UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1880)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2813205
Persistent identifier:
PPN823700836
Title:
Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
Document type:
Periodical
Year of publication:
1872
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2959282
Persistent identifier:
PPN827958463
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1880.
Sub title:
Mit einem Plane von Kiel. Abgeschlossen am 1. December 1879.
Signature:
X 1712-1880
Other person:
Lindig, F.
Document type:
Volume
Publisher:
Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche).
Year of publication:
1880
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Kiel and surroundings
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
Stadtplan fehlt.

Contents

Table of contents

  • Adressbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek
  • (1880)
  • binding
  • title_page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der Abtheilungen.
  • Erste Abtheilung. Häuser-Verzeichniß
  • Zweite Abtheilung. Alphabetisches Straßen- und Häuser-Verzeichniß.
  • Dritte Abtheilung. Die Adressen.
  • Vierte Abtheilung. Alphabetische Zusammenstellung der Geschäfte, Gewerke etc. und deren Inhaber.
  • Fünfte Abtheilung. Die Behörden.
  • Sechste Abtheilung. Kirchen-, Schul- und Medicinalwesen.
  • A. Kirchenwesen.
  • B. Schul- und Unterrichtswesen.
  • C. Medicinalwesen.
  • Siebente Abtheilung. Offizielle Anstalten u. Institute, Commissionen, wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstanstalten, gewerbliche Vereine, Banken etc.
  • Achte Abtheilung. Allgemeine Nachrichten.
  • Anzeigen.

Full text

Kirchen-, Schul- und Medicinalwesen. 
291 
II. Andere Religions-Gemeinden. 
1. Reformirte Gemeinde. 
Der Gottesdienst der resormirten Gemeinde 
wird ein Mal jährlich von dem Pastor 
der resormirten Gemeinde in Altona 
(Albrecht) besorgt, wozu die Klosterkirche 
eingeräumt wird. 
2. Katholische Gemeinde. 
Pfarrer: Sommer. Lehrer: L. Schlömann. 
Lehrerin: Amalie Seidenstücker. 
Kirchenvorstand: Pfarrer Sommer, W. 
Braun, W. Kirchner, I. Mislisch, H. 
Holstein. 
Schulvorstand: Psarr. Sommer, W. Schmidt, 
F. Dopieralla. 
3. Baptisten-Gemcinde. 
Aeltester und Prediger der Gemeinde: Aug. 
Meyer, Knvoperweg 61. 
Diakonus: I. C. Limburg, N. Martens. 
Johs. Mordhorst, F. Dressel. 
Gottesdienst: Sonntag Morgens 9 Uhr, 
Nachm. 4 Uhr, Montag Abends 8 Uhr, 
Mittwoch Abends 8 Uhr im Predigt- 
Saal, Teichstr. 4. 
Sonntags-Schule im Lokal: Sonntag Nach 
mittags 2 Uhr. 
4. Die israelitische Gemeinde. 
Dieselbe besitzt eine Synagoge (in der Haß 
straße). Der Schulunterricht wird ini 
Lokal der 2. Knabenbürgerschule, Frie 
drichstraße 13, abgehalten. Sie hat 
einen eigenen Begräbnißplatz, hält einen 
Kantor (Jaffv), welcher den Gottes 
dienst leitet und zugleich Religionslehrer 
ist. Die Verwaltung der Gemeinde- 
Angelegenheiten wird durch einen Präses, 
einen Tempelvorsteher, einen Cassirer 
und zwei Deputirte besorgt. 
6. und Hnterrichtsiuefen. 
I. Das Königliche Gymnasium. 
Direktor: Dr. phil. K. Niemeycr. 
1. Oberlehrer: Prof. Dr. phil. F. K. D. 
Jansen. 
Dr. theol. L. Paul. 
3. 
Oberlehrer 
Dr. phil. C. F. Th. Müller, 
Bibliothekar. 
4. 
„ 
Dr. R. v. Fischer-Benzon. 
5. 
D. Boyens. 
1. 
Ordentlicher Lehrer: H. Kruse. 
2. 
„ 
„ I. H. Brünning. 
3. 
tt 
„ M. W. Fack. 
4. 
n 
„ C. Neermann, zu 
gleich Turnlehrer. 
5. 
V 
„ Dr. I. v. Dcstinon. 
6. 
„ Dr. A. Funck. 
1. Prvbekandidat: Dr. A. Biese. 
2. „ Dr. E. Schwartz. 
3. „ W. Peters. 
1. ordcntl. Lehrer der Vorschule: C. H. C. 
Schade, zugl. Turnlehrer. 
2. „ „ der Vorschule: D. Holm. 
3. „ „ „ „ L. Düinke. 
Zeichenlehrer: C. Wolperding, Gesanglehrer: 
C. Borchers. Rendant: W. Michaelis. 
Pedell: Fr. Stegelmann. 
Das Gymnasium hat 6 Classen, von denen 
die 2. und 3. in eine Ober- und Unterklasse, 
die 4. bis 6. in 2 parallele Coeten zer 
fallen und beträgt die Schülerzahl gegen 
wärtig: 
in Prima 37, Ober-Sekunda 21, Unter 
sekunda 35, Obertertia 24, Untertertia 31, 
Quarta a. 22, Quarta b. 27, Quinta a. 
48, Quinta b. 25, Sexta a. 39, Sexta a. 32. 
Die Vorschule hat drei Klassen mit 52, 
51, 44 Schülern. Gesammtschülerzahl 488. 
— Das Schulgeld beträgt in allen Klassen 
18 Jk vierteljährlich. 
II. Die städtischen Schulen. 
Dieselben werden unter Oberaufsicht des 
Magistrats von 2 Commissionen ver 
waltet: 
1. Für die Realschule. 
Vorsitzender: Reg.-Rath a. D., Stadtrath 
Krans. Stadtverordnete: Dr. Ahlmann, 
Rent. Pauls. Ferner: Propst Jeß. 
Realschnl-Director Dr. Meisscl, Architekt 
Haack. Rentier E. Volckmar. 
2. Für die Volks-Schulen. 
Vorsitzender: Reg.-Rath a. D. Stadtrath 
Kraus, Stadtrath Volckmar, Stadtver 
ordnete: Dr. Ahlmann, Gymn.-Dircctor 
19* 
2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lindig, F. Adreßbuch Der Stadt Kiel, Sowie Der Ortschaften Gaarden Und Ellerbek Für Das Jahr 1880. Kiel: Universitäts-Buchhandlung. (Paul Toeche)., 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment