappel; Kaufmann Andersen, 
Hotelbesitzer Lindemann, Klempnermeister Ferd. 
Lorenz, Zimmermeister Hartz, Kaufmann Mohr, 
Fischräuchereibesitzer D. L. Willens, Schiffsreeder 
Hansen. 
25. Stmerausschuß für die Gemeindegrundsteuer. 
Vors.: Stadtr. Freyse (Stellvertreter: Stadtrat Dr. 
Leonhart), Stadtv.: Mähl, Voß, Schmidt; Kauf 
mann Christensen, Rentner Qualen, Architekt Jm- 
hoff, Kaufmann Wiegand, Zimmermstr. Hartz, 
Maurermeister Böttcher, Bauunternehmer Rüter, 
Maurermstr. Speck, Bäckermstr. Heesch, Gemeinde 
vorsteher a. D. Behrens, Ziegelesbes. Cl. H. Wulf, 
Zimmermstr. H. Heitmann. 
26. Stratzenbahnkomniission. 
Vors.: Stadtr. L. Moeller, Stadtr.: Hensen, Rauscher, 
Stadtv.: Schnoor, Spiegel, Doormann, Andresen, 
Lewin, Stadtbaur. Kruse. 
27. Stratzenrci»igungskon»»isfion. 
Vors.: Stadtr. Rauscher, Stadtr. Freyse, Stadtv.: 
Wegner, Adam, Schmidt, Stadtbaur. Kruse, Direktor 
der Straßenreinigungsanstalt Bote. 
28. Theaterkommisston. 
Bors.: Stadtr. M. Möller, Stadtr. Wedel, Stadtv.: 
Mumm, Adler, Dr. Mensing (bürgerl. Mitglied). 
29. Tiefbaukommission. 
Vors.: Stadtr. L. Moeller (Stellvertr.: Stadtr. Freyse), 
Stadtr. Hensen, Stadtv.: Möller, Reimers, Adler, 
Herrmann, Spiegel, Stadtbaur. Kruse. 
30. Viehhofkoiilmission. 
Vors.: Stadtr. Hensen (Stellvertr.: Stadtr. Dr. Boysen), 
Stadtv. Poller, Viehkommissionär Georg Danielsen, 
Schlachthofdirektor Rufer. 
31. Volksbadkoinmission. 
Vors.: Stadtr. Hensen, Stadtr. Dr. Pauly, Stadtv.: 
Schnoor, Buttmann; Rentner Folkers, Schriftsetzer 
Gerbracht, Stadtbaur. Pauly. 
32. Vollkanalisationskouimission. 
Vors.: —, Oberbürgerm. Lindemann, Stadtr.: 
L- Moeller, Wedel, Stadtv.: Reimers, Hoff, 
Marten, Schmidt, Mähl, Justizrat Johannsen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte 1913. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1913. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment