UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1912 (1912)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1912 (1912)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3435581
Persistent identifier:
PPN863439896
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1912
Signature:
Y 1889-1912
Document type:
Volume
Publisher:
Kommissionsverlag der Universitätsbuchhandlung (Paul Toeche)
Year of publication:
1912
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Kiel and surroundings
prints
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1912 (1912)
  • Binding
  • Title page
  • Section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Notizen.
  • Erste Abteilung.
  • 1. Alphabetische Zusammenstellung der in Kiel betriebenen Geschäfte und Gewerbe und deren Inhaber.
  • a) Inhaltsverzeichnis.
  • Kalender für das Jahr 1912.
  • b) Zusammenstellung der Gewerbetreibenden.
  • 2. Alphabetisches Verzeichnis der Straßen.
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel.
  • 3. Die Adressen.
  • Section
  • Section
  • Section
  • Zweite Abteilung.
  • Section
  • Binding

Full text

i 
Inhaltsverzeichnis- 
3 
I. Abt- l.a. 
e 
idireibftuben. 
sschreibwarenhandlungen (stehe Papicr- 
handlungenl. 
Dchriftliche Arbeilen (s. Rechtskonsulent-). 
Dchuhcremefabriken. 
sSchuhmachermeister- 
chnhniachernrensiltenhandlungen (siehe 
vederhandlnngeni- 
Gchuhwarcnhandlungen- 
Schwäniinehandlungen- 
Schwcivanlagen (aiitoflote)- 
Schwtmmlehrer. 
Seaelmacher- 
Setdcnstoffspezialgeschäfte. 
Seisensabriten- 
Seifenhandlungen- 
Senffabriken. 
Stebmacher 
Sodasabrilen. 
Spcdittonsgeschäste- 
Speisewirtschasten- 
Sptearlfabritcii. 
Sptelwarenhandlnngcn. 
Spirituosenhandlungen. 
Sporrartttel. 
Sprachlehrer (stehe in II- Abl- unter Schul 
wesen ). 
Sprachschulen. 
Sprechmaschinen (f. auch Phonographen). 
Spreng- und Hebungsarbeiten (stehe 
Taucherarbeilen). 
Stahlmarenhandlungcn. 
Staubsauganlagen <s- auch Entstaubnngs 
anlagen,- 
Steindrucker (Lithographenl- 
Steinholzfustboden- 
Steinkohlen- und Kolshandlungcn. 
Steinnietzgeschäfte. 
Stetnseher. 
Stellenvermittler (s- auch Gestndeveriniet.). 
-Stellmacher und Wagenbauer. 
Stempelfabrtken. 
Stempelverteiler ((. II. Abteilung Teil 2 b, 
beim König!- Hauptzollamt,- 
Stepper. 
Sttckereigeschäfte (stehe Wollwaren,. 
Slrautzsedern-Spczialgeschäfie- 
Strohhülsenhandlungen. 
Sirumpswarenfabrtken und -Handlungen. 
Slukkateure (siehe auch Bildhauer und 
Steinmetzmeister). 
Studentenarttlel. 
Südfruchthandlnngen (siehe Gemüschandl.s. 
Sliphonbiergeschästc- 
^abathandlungen (stehe Zigarre,ihandlg.) 
Talgschmelzereien. 
Tanzlehrer. 
Tapetenhandlungcn. 
Tapezicrer. 
Tapezierartikel (stehe a- Sattler- u- Tape- 
zierartitel). 
Tapisseriegeschäfte. 
Taucherapparatefabriken u. -Handlunge,i- 
Taucher-, Spreng- und Hebungsgeschäfte. 
Tauwerkfabriken (siehe auch Reevschläger). 
Taxameterfuhrgeschäfte (s. auch Droschlcn- 
fuhrwerl». 
Taxatoren (stehe auch Aultionatoren). 
Teätholzhandlungen- 
Technische Geschäfte (Handlungen- Agen 
turen und Bureaus). 
Teehandlungen. 
Tecrhandlungen. 
Telegraphenbureaus- 
Telephon- und Telegraphenanlagcn. 
Teppich- und Möbelstosshandlungen. 
Teppichreinigungsanstalten. 
Terrazzogeschäfte <s- auch Mosailgeschäfte) 
Theater (siehe II- Abteilung Teil 2). 
Theaterkassen- 
Thermoineterhandlungen- 
Tiefbauunternehmer - 
Tierärzte (siehe II- Abteilung Teil 2). 
Tinkturfabriten- 
Tischler. 
Töpfer. 
Töpserwaren- 
Torsslreu- und Torfiuullhandlnngen. 
Transparente (siche Vtchtrcklamcl. 
Tretbrieinen- 
Trilotagen- 
Trorlenlegung von Neubauten- 
Tropsnanzüge- 
Tuchbereiter- 
Tuchhandliingen (Spezial-). 
Türenliandlungen. 
Türschtlderfabriken. 
ttberseyungsbureaus. 
Uhrenhandlungen- 
Uhrmacher. 
Universttätsdruckerct- 
llnterkletdung. 
Unternehnier für Dampferfahrten- 
Unlerrichlsinstilnle. 
Pakuumrctnigunst- 
Varietes und Stngsptelc. 
Vegetarische Restaurants. 
Ventilatoren. 
Berbandstosfhandlungen- 
Vereinsabzetchen und Medaillen- 
Verctnsgewinne. 
Vergolder. 
Berkchrsbnrcan (stehe Rctseburcan,. 
Vermietung von Gesellschaftsulenstlien- 
Verniclelungsanstalten- 
Vervielsältigungen. 
Berzinnnngs- und Verzinkungsanstalten. 
Viehfulterhandlungen (siehe auch Fourage- 
handlungen). 
Viehhändler. 
Vogelhandlungcn (stehe Hunde- und Vage,- 
handlungen). 
Wach- und Schließinftitni. 
Wärter, Wärterinnen, Letchenfrauen. 
Wäschefabrtken und -Handlungen- 
Wäschereien «Weiß-,. 
Wäschereien n. chem. Reintgungsanstaltsn. 
Waffenhandlungen. 
Wagenfabriken. 
Wagenlackierer. 
Wagen- und Gewichtchandlungen. 
Wandbekleidung und Fußbodenbelag (siehe 
Plattenleger). 
Warenhäuser. 
Wasserleilungsgcschirre. 
Wasserspulkloselts. 
Wasterstandsgläser. 
Wasserversorgungsanlagen- 
Webercien. 
Weinhandluiigen. 
Wetnstube» (siehe auch unter Restaurants). 
Wetß-, Woll- und Holländisch-Waren- 
handlunaen. 
Werkzeugmaschincn. 
Wild- und Gestügelhandlungen. 
Wohnungseinrtchlungen. 
Wollwaren resp. Sltekcreten. 
Wring- und Mangelmaschinen. 
Wurslfabrtten. 
Aachten- und Bootsbeschläge. 
(jahntechniter. 
Zeitungen. 
a) Tageszeitungen. 
b) Zeilschrtflen. 
Zeitfchrtflenvertrieb (stehe Kolportagebuch- 
handlungen). 
Zememwarenfabrtten, 
Zentralhetzungs- und Lüstungsanlagen. 
Zettelausträgcr. 
Ziegcleien. 
Zigarettenfabriken. 
Ztgarrenfabriken. 
Zigarrcnhandlungen. 
Zimmerineister. 
Ztvtlingenieure. 
Glasmalerei und Kunstglaferei 
Crnst Claus 
waisentMln. 7=9, Fernspr. 5034 
:: öegrünbet 1905 :: 
Künstlßrisiho Ausführung u. renRern 
für kirchliche u. profane Bauwerke in jeder Stilart 
Olasfüimelzarbeiten musaihen 
entwürfe von ausgeführten Arbeiten, sowie un 
verbindliche Doranfchläge stehen gern zu Diensten, 
erste Referenzen über Fensterschmuck in kirchlichen. 
Monumental- und Privat-Sebäuden jeder Art 
können vorgelegt werben :: 
«
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte 1912. Kiel: Kommissionsverlag der Universitätsbuchhandlung (Paul Toeche), 1912. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment