Die Entwicklung der türkischen Industrie unter Berücksichtigung der Kapitalbeschaffung

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2202224
Persistent identifier:
PPN781367875
Title:
Die Entwicklung der türkischen Industrie unter Berücksichtigung der Kapitalbeschaffung
Signature:
TH 10251
Author:
Akman, Ahmet Naim
Structure type:
Monograph
Year of publication:
1967
Place of publication:
Kiel
Collection:
Economics prints Kiel University Papers

Description

Title:
5. Kapitel: Der eigentliche Finanzierungskomplex der türkischen privaten und öffentlichen Industrie
Structure type:
Chapter
Collection:
Economics prints Kiel University Papers

Description

Title:
5. 2. 2 Die Kapital- und Vermögensstruktur der wirtschaftlichen Staatsunternehmungen
Structure type:
Chapter
Collection:
Economics prints Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Die Entwicklung der türkischen Industrie unter Berücksichtigung der Kapitalbeschaffung
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • 1. Kapitel: Die Entwicklung bis zur Republik
  • 1. 1 Das Gewerbeleben
  • 1. 2 Stillstand
  • 1. 3 Strukturwandlung
  • 1. 4 Gründe für den Verfall
  • 1. 5 Kapitulationen
  • 1.6 Versuche und Maßnahmen zur Förderung der Industrie
  • 1. 7 Gründungen des Staates
  • 1. 8 Gründungen des Privatsektors
  • 1. 9 Kurs vor Kriegsausbruch
  • 1. 10 Die Maßnahmen in der Kriegszeit und der verlorene Krieg
  • 2. Kapitel: Die Entwicklung nach der Republik
  • 2. 1 Anerkennung
  • 2. 2 Die Lage gleich nach dem Krieg
  • 2. 3 Die Richtlinien der Industrialisierung
  • 2. 4 Die Entwicklung in der Periode 1923 - 1933 durch die Förderung der Privatinitiative
  • 2. 5 Kritik der Privatinitiative
  • 2. 6 Etatismus
  • 2. 7 Jahrespläne
  • 2. 8 Das Ergebnis der Periode von 1934 - 1939
  • 2. 9 Der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit 1940 - 1950
  • 2. 10 Wirtschaftsprogramm der Demokratischen Partei
  • 2. 11 Die Lage anfangs 1950
  • 2. 12 Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage von 1950 - 1960
  • 2. 13 Kreditpolitik
  • 2. 14 Außenhandel
  • 2. 15 Maßnahmen
  • 2. 16 Militärregierung
  • 2. 17 Entwicklungsplan
  • 3. Kapitel: Die Industrie
  • 3. 1 Die Industriestatistiken
  • 3. 2 Die Struktur der Industrie nach den Angaben der Industriestatistiken
  • 3. 3 Die geographische Verteilung der Industrie
  • 3. 4 Die Produktionswerte
  • 3. 5 Die industriellen Investitionen
  • 4. Kapitel: Angebot an Finanzierungsmittel
  • 4. 1 Die Aufteilung und Verwendung des Sozialprodukts
  • 4. 2 Die Verwendung des Bruttosozialprodukts im Entwicklungsplan 1963 - 1967
  • 4. 3 Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen
  • 4. 4 Der öffentliche Haushalt
  • 4. 5 Inlandsschulden
  • 4. 6. 1 Die Entwicklung des Bankwesens
  • 4. 6. 2 Die Zentralbank der Türkischen Republik
  • 4. 6. 3 Die Banken
  • 4. 7 Die sonstigen Institutionen
  • 4. 8 Die privaten Kapitalanbieter
  • 4. 9 Die Auslandsschulden
  • 4. 10 Das Auslandskapital
  • 4. 11 Der Zustand der Schulden am 30.9.1966
  • 5. Kapitel: Der eigentliche Finanzierungskomplex der türkischen privaten und öffentlichen Industrie
  • 5. 1. 1 Der Zustand der Privatindustrie in bezug auf die Kapitalbeschaffung
  • 5. 1. 2 Die gesetzlichen Grundlagen
  • 5. 2. 1 Die Gliederung der öffentlichen Betriebe
  • 5. 2. 2 Die Kapital- und Vermögensstruktur der wirtschaftlichen Staatsunternehmungen
  • 5. 3 Die Finanzierung der Investitionen in der Planperiode
  • Schlußwort
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Veröffentlichungen, Zeitungen, Berichte und Zeitschriften
  • Lebenslauf
  • Einband

Full text

98 
infolge der Verknüpfung mit fremden Wirtschaftseinheiten einer starken Gefährdung . Aus dieser Gefährdung rechtfertigen sich besondere sichtigungen dieser Bedürfnisse . Die Finanzierung der wertbeständigen Beteiligungen ist entweder mit Eigenkapital oder langfristigem Kapital durchzuführen . Für den risikobehafteten Teil der Beteiligungsbedürfnisse ist Garantiekapital , und zwar in Form von Eigenkapital , heranzuziehen . 
In bezug auf die Höhe des Bestandes und die Wertgefährdung sind beide Gruppen des Umlaufvermögens , nämlich die " Regulierungsgüter " und die " eigentlichen Umsatzträger " , an denen bei den wirtschaftlichen ternehmungen gerade der Anteil der Vorräte eine beachtliche Rolle spielt , unterschiedlich zu beurteilen . Für die Beurteilung des für die bereitschaft bzw . für die Absatzbereitschaft unerläßlichen Vorrats an ren und gewisser für die Durchführung des Zahlungsverkehrs cher Bestände dürfte man das dauernd oder langfristig zur Verfügung hende Kapital heranziehen . Diese Vermögensbestände enthalten einen großen Teil risikobehafteter Werte , der mit Garantiekapital , das zusätzlich bereit steht , zu finanzieren ist . Aber das ist bei den wirtschaftlichen nehmungen noch lange nicht gesichert . 
Da die Übereinstimmung der Finanzierungsweise mit den einer betrachtung entsprechenden Forderungen bei den wirtschaftlichen Staats - Unternehmungen grundsätzlich mangelhaft ist , sind sie nicht ohne weiteres in der Lage , auf die Finanzierung der sich unregelmäßig erneuernden laufsbedürfnisse und der ebenfalls unregelmäßig , aber seltener den Spitzenbedürfnisse , Rücksicht zu nehmen , für deren Finanzierung lerdings kurzfristig zur Verfügung stehendes Kapital verwendet werden kann , soweit diese Vermögensgegenstände wertbeständig sind . Bei den wirtschaftlichen Staatsunternehmungen dienen sie aber auch zur Deckung der langfristigen Kapitalbedürfnisse . 
5 . 3 Die Finanzierung der Investitionen in der Planperiode 
Finanziert wurden die industriellen Investitionen des Privatsektors in der Planperiode durch : 74 
Mill . t£ 

1963 
1964 
1965 
1966 
1967 
Inlands kapital 
537 
266 
261 
337 
669 
Auslands kapital 
119 
69 
104 
64 
73 
Inlandskredit 
170 
208 
246 
383 
538 
Auslands kr edit 
25 
35 
134 
127 
175 
1966 und 1967 Programmziele
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment