UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1914)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1914)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3315864
Persistent identifier:
PPN863202098
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1904
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-3345617
Persistent identifier:
PPN863439802
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte 1914
Signature:
Y 1889-1914
Document type:
Volume
Publisher:
Schmidt & Klaunig
Year of publication:
1914
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Regional studies
Kiel and surroundings
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
"Beilage: Plan der Stadt Kiel und Umgebung" fehlt

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte
  • (1914)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Section
  • Inhaltsverzeichnis der I. Abteilung.
  • Inhaltsverzeichnis der II. Abteilung.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Erste Abteilung.
  • 1. Alphabetische Zusammenstellung der im nachstehenden Teile vertretenen Erwerbs- und Berufszweige.
  • a) Inhaltsverzeichnis.
  • Kalender für das Jahr 1914.
  • b) Zusammenstellung der Erwerbs- und Berufszweige.
  • 2. Alphabetisches Verzeichnis der Straßen.
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel.
  • 3. Adressen.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Zweite Abteilung.
  • Section

Full text

I. Abt. 1. b. 
89 
Alphabetische Zusammenstellung der Erwerbs- und 
Berufszweige. 
Sophienblatt 1 :: Fernsprecher 317 und 1946 Inh.: A. Pullich 
non, Verlag und Expedition unter 
Verantwortung des Herausgebers 
E. Einfeldt, Holtenauer Str. 45 
(F- 6786). 
„Illustrierter Führer durch 
die Kieler Woche". 3. Jahrg. 
Verlag: Josef Tobias, Büro: 
Holstenstr. 1041. (F. 4977). 
„Kieler Hausfrau", prakt. 
Wochenschrift für Hauswirtschaft u. 
Nlode.Handarbeitenu.Unterhaltung, 
erscheint wöchentlich einmal für 
Kiel und die Provinz Schleswig- 
Holstein. Verlag: Deutsches Druck- 
und Verlagshaus, G.m.b.H., Zweig 
niederlassung Kiel. Expedition u. 
Redaktion: Holstenstr. 211. (F.2045). 
„Kirchliches Gesetz- und 
Verordnungsblatt" für den 
Amtsbezirk des König!, evangelisch 
lutherischen Konsistoriums in Kiel. 
Druck von Schmidt & Klaunig. 
„Landwirtsch. Wochenblatt 
fürSchleswig -Holstein ", amt 
liches Organ der Landwirtschafts 
kammer für die Provinz Schleswig- 
Holstein. Erscheint Imal wöchentlich. 
Redaktion: Landesökonomierat 
Or. Vreyholz. Expedition: Krons 
hagener Weg 5. 
„Mädchenpost und illu- 
strierteWochenschriftfürdie 
weibliche Jugend", Holsten 
strabe 21 (F. 2045). 
Mitteilungen der Gesell 
schaft für Kieler Stadtge 
schichte, herausgegeben von der 
Gesellschaft. Kommissionsverlag: 
Lipsius & Tischer Gewöhnlich jähr 
lich 1 Heft. Schriftführer der Gesell 
schaft: Stadtarchivar Or. Gundlach, 
Wilhelminenstr. 45. 
„Mitteilungen des Stati 
stischen Amtes der Stadt 
Kiel", herausgegeben vom Stati 
stischen Amt. Kommissionsverlag: 
Lipsius & Tischer. Durchschnittlich 
jährlich 2 Hefte. 
„MonatlicheMitteilun gen". 
Allgemeiner Beamtenverein zu Kiel, 
e. V Adresse für Postsendungen: 
Fleelhörn 56. 
„Neue Deutsche Maler-Zei 
tung", herausgegeben von der Di 
rektion des Untersuchungsamtes, Or. 
Amsel. Erscheint 2mal monatlich. 
Redaktion: P. Tank, Kiel, Faulstr. 13. 
„Neue Kieler Woche'', 4.Jahr 
gang, erscheint wöchentlich Sonn 
abend mittags. 
Redaktion, Verlag u. Expedition 
unter Verantwortung des Heraus 
gebers E. Einfeldt, Holten. Str. 45 
(F. 5736). 
„Schleswig-Holsteinische 
Hausbesitzer-Zeitung". Offi 
zielles Organ des Haus- und Grund 
eigentümervereins von Kiel u. Um 
gegend (e. V.). Erscheint 2mal 
monatlich. Auflage 3300. Ver 
antwort!. Redaktion: Haus- und 
Grundeigentümerverein von Kiel 
u. Umg. (e. V.). 
„Schleswig-Holsteinische 
§ eitschrift für Obst- und 
artenbau". Vereinsblatt des 
Schleswig-Holstein. Zentralvereins 
für Obst- und Gartenbau (e. V.). 
Herausgegeben vom Vorstande. Er 
scheint Imal monatlich. Schrift 
leitung : EckernförderAllee8. Exped.: 
Sophienblatt 32/34 (Haus der 
Landwirte). 
„Schriften desNaturwisse li 
sch aftlichenV er einsfürSchles- 
wig-H o Ist ein ", herausgegeben 
vom Naturwissenschaftlichen Verein. 
Kommissionsverlag von Lipsius & 
Tischer. Durchschnitt!, jährl. 1 Heft. 
„Schulblatt für die Pro 
vinz Schleswig-Holstein". 
Eigentum und Organ deS Allge 
meinen Schleswig-Holsteinischen 
Lehrervereins. Erscheint vom 1. Ja 
nuar 1911 an in Kiel, z. Zt. unter 
Leitung von Rektor Job. Door- 
mann, Danimstr. 14. Druck von A. 
F. Jensen, Kiel. 
„StatistischeMonatsberichte 
der Stadt Kiel", herausgegeben 
vomStatistischen Amt. Kommissions 
verlag : Lipsius & Tischer. Erscheint 
monatlich. 
„Weihnachts-Anzeiger", 22. 
Jahrgang, erscheint am 2., 9., 16. 
u. 21. Dez. Druck und Verlag von 
E. Einfeldt, Holten. Str. 45 (F. 5736). 
„Zentralstelle für Astro 
nomische Telegramme". Leiter: 
Professor Or. Kobold, Moltkestr. 80. 
„Zeitschrift der Gesellschaft 
für Schleswig-Holsteinische 
Geschichte", herausgegeben von 
der Gesellschaft. Kommissionsverlag: 
H. Haessel in Leipzig. Jährlich 
1 Band. 
„Zeitschrift für das gesamte 
Fortbildungsschulwesen". 
Herausgeber: H. Bodenstab, Cöln. 
Jährlich 24 Hefte von mindestens 
2 Bogen Umfang. Bezugspreis 
2,60 Jt vierteljährlich durch Buch 
handlung und Post. Verlag und 
Expedition: Lipsius & Tischer, Kiel, 
Falckstr. 9. 
sss Zeitschriftkilvertrieb 
(s. auch Kolportagebuchhandlungen). 
Freudentheil, O., Fleethörn 31. 
Jebens, C. H., Elisabethstr. 61, 
Fil.: Holtenauer Str. 96/98. 
Kraus, H., Arfrade >02. 
Matthiesen, R., Hansastr. 64. 
Müller, L-, Muhliusstr. 32. 
Norddeutsche Handelszentrale, Inh.: 
Giersberg, P-, Marthastr. 1. 
Poller, W., Fährstr. 24. 
Schulz, R., Muhliusstr. 5. 
Striet, H. B., Michelsenstr. 34. 
„Zeitungs-Exprcfi-Vertrieb u. 
Zeitungs - Bcstcllgeschnft", Jos. 
Tobias; Büro : Holstenstr. 104 l. 
(F. 4977). 
Zeitungen, ssssss 
„Kiel er Neue sie Nach richten", 
Provinzialblattf.Schleswig-Holstein 
und Lokalblatt für Kiel und Um 
gegend, erscheint 6mal wöchentlich. 
Eigentümer: Gerbrandt, Junghans 
& Co Eigene Druckerei. 
Expedition, Redaktion u. Verlag: 
Fleelhörn 1/3. 
„Kieler Zeitung", Provinzial 
blatt für Schleswig-Holstein und 
Lokalblatt für Kiel, erscheint 2>nal 
tägl., 12mal wöchentl. Eigentümer: 
Kieler Zeitung, G. m. b. H. Geschäfts 
leitung : L. Kiefer. Eigene Druckerei. 
Redaktion, Verlag u. Expedition 
(F. 61 u. 329): Holstenstr. 34. 
„Eisenbahn- und Verkehrs 
zeitung" für Kiel und Umgegend. 
Verteilung täglich gratis. 
Druck und Verlag: Schmidt 
& Rumsen, Fleethörn 31 (F. 3119). 
„Schleswig -Holsteinische 
Volks-Zeitung", erscheint täglich, 
außer Sonntag. Herausgeber und 
Verleger: Chr. Haase & Co., Berg 
straße 11. Eigene Druckerei, Buch 
handlung, Buchbinderei. 
Redaktion (F. 5961), Verlag und 
Expedition (F. 446): Bergstr. 11. 
s>. Zeitungsnachrichtenbureaux & 
(s. Telegraphen- u. Korrespondenz 
bureaux). 
ss Zemcntwarcnfabrikeii. ss 
Ehlen, Friedr., Holtenauer Str. 77. 
Heckt, H., Lübecker Chaussee 12, Fil.: 
Wellingdorf. 
Schlüter, E., Inh.: R. Schlüter, 
Sophienblalt 7 (s. Anz. S. 1). 
Zentralheiz.-u.Lüftungsanlagen. 
Brägas,Karl, G. m. b. H., Geschäfts 
führer: Ing. R. u. K. Brägas, 
Hamburger Chaussee 63. 
Brix, Karl, Holstenbrücke 8/10 
(F. 1255). 
Hübener, A., Karlstr. 8. 
Licban, Hermann, Inh.: Herm. 
Stecher und Hch. Liebau, Fleet 
hörn 48 (F. 3657). 
Lülhcke, L. & Söhne, Muhliusstr. 77a. 
Meyer, Rnd. Otto, Gasstr. 2 
(F. 1250). 
Roste, R., Nachf., Prüne 68 
(F. 2202). 
Rietschel & Henneberg, G. m. b. H., 
Bergstr. 17, Jndustriehof. 
Runge, Bruno, Adolfstraße 63 
(F. 4925). 
Schulte, H., Lange Reihe 25, Fil.: 
Holtenauer Str. 25 (s. Anz. S. 31). 
Wichmann, O., Kehdenstr. 28 und 
Brunswiker Str. 11. 
SS.8L Zettelausträger, cccc 
Meier, S., Ehesr., Papenkamp 48. 
Ziegeleien, ecc« 
Hansen, A. C., Hansens Privat 
straße 8 (s. Anz. S. 39).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Vororte 1914. Kiel: Schmidt & Klaunig, 1914. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment