Hauskalender für den Kreis Plön (1910)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2481968
Persistent identifier:
PPN813040493
Title:
Hauskalender für den Kreis Plön
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1910 1919
Place of publication:
Plön Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
Regional studies prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2540804
Persistent identifier:
PPN815336519
Title:
Hauskalender für den Kreis Plön
Signature:
L 236
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Kaven
Year of publication:
1910
Place of publication:
Plön
Collection:
Regional studies prints
Comment:
Digitalisat des Exemplars der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, Kiel

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Regional studies prints

Contents

Table of contents

  • Hauskalender für den Kreis Plön
  • Hauskalender für den Kreis Plön (1910)
  • Titelseite
  • Werbung
  • Zum neuen Jahre.
  • Fröhliches Neujahr!
  • Besuch.
  • Zweierlei Bauern.
  • 1. Monat Januar [bis 12. Monat Dezember]
  • Zeitrechnung.
  • Die Märkte in Schleswig-Holstein.
  • Der offenherzige Bürgermeister.
  • Kluge Bescheidenheit.
  • Porto-Tarif.
  • Die neuen deutschen Maße und Gewichte.
  • Zinsen-Berechnung.
  • Radels, de de Göös opgevt.
  • Trachtigkeits- und Brut-Kalender.
  • Das teure Zeugnis.
  • Jagd-Kalender für das Jahr 1910.
  • Unsere Fürstenhäuser.
  • Weltrundschau für die Zeit vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909 Von Ernst Evers.
  • Dagdeef.
  • En Döntje.
  • Das Wappen von Schleswig-Holstein. Von Ad. M. Hildebrandt in Berlin.
  • "So ändern sich die Zeiten". Von Landesversicherungsrat P. Ch. Hansen in Kiel.
  • De Leev in de Hüttener Bargen.
  • Ein Gewitter. Von Dora Staack.
  • De Törfbur und de Chester-Kees.
  • Der kluge Papagei. Von R. v. F. B.
  • En lustig Leben.
  • Bescheidene Forderungen.
  • Baupflege Kreis Tondern. Das feuerfeste Stroh- und Retdach.
  • Wie schützt man sich gegen Schwindsucht und was kann man tun zur Heilung der Schwindsucht? Von Medizinalrat Dr. A. Beckendahl, Kiel.
  • Ueber die Ernte des Getreides. Von Dr. Tancré.
  • Einsam.
  • Jahreswende.
  • Amtliche Nachrichten über den Kreis Plön.
  • Polizei- und Kommunalbezirke des Kreises.
  • Verzeichnis der Schulverbände des Kreises Plön.
  • Kirchenwesen im Kreise Plön.
  • Andere Behörden im Kreise.
  • Zweigvereine des vaterländischen Frauenvereins im Kreise Plön.
  • Kreisverein vom roten Kreuz für den Kreis Plön.
  • Die im Kreis Plön befindlichen Margaretenspenden.
  • Graf Konrad von Brockdorff-Ahlefeldt.
  • Ländliche Feste vor siebzig Jahren. Aus einem alten Tagebuche mitgeteilt von Hermann v. Rumohr.
  • Nich veel! Von Friedrich Lamp, Pastor in Plön.
  • Die landwirtschaftliche Winterschule des Kreises Plön. Von Direktor Kuhnert, Preetz.
  • Das Genossenschaftswesen im Kreise Plön. Von Ökonomierat Wilhelm Biernatzki-Kiel.
  • Irdisches und Himmlisches. Sinnspruch. Schätze richtig.
  • Werbung

Full text

0. Kwhs BueMrickcrd (Derm. Jink««), Pli» I. R«ut.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Title page

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment