UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1914)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1914)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3345617
Persistent identifier:
PPN863439802
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1914
Signature:
Y 1889-1914
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1914
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Regional studies
Kiel and surroundings
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1914)
  • binding
  • section
  • title_page
  • section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Erste Abteilung.
  • 1. Alphabetische Zusammenstellung der im nachstehenden Teile vertretenen Erwerbs- und Berufszweige.
  • a) Inhaltsverzeichnis.
  • Kalender für das Jahr 1914.
  • b) Zusammenstellung der Erwerbs- und Berufszweige.
  • 2. Alphabetisches Verzeichnis der Straßen.
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel.
  • 3. Adressen.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Zweite Abteilung.
  • section

Full text

I. Abt. 1. a. 
Inhaltsverzeichnis. 
3 
1 
Makler (f. a. Hypoth.-u.Grundstücksmakl.). 
Maler. 
Malutensilien und Künstlerfarben. 
Malzfabriken. 
Maniküre (s. Jnstit. f. Schönheitspflege). 
Manufakturwarenhandlungen. 
Margarinefabriken und -Handlungen. 
Marinieranstalten. 
Marmorfabriken (flehe Granit- und Mar 
morschleifereien). 
Maschinenfabriken, -Handlungen und 
-Reparaturwerkstätten. 
Maschinenlager. 
Maschinenöle und Wagenfeithandlungen. 
Maschinenstepper. 
Maschinenstrickereien. 
Maskengarderobenvermiciung. 
Massierer und Massiererinnen. 
Matratzensabriken und -Kliniken. 
Maurergeschäfte. 
Mechaniker. 
Med.-mech. Apparate. 
Mehlhandlungen. 
Meiereiprodukte (s. Milcher usw.). 
Melasse- und Krastfuilerfabriken. 
Itlessengor Boys. 
Mefferschmiedemeistcr. 
Meterwaren. 
Metalle. 
Metallgießereien (stehe Gelb- und Metall 
gießereien). 
Metallireibarbeiien. 
Metallwarenfabriken. 
Milcher, Milch- und Meiereiprodukte- 
handlungen. 
Militär- und Marineestektengeschäfte. 
Mincralwasserapparaic. 
Mineralwafserfabriken und -Handlungen. 
Modelltischlereien. 
Möbelaufbewahrunq. 
Möbelfabriken. 
Möbelhandlungen. 
Möbelstoffe (s. Teppiche u. Möbelstoffe). 
Möbeliransportgeschäfte (stehe auch 
Speditionsgeschäfte). 
Mörtelwerke. 
Monogramme (f. Prägeanftalten). 
Mosaik- und Terrazzogeschäfte. 
Moiore und Motorfahrzeuge. 
Mühlen. 
Müllerei-Mischmaschinen. 
Mützenmacher. 
Musikalienhandlungen und -Leihinstilute. 
Musikinstrumente <s. a. Harmonikafabriken, 
Geigenbauer, Pianofortefabriken). 
Musik- und Gesanglehrer und -Lehrerinnen. 
Musikunternehmer. 
Nähmaschinenhandlungen. 
Nähmaschinenreparaturwerkstätten. 
Nähschulen (stehe Abteilung II).' 
Naturheilkundige. 
Netzhandlungen. 
Neuheitenvertrieb. 
Nickelmetallhandlungen. 
Nutzholz (s. Holzhandlungen), 
Obsthandlungen (s. Gemüsehandlungen). 
Oefen und Herde. 
Oeffentl. angestellte beeidigte Bücherrevis. 
Oelfabriken und -Handlungen. 
Oelzeughandlung. 
Optiker. 
Optische Waren. 
Orthopädische Apparate und künstliche 
Glieder. » 
Panama- und Filzhutwäscherei. 
Panamahutwäscherei auf Neu. 
Pantoffeln (s. Holzpantoffeln). 
Papiergrobhandlungen. 
Papier- und Schreibwarenhandlungen. 
Parfümsrieh andlungen. 
Parkettleger. 
Parlettreinigung. 
Partiewarenhandlungen. 
Patentanwälte. 
Patentbursaus. 
Patentierte Artikel (s. a. Neuheitenvertrieb). 
Pelzwarengeschäfte. 
Pensionen. 
Persennige. 
Perückenmacher. 
Petroleumhandlungen. 
Pfandleihgeschäfte. 
Pferdehändler. 
Pflanzen-Dckorationen. 
Pflanzenhandlungen (stehe Blumen- und 
Pflanzenhandlungen). 
Pharmaz. Artikel (s. Chemikalien). 
Photographen. 
Photographische Geräte u. Bedarfsartikel. 
Pianosortesabriken und -Handlungen. 
Pianosortetransporte. 
Pianopolierer. 
Pianostimmer. 
Plättanstalten und Plätterinnen. 
Plattenleger (stehe Wandbekleidung und 
Fußbodenbelag). 
Plisfecanstalten. 
Polstermaterialienhandlungen. 
Porzellan-, Glaswaren- u. Steinguthandl. 
Porzellanmaler. 
Posamentiere. 
Postkartenspezialgeschäfte. 
Prägeanftalten (Monogramm-). 
Preiselb eerstedereien. 
Preßhefefabriken. 
Preßhefehändler. 
Preßluft-Werkzeuge und Maschinen. 
Produktengeschäfte. 
Pumpenfabriken und Handlungen. 
Putzmacherinnen (s. auch Damenhutgefch.). 
Putz- und Modewarenhandlungen (s. auch 
Damenhutgeschäfte). 
Putzwollfabriken. 
Nabatigeschäfte. 
Räucheranstalten. 
Rechtsanwälte (s. Teil II, Seite 22). 
Rechtskonsulenten. 
Reedereien. 
Reepschläger. 
Registrierkassen (stehe Kontrollkassen). 
Reinigungsinstitute (s. Haus- u. Fenster 
reinigungsanstalten). 
Reiseandenken. 
Reijeartikel (siehe auch Koffer). 
Reisebureaus. 
Reitinstitute. 
Reklame-Institute (s. auch Anschlagsäulen- 
institut und Lichtreklame). 
Restaurationen (stehe auch Hotels und 
Gasthöfe). 
Rohrmöbelfabrik. 
Roststäbe. 
Roßschlachicr. 
Säckehandlungen. 
Sägewerke <s. Holzbearbeitungsfabriken). 
Samen- und Saathandlungen. 
Sanitäre Wasserleitungsartikcl (siehe auch 
Bade- u. Toiletteanlagcnl. 
Sargmagazine (s. Beerdigungsinstitute). 
Sattlermeister. 
Sattler- und Tapezierartikel. 
Schaufenstereinrichtungen (stehe Geschäfts 
einrichtungen). 
Schenkwirtschaften (stehe Restaurationen). 
Schieferdcckergeschäfte (stehe Dachdecker). 
Schiffbaugeschäfte (s. auch Bootbauer). 
Schiffsausrüstungsgeschäfte. 
Schiffsmakler. 
Schildcrfabrikcn (s. Firmenschilder). 
Schirmsabriken und -Handlungen. 
Schlachter. 
Schlachtereiartikelhandlungen. 
Schleif- und Polieranftalten. 
Schleifereien. 
Schleppschiffahrt. 
Schlossereien. 
Schlossermeister. 
Schmiedemeister. 
Schneiderbedarfsartikel. 
Schneiderinnen. 
Schneider (f. auch Damenschneider und 
Herrengarderoben). 
Schnittmusteratelier. 
Schokoladen- und Konfitürenhandlungen. 
Schornsteinfegermeister (Bezirks-). 
Schreib-, Rechen- und sonstige Bureau 
maschinen nebst Zubehör. 
Schreibstuben (s. Bureaus für schriftliche 
Arbeiten). 
Schreibwarenhandlungen ^stehe Papier 
handlungen). 
Schriftliche Arbeiten (stehe Bureaus für 
schriftliche Arbeiten). 
Schuhcremefabriken. 
Deränberungen 
sowohl für Das Aamens= unk) fjäuserDerzeidjnis wie 
für den gewerblichen Teil wolle man möglichst bald 
an den Derlag, Rosenstraße ITr. 13, auf um 
stehendem Abschnitt mitteilen, damit dieselben rechtzeitig 
für die neue Ausgabe vorgemerkt werden können.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte 1914. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1914. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment