UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1914)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1914)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3345617
Persistent identifier:
PPN863439802
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1914
Signature:
Y 1889-1914
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1914
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Regional studies
Kiel and surroundings
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1914)
  • binding
  • section
  • title_page
  • section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Erste Abteilung.
  • 1. Alphabetische Zusammenstellung der im nachstehenden Teile vertretenen Erwerbs- und Berufszweige.
  • a) Inhaltsverzeichnis.
  • Kalender für das Jahr 1914.
  • b) Zusammenstellung der Erwerbs- und Berufszweige.
  • 2. Alphabetisches Verzeichnis der Straßen.
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel.
  • 3. Adressen.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Zweite Abteilung.
  • section

Full text

2 
Inhaltsverzeichnis. 
I. Abt. 1. a. 
guter: a) für Gas und Wasser. 
d> nur für Gas. 
c> nur für Wasser, 
d) befchr. Gaskonzesfion. 
Flaggen- und Fahnenhandlungen. 
Flaschenhandlungen. 
Fleischhandlungen. 
Fleischeretbedarssartikel. 
Fliesenleger (f. Wandbekleidung und Fuß- 
bodenbelag). 
Flügel-, Piano- U. Harmvniuinhandlungen 
(siehe Pianofortehandlungen). 
Flugtechnik. 
Formularlager. 
Fouragehandlungen (f. auch Futterstoffe). 
Fournierhandlungen. 
Frachtschiffahrt. 
Fremdensiihrerunternehmen. 
Friseurbedarfsartikel. 
Friseure. 
Friseurtnnen <f. auch Damenfrisiersalons). 
Fuhrgeschäste (f. auch Droschkensuhrgesch.j. 
Futterstoffe. 
Gärtnereien (Kunst- und Handelsgärtner 
und Baumschulen). 
Gärtnereibedarfsarttkel-Handlungen. 
Galanterie-, Kurz- u. Luxusmarenhandlg. 
Galvanische Anstalten. 
Gardtnen-Glätlanstalt. 
Gardinenhandlungen. 
Gartenarchitekten (siehe unt. Gärtnereien). 
Gasglühlichtgeschäste. 
Gasglühltchtversicherung. 
Gasheiz- und -Kochapparate. 
Gas- und Wasserleitungsanlagen (s. auch 
Fitter). 
Gasthofe <s. auch Hotels u. Gasthöfe). 
Gestügelhaudlungen isiehe auch Wild- und 
Gesiügelhasidlungen). 
Geigenbauer. 
Gelb- und Metallgießereien. 
Geldschränke. 
Geldschranktransporte. 
Geldwcchselgeschäfte (s. Bank- u. Wechsel- 
geschäfte). 
Gemüse- und Obsthandlungen. 
Gerber. 
Gesch äftsbiich ersabrtken. 
Geschäftseinrichtungen (s. auch Kontor- u. 
Burcaumöbelhandlungen). 
Gesinde- und Stellenvermittler. 
Gesundhettspflegeartikel. 
Gesundheitstechntsche Einrichtungen. 
Getretdebrennereien. 
Getreidehandlungen. 
Gewürzmublen u. -Handlungen. 
Gips- und £ nentdielen. 
Gitterfabriken. 
Glasähereien und Glasmalereien. 
Glasbläser. 
Glasdecken. 
Glaser. 
Glashandlungen. 
Glasschleisereien <f. auch Kunstglasereten). 
Glas- u. Porzellanmaler (siehe Porzellan- 
maler, auch unter Glasätzer). 
Glaswaren (s. a. Porzellan- u. Glaswaren 
handlungen >. 
. Goldletstensabrtken. 
Goldschmiede. 
Gold- und Stlberwarenhandlungen. 
Grabdenkinalfabriken <s. Bildhauer), 
l Grammophone <s. Sprechmasch.'). 
Granit- und Marmorschletfereien. 
Granilsteinhandlungen. 
Graphische Kunst- und Verlagsanstalt. 
Graveure. 
'Grudeöfen. 
- 'rundsiücksverwertungen. 
üterkommissionsgeschäfte. 
ummtröcke- u.-Schuh-Reparaturanstalten. 
ummtwarenhandlungen. 
I 
arschmuck. 
Handelsagenten (s. Kommisstons- u. Waren- 
agemurgeschäste). 
Haudelslehrer. 
Handelsschulen. 
Handschuhmacher. 
Handschuh-Spezialgeschäfte. 
Handschuhwüschereien und -Färbereien. 
Hansscilwerke (s. Tauwerkfabriken). 
Hartsteinwerke lsiehe Ziegeleien). 
Haus- und Fensterreintgungsanstalten. 
Haus- u. Küchengeräte (stehe auch Eisen 
warenhandlungen). 
Hebammen. 
ebezeuge aller Art. 
iefefabrtken und -Handlungen (siehe unter 
Preßhefe re.), 
etlkundtge. 
eizungs- bezw. Lüftungsanlagen (siehe 
Zentralheizungsanlagen), 
erbergen. 
erdfavriken. 
eringslager. 
errengarderoben und Maßgeschäste. 
errenwäschehandlungen und -Fabriken, 
euerbureaus. 
ökereten. 
ohl- und Kunstschleifereien (siehe auch 
Schleifereien). 
t olzbearbeitungssabriken. 
olzbildhauer (siehe Bildhauer sHolz-s). 
Holzhandlungen (Nutzholz-). 
Holzhandlungen — Brennholz — (siehe 
Brennmatertalienhandlungen). 
f olzjalousien (s. a. Jalousien u. Rolläden). 
olzpantoffelhandlungen. 
Holzwarensabriken für Schnitzereien und 
Brandmalereien. 
Honigspezialgeschäfte. 
Hospize. 
Hotelbedarfsartikel. 
Hotels und Gasthöfe. 
Hühneraugenoperateure (stehe Leichdorn- 
operateure). 
t ufbeschlaaschmiede. 
unde- und Vogelhandlungen. 
Hulfabrtken, -Handlungen u. -Wäschereien. 
Hygienische Artikel. 
Hypothekenbanken (siehe Bankkommissions 
geschäfte). 
Hypotheken- und Grundstücksmakler. 
Jalousien und Rolläden. 
Japanwarenhandlungen. 
Jmkereiprodukte (s. Hontgspezialgeschäfte). 
Immobilien (s.Hypotheken-u. Grundstücks 
makler). 
Ingenieure (siehe Beratende Ingenieure u. 
Ztviltngenteure). 
Inkassogeschäfte (siehe Auskunftetgeschäfte). 
Jnnenkunst (s. Architekten f. Jnnenkunst). 
Installateure für elektr. Licht- und Kraft 
anlagen (konzession.). 
Installation elektr. Leitungen (siehe auch 
elektrotechnische Anstalten u. Bureaus). 
Installation für Gas und Wasser (siehe 
unter Fitter). 
Jnstallattonsartikel. 
Institute für Schönheitspflege. 
Instrumente (s. chirurg. Instrumente usw.). 
Journal-Lesezirkel. 
Isolierungen. 
Juweliere (s. Goldschmiede). 
Kämme-Spezialgeschäste. 
Käse-Großhandlungen. 
Kaffeeröstereien. 
Kaffee- und Teehandlungen. 
Kakaofabriken. 
Kalkbrennereien. 
Kalkhandlungcn. 
Kalksand- u. Leichtstetnfabriken. 
Kammerjäger. 
Kanalisationsanlagen. 
Kartoffelhandlungen. 
Kärtonnagefabriken. 
Kartotheken. 
Kaufmännische Lehranstalten (s. Handels 
schulen). 
Kavtargeschäfte (s. Caviar). 
Kesselreinigungsgeschäste. 
Kesselschmiede. 
Keffelsteinlösungs-Essenzsabriken. 
Kies- und Stetngruben. 
Kieselgurfabrtkale. 
Kindergarderobe. 
Kinderkonfektion. 
Kinderwagen. 
Kinematographentheater (s. auch Lichtspiel 
theater). 
Ktstenmacher. 
Kläranlagen. 
Klavierstimmer. 
Klaviertransporte. 
Klempner. 
Klingelanlagen. 
Klischeefabriken. 
Kloseltanlagen lsiehe Wasserspülklosetts). 
Knochenölfäbriken. 
Kochfrauen. ^ 
Kochschulen. 
Koffer- und Reisearttkelhandlungen. 
Kohlen- und Kokshandlungen. 
Kohlensäurehandlungen. 
Kolonialwarenhandlungen. 
Kolportagebuchhandlungen (stehe auch 
Journalleseztrkel, Zeitschriften und 
Zettschriftenvertrieb). 
Koinmisstons- und Warenagenturgeschäfte 
(Verein Kieler Handelsvertreter, E. V.). 
Koinmisstons- u. Warenagenturgeschäste. 
Kompressoren. 
Konditoreien und Cafös. 
Konfektionsgeschäfte (s. Damenkonfektion, 
Herrengarderobe u. Kindergarderobe). 
Konfektionsbüsten (siehe Schnetderbedarfs- 
arttkel). 
Konsttürenfabrtken (siehe auch Schokoladen 
fabriken). 
Konkursverwalter. 
Konservenhandlungen. 
Kontor- und Büreaumöbelhandlungen. 
Kontrollkassen. 
Konzert- und Theateragenten. 
Kopfschlachter. 
Korbmacher. 
Korbmöbelfabriken. 
Korkenfabriken und Korkenschnetder. 
Korkstcinfabrtkate. 
Kornbranntwetnfabriken (siehe Getreide- 
brennereien). 
Korsettfabrtken. 
Kotillonartikelyandlungen u. Fabriken. 
Kraftfutterfabrik. 
Krankenhäuser (private). 
Krankenpflegearttkel. 
Krankenwärter und -Wärterinnen. 
Kranzbtndereien. 
Kranzschletfendruckerei (Kranzbandlager). 
Kreiselkompasse. 
Krtstallhandlungen. 
Kiihlanlagen. 
Kühlmaschtnen. 
Künstlerutensilten. 
Kürschner. 
Kunstdrechsler. 
Kunstgewerbl. Werkstätten und Bureaus. 
Kunstglasereien. 
Kunst- und Bilderhandlungen. 
Kunstmaler. 
Kunstmalerinnen. 
Kunstschmiede. 
Kunstschlosser. 
Kunststeinsabrtken (siehe auch Terrazzo 
geschäfte).' 
Kunststickereien. 
Kunsttischler. 
Kunfttvcrkstätten für Nachbildung plastischer 
Bilderwerke. 
Kupferschmiede. 
Kurzwaren (siehe Galanteriewaren). 
Laboratorien. 
Laboratortenutensilien. 
Lack- und Ftrnissabriken und -Handlungen. 
Lackierer. 4 
Ladeneinrichtungen (stehe Geschäftseinrich 
tungen). 
Lampenhandlungen. 
Landkarlenhandlungen. 
Landmesser. 
Landschastsgärtner (s. auch Gärtner). 
Landwirlschaflltche Maschinen u. Artikel. 
Lebensmtttelhandlungen. 
Leder- und Schuhmacherartikelhandlunge». 
Lederwaren (s. Koffer u. Reiseartikel). 
Lehrer (stehe Fcchtlebrer, Handclslehrer, 
Kochschulcn, Musitlchrer, Schwimm 
lehrer, Sprachschulen und Tanzlehrer). 
Letchdornoperateure. 
Leihbibliotheken. 
Leihinftitut (siehe Vermietung von Gesell- 
schaftsutenstlien). 
Leinen-, Drell- und Wäschehandlungen. 
Lesezirkel (stehe Journal-Lesezirkel). 
Lichtpausanstalten. 
Lichtreklame (siehe auch Transparente). 
Lichtspieltheater (s. a. Ktnematographen- 
theater). 
Likörfabrtken. 
Lintteranstalten. 
Linoleumhandlungen. 
Lithographen (siehe Steindrucker). 
Lösch- und Ladegeschäfte. 
Lohndtener. 
Lombards (s. Pfandlethgeschäfte). 
Lotterteeinnehiner. 
Lotteriegeschäfte. 
Lüftungsanlagen (stehe Zentralheizungen). 
Lustreintgung (s. Ventilatoren). 
Luxuswaren (s. Galanteriewaren).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte 1914. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1914. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment