UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Entwicklung der türkischen Industrie unter Berücksichtigung der Kapitalbeschaffung

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Entwicklung der türkischen Industrie unter Berücksichtigung der Kapitalbeschaffung

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2202224
Persistent identifier:
PPN781367875
Title:
Die Entwicklung der türkischen Industrie unter Berücksichtigung der Kapitalbeschaffung
Signature:
TH 10251
Author:
Akman, Ahmet Naim
Document type:
Monograph
Year of publication:
1967
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Economics
prints
Kiel University Papers
Scope:
119 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die Entwicklung der türkischen Industrie unter Berücksichtigung der Kapitalbeschaffung
  • binding
  • title_page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • 1. Kapitel: Die Entwicklung bis zur Republik
  • 1. 1 Das Gewerbeleben
  • 1. 2 Stillstand
  • 1. 3 Strukturwandlung
  • 1. 4 Gründe für den Verfall
  • 1. 5 Kapitulationen
  • 1.6 Versuche und Maßnahmen zur Förderung der Industrie
  • 1. 7 Gründungen des Staates
  • 1. 8 Gründungen des Privatsektors
  • 1. 9 Kurs vor Kriegsausbruch
  • 1. 10 Die Maßnahmen in der Kriegszeit und der verlorene Krieg
  • 2. Kapitel: Die Entwicklung nach der Republik
  • 2. 1 Anerkennung
  • 2. 2 Die Lage gleich nach dem Krieg
  • 2. 3 Die Richtlinien der Industrialisierung
  • 2. 4 Die Entwicklung in der Periode 1923 - 1933 durch die Förderung der Privatinitiative
  • 2. 5 Kritik der Privatinitiative
  • 2. 6 Etatismus
  • 2. 7 Jahrespläne
  • 2. 8 Das Ergebnis der Periode von 1934 - 1939
  • 2. 9 Der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit 1940 - 1950
  • 2. 10 Wirtschaftsprogramm der Demokratischen Partei
  • 2. 11 Die Lage anfangs 1950
  • 2. 12 Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage von 1950 - 1960
  • 2. 13 Kreditpolitik
  • 2. 14 Außenhandel
  • 2. 15 Maßnahmen
  • 2. 16 Militärregierung
  • 2. 17 Entwicklungsplan
  • 3. Kapitel: Die Industrie
  • 3. 1 Die Industriestatistiken
  • 3. 2 Die Struktur der Industrie nach den Angaben der Industriestatistiken
  • 3. 3 Die geographische Verteilung der Industrie
  • 3. 4 Die Produktionswerte
  • 3. 5 Die industriellen Investitionen
  • 4. Kapitel: Angebot an Finanzierungsmittel
  • 4. 1 Die Aufteilung und Verwendung des Sozialprodukts
  • 4. 2 Die Verwendung des Bruttosozialprodukts im Entwicklungsplan 1963 - 1967
  • 4. 3 Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen
  • 4. 4 Der öffentliche Haushalt
  • 4. 5 Inlandsschulden
  • 4. 6. 1 Die Entwicklung des Bankwesens
  • 4. 6. 2 Die Zentralbank der Türkischen Republik
  • 4. 6. 3 Die Banken
  • 4. 7 Die sonstigen Institutionen
  • 4. 8 Die privaten Kapitalanbieter
  • 4. 9 Die Auslandsschulden
  • 4. 10 Das Auslandskapital
  • 4. 11 Der Zustand der Schulden am 30.9.1966
  • 5. Kapitel: Der eigentliche Finanzierungskomplex der türkischen privaten und öffentlichen Industrie
  • 5. 1. 1 Der Zustand der Privatindustrie in bezug auf die Kapitalbeschaffung
  • 5. 1. 2 Die gesetzlichen Grundlagen
  • 5. 2. 1 Die Gliederung der öffentlichen Betriebe
  • 5. 2. 2 Die Kapital- und Vermögensstruktur der wirtschaftlichen Staatsunternehmungen
  • 5. 3 Die Finanzierung der Investitionen in der Planperiode
  • Schlußwort
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Veröffentlichungen, Zeitungen, Berichte und Zeitschriften
  • Lebenslauf
  • binding

Full text

70 
Nur die Volksbank gewährt Kredite an die Handwerker , Kleinhändler wie ihre Organisationen als solche . 
Die in den kombinierten Bilanzen der Banken ausgewiesenen industriellen Kredite stellen lediglich die Kredite der Bank für industriellen Aufbau und der Industriellen Investitions - und Kreditbank dar . Die genaue Höhe der an den industriellen Sektor tatsächlich gewährten Kredite anzugeben , ist sehr schwierig . Die staatlichen und halbstaatlichen Kreditinstitute , die eigens mit der Erfüllung von bestimmten Aufgaben beauftragt worden ren , beteiligen sich an Unternehmungen aus verschiedenen gebieten . Einen erheblichen Teil der dem öffentlichen Sektor gewährten Kredite ( im Jahre 1952 : 18 Mill . t£ , 1953 : 18 Mill . t£ , 1958 : 1 . 409 Mill . t£ , 1960 : 1 . 270 Mill . t£ , 1963 : 504 Mill . t£ , 1966 : 985 Mill . t£ ) stellen die den bankeigenen Industriebetrieben zur Verfügung gestellten Gelder dar . Es ist auch durchaus möglich , daß die Industriellen von den Banken in Form von Handelskrediten bedient worden sind , wenn auch mehr oder weniger " unter der Hand " . Die Banken in der Türkei betrachten den striekredit offensichtlich als so etwas wie einen erweiterten Handelskredit . 
4 . 7 Die sonstigen Institutionen 
Vor allem nach dem Entschluß zur Vermeidung der Inanspruchnahme der Zentralbankmittel versucht man , die Finanzierung der öffentlichen schaftsunternehmungen aus den Geldern der sonstigen staatlichen und halbstaatlichen Institutionen zu ermöglichen . 
Diese Institutionen sind die Pensionskasse , die stalt und die Amortisations - und Kreditkasse - jetzt die staatliche tionsbank . 
Die Pensionskasse und die Arbeiterversicherungsanstalt wurden nach dem Kriege gegründet , und zwar die Arbeiterversicherungsanstalt im Jahre 1946 und die Pensionskasse im Jahre 1950 . Die beiden Institutionen bilden die größte Zentrale des institutionellen Sparens . Sie stellen der Wirtschaft jährlich beträchtliche Geldmengen zur Verfügung . Nach der Gesetzgebung dürfen diese Gelder nur ausschließlich in Grundstücken , in Bankeinlagen oder in Obligationen des Staates und der staatlichen Banken angelegt den , wodurch der Kapitalmarkt für Industrieobligationen und - aktien diese - im Vergleich zu den freiwilligen Ersparnissen - beachtlichen Beträge entbehren muß . 
Die Amortisations - und Kreditkasse wurde im Jahre 1953 durch ein dergesetz an Stelle der aufgegebenen Amortisationskasse - geg . 1935 - gegründet . Das Vermögen der Kasse war Staatsvermögen . Sie war dem Finanzministerium unterstellt , wurde aber nach den Vorschriften des kischen Handelsgesetzes verwaltet . Die Kasse konnte und sollte den Markt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Akman, Ahmet Naim. Die Entwicklung Der Türkischen Industrie Unter Berücksichtigung Der Kapitalbeschaffung. Kiel: N.p., 1967. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment