Hauskalender für den Kreis Plön (1913)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2481968
Persistent identifier:
PPN813040493
Title:
Hauskalender für den Kreis Plön
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1910 1919
Place of publication:
Plön Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
Regional studies prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2522954
Persistent identifier:
PPN815343957
Title:
Hauskalender für den Kreis Plön
Signature:
L 236
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Kaven
Year of publication:
1913
Place of publication:
Plön
Collection:
Regional studies prints
Comment:
Digitalisat des Exemplars der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, Kiel

Description

Title:
Andere Behörden im Kreise.
Structure type:
Article
Collection:
Regional studies prints

Contents

Table of contents

  • Hauskalender für den Kreis Plön
  • Hauskalender für den Kreis Plön (1913)
  • Titelseite
  • Werbung
  • Zum Jahreswechsel!
  • Neujahr!
  • Bauernerbe.
  • Wir Bauern.
  • 1. Monat Januar [bis 12. Monat Dezember]
  • Zeitrechnung.
  • Die Märkte in Schleswig-Holstein.
  • Porto-Tarif.
  • Die neuen deutschen Maße und Gewichte.
  • Zinsen-Berechnung.
  • Trächtigkeits- und Brut-Kalender.
  • Aus dem Leben.
  • Zwei Reiche.
  • Jagd-Kalender für das Jahr 1913.
  • Unsere Fürstenhäuser.
  • Weltrundschau für die Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912.
  • In der Weberstube.
  • Explosion Christians VIII.
  • Vom Saatkorn bis zum Brote. Von E. Bruhn-Koldenbüttel.
  • Christina Munk.
  • Die Reichsversicherungsordnung. Was bringt sie Neues auf dem Gebiete unserer sozialen Gesetzgebung?
  • Erinnerungen an das Jahr 1848. Orla Lehmann und die letzten Vorgänge vor dem Kriege 1848.
  • Alte Erfahrungen und neuere Forschungen auf dem Gebiet der Tierernährung. Von Dr. Tancré, Vorsteher der Landkulturstelle der Landwirtschaftskammer in Kiel.
  • Eckernfördes Gründonnerstag. Aus den Erinnerungen einer alten Schleswig-Holsteinerin. Von Felix Schmeißer.
  • Das silberne Schaf. Erzählung von Alfred Huggenberger.
  • Amtliche Nachrichten über den Kreis Plön.
  • Polizei- und Kommunalbezirke des Kreises.
  • Verzeichnis der Schulverbände des Kreises Plön.
  • Kirchenwesen im Kreise Plön.
  • Andere Behörden im Kreise.
  • Zweigvereine des Vaterländischen Frauenvereins im Kreise Plön.
  • Kreisverein vom Roten Kreuz für den Kreis Plön.
  • Die im Kreis Plön befindlichen Margaretenspenden.
  • Das Familienstammbuch.
  • Wie die lübschen Herren in Stakendorf den Zehnten holten.
  • Die teure Zeit.
  • Torhäuser in Ostholstein.
  • Unsere Knicks. Von Georg Asmussen in Westerholz.
  • Chronik des Kreises Plön.
  • Vorsicht beim Unterschreiben von Bestellscheinen.
  • Hab Sonne!
  • Werbung

Full text

92 
Andere Behörden im Kreise. 
Königliche Amtsgerichte: 
Lütjenburg: Amtsgerichtsrat: I)r. Heinrich Schultze. — Amtsgerichtssekretär: Karl Pfennig. 
Gerichtsvvllzieher: Gustav Gerbrandt (in Plön wohnhaft). — Kanzleigehilfe: Jo 
hannes Dittiner. — Gerichtsdiener: Bernhard Walter. 
Plön: Amtsrichter: Geheimer Justizrat Wilhelm Echte.— Amtsgerichtssekretäre: Wilhelm 
Seeflnth und Gustav Scheel. — Gerichtsvollzieher: Gustav Gerbrandt. — Kanzlei 
gehilfe : Heinrich Schlage. — Gerichtsdiener: Theodor Schildt. 
Preetz: Amtsrichter: Paul Kohlmann. — Amtsgerichtssekretäre: Heinrich Möller und 
Friedrich Lübcke. — Gerichtsaktuar: Wilhelm Studi. — Gerichtsvvllzieher: Albert 
Gutzeit. — Kanzleigehilfe: Fritz Seehase. — Gerichtsdiener: Holzbrandt. 
Schöuberg: Amtsrichter: Geh. Justizrat Wilhelm Lveck. — Amtsgerichtssekretär: Heinrich 
Ick. — Gerichtsvollzieher: Gottfried Krause. — Kanzleigehilfe: Johannes Selk. 
Gerichtsdiener: Peter Schivardt. 
Königliche Katasterämter: 
Plön: Kataster-Kontrolleur Paul Keifer in Plön, Hamburgerstraße 3. 
Kiel U (Probstci, Elmschenhagen) : Steuerinspektor Gerntholz in Kiel, Jahnstraße 5. 
Königliche rvasserbaninspektion: Bäurat Garschina in Plön. 
Königliche Kreisbaninspektisn : Baurat Herman» Bücher in Kiel, Fleethörn 341. 
Königliche Kreiskassc: Rentmeister Gustav Möller in Plön. 
Königlicher Kreisarzt: Dr. inerì. Ewald Krefting in Plön. 
Königlicher Kreistierarzt: Wilhelm Diercks in Plön. 
Königliche Krei-schnlins^ektion: 
Plön l: Propst Georg Mödiug in Lütjenburg. 
Plön II: Kreisschnlinspektor Schulrat Dr. Klaus Schütt in Kiel, Niemannsweg 4. 
^>rovittzial-Canöesbaninspektiott : Landes-Baninspektor Andreas Gripp in Plön. 
Zweigvereine des Vaterländischen Frauenvereins 
tut Kreise Plön. 
Ascheberg: Vorsitzende: Gräfin v. Brockdvrff-Ahlefeldt-Ascheberg, stellvertretende Vorsitzende: 
Frau Abrahaiu-Bundhorst, Schriftführer: Lehrer WnlstAschcberg Bahnhof, Kassen 
wart : Gemeindevorsteher Dohse-Langenrade. 
1 Schwester vom Helenenstift in Altona. 
Kirchbarkan (Westwalddistrikt): Vors.: Frau Blöcker-Großbarkan, stello. Vors.: 
Schriftf.: Amtsvvrsteher Kummerfeld-Löptin, Kassenw.: 
Rendant Möller-Houigsee. 
1 Schwester vom Anschar-Krankenhaus in Kiel.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Article

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment