UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1880)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2959282
Persistent identifier:
PPN827958463
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1880.
Sub title:
Mit einem Plane von Kiel. Abgeschlossen am 1. December 1879.
Signature:
X 1712-1880
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche).
Year of publication:
1880
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
Stadtplan fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1880)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der Abtheilungen.
  • Erste Abtheilung. Häuser-Verzeichniß
  • Zweite Abtheilung. Alphabetisches Straßen- und Häuser-Verzeichniß.
  • Dritte Abtheilung. Die Adressen.
  • Vierte Abtheilung. Alphabetische Zusammenstellung der Geschäfte, Gewerke etc. und deren Inhaber.
  • Fünfte Abtheilung. Die Behörden.
  • Sechste Abtheilung. Kirchen-, Schul- und Medicinalwesen.
  • Siebente Abtheilung. Offizielle Anstalten u. Institute, Commissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • I. Wohlthätigkeits-Anstalten, Vereine und Kassen.
  • II. Wissenschaftliche und Kunstvereine, Anstalten [et]c.
  • III. Banken, politische, landwirthschaftliche und gewerbliche Vereine, sowie Anstalten zut Fortbildung.
  • IV. Vereine [et]c. für das öffentliche Wohl.
  • V. Turn-, Ruder-, Schützen-, Gesang- und gesellige Vereine.
  • VI. Die Verkehrsanstalten.
  • Achte Abtheilung. Allgemeine Nachrichten.
  • Anzeigen.

Full text

Wissenschaftliche und Knnstvereine, Anstalten rc. 
307 
Das Direktorium besteht gegenwärtig 
aus folgenden Mitgliedern: 
Consist.-Präs. Dr. für. F. Mommsen, Vor 
sitzender. Dr. F. Volbehr, Schriftführer. 
Buchhändler Homann, Kassenführer. 
Geh.-Rath Prof. Dr Forchhammer. Rcnt. 
Hulbe. Archit. Moldenschardt. Etats 
rath Petersen. Kanfm. H. Schweffel. 
Landger.-Rath Tagg. 
W. Muß, Boten. Aufseher der Kunsthalle. 
Das Kunstmuseum der Universität 
besteht aus ca. 200 Nummern; gegründet 
aus freiwilligen Beiträgen, vermehrt durch 
Geschenke der Ritterschaft und verschiedener 
Privaten, und jetzt fortwährend erweitert 
durch einen jährlichen Beitrag aus dem 
Budget der Universität, enthält Gypsab- 
güsse antiker Bildwerke, sowie von Werken 
Thorwaldsen's, Bissen's und Heidel's, eines 
der bedeutendsten Museen in Norddeutsch 
land, eröffnet 1842, steht unter Leitung 
seines Stifters, des Geh.-Raths Prof. Dr. 
Forchhammer, ist jeden Mittwoch, Sonn 
abend und Sonntag, in den Wintermonaten 
nur Sonntags von ll l / 2 bis D/z Uhr 
unentgeltlich geöffnet. Eingang durch den 
Thurm des innern Schloßhofes. 
Sammlung von Schleswig-Holsteinische» 
Schnitzwerken aus dem 15. bis 17. 
Jahrhundert. 
Diese Sammlung, früher in der Woh 
nung des Herrn Geh.-Raths Prof. Dr. 
Thaulow, befindet sich jetzt in dem von dem 
Lande erbauten Thaulow - Museum am 
Sophienblatt, dem Bahnhof gegenüber. 
Theater. 
A. Das Stadttheater. 
(Schumacherstr. 28) 
Direktor: I. C. H. Hoffmann. 
(Opern, große Operetten, Schauspiel, 
Lustspiel und Posse; die Spielzeit ist von 
Michaelis bis Ostern.) 
8. Mädicke-Theater. 
(Rofenstr. 9.) 
Eigenthümer und Director: B. Schwarz. 
(Operette, Schauspiel, Lustspiel und Posse; ! 
die Spielzeit ist vom 15. September bis 
Palmsonntag, event, Mai.) 
III. Banken, politische, landwirthschaft- 
liche und gewerbliche Vereine, sowie 
Anstalten zur Fortbildung. 
Banken. 
Kaiserliche Rcichsbank-Stelle. 
(siehe unter Abthcilnug IV. 
Kieler Creditbank, 
eingetragene Genossenschaft 
(Hafenftraße 2.) 
Vorstand: I. W. Seibel, Direktor. Ad. 
Herrmannsen, Cassircr. Z. F. Horn, 
Controleur. . 
Ausschuß: Carl Jaspersen, Vorsitz., H. 
Wichmann, Stellvertreter. I. Andersen, 
I. Bömelburg, Joh. Burchard, M. 
Döring, Jac. Hansen, Chr. Voss, H. 
M. Jungjohann, Johs. Kipp, Rechts- 
anwalt H. Meier, H. A. Nebendahl. 
Die Vereinsbank in Kiel. 
(Hafenstraße 5.) 
Verwaltungsrath: Consul Chr. Kruse und 
Consul L. Schröder in Kiel. I. Baur 
und Th. Reinste in Altona und Wilh. 
H. Kaemmerer in Hamburg. 
Directoren: Fr. Schirmer und G. F. 
Remien. 
Kieler Bank. 
(Eisenbahndamm 3.) 
Altien-Gesellschaft mit Jt. 1,500,000 Capital, 
worauf 40 pCt. eingezahlt sind. 
Mitglieder des Aufsichtsraths: Consul A. 
F. Amtrup, Vorsitz. Stadtrath L. Volck- 
mar, Stellv., Fabrikant Joh. Schweffel, 
Bauuntern. C. F. Bichel, Consul Aug. 
Rheder in Lübeck, M. Goldschmidt in 
Altona. 
Director: Consul F. Mohr, Procurist: Johs. 
Frahm, Cassirer: E. Hamann. 
Liberaler Wahlvcrein. 
j Zweck des Vereins ist, in regelmäßigen 
Zusammenkünften die öffentlichen Ange 
legenheiten zu besprechen und bei den 
Wahlen zum deutschen Reichstage, zum 
20*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden Und Ellerbek Für Das Jahr 1880. Kiel: Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche)., 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment