UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1994)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1994)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171263
Persistent identifier:
PPN778771938
Title:
Nordeuropa-Forum
Sub title:
Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur
ISSN:
09405585
Document type:
Periodical
Year of publication:
1992
Place of publication:
Berlin
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Geography

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2260723
Persistent identifier:
PPN779336402
Title:
1994
Signature:
Ba 481-94
Document type:
Volume
Publisher:
Nomos
Year of publication:
1994
Place of publication:
Baden-Baden
Language:
German
Collection:
Geography
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Die Bulldozer
Author:
Sigfús Bjartmarsson
Structure type:
Article

Contents

Table of contents

  • Nordeuropa-Forum
  • (1994)
  • Nr. 1, 1994
  • Nr. 2, 1994
  • Title page
  • Forum
  • Contents
  • Editorial
  • Presseschau
  • Essay
  • Die Bulldozer
  • Thema
  • Kolumne
  • Portrait
  • Interview
  • Kultur
  • Berichte & Analysen
  • Bücher
  • Vorschau
  • Imprint
  • Nr. 3, 1994
  • Nr. 4, 1994

Full text

Einer der ersten Schiffsmotoren wird angeliefert 
Wirtschaftskrise , auch wenn sie zum ten Teil erst ebenso kurz im Lande ist wie die Architektur oder gar die Geländewagen und unter dem Mangel an Tradition und Geschichte leidet . Vielleicht verschlingen wir schneller , als wir verdauen . Vielleicht büßt die Kultur auch für das blinde Wüten , vielleicht bauen wir manchmal auf sie , vor die das Gebäude tragenden ten , an denen es uns mangelt , gebracht wurden . 
Wie auch immer scheinen die meisten unserer Probleme geringfügig im nis zur Größe der Nation , und die thropologen sagen , daß wir sowohl das schwermütigste als auch das ste Volk der Welt seien . Ihnen zufolge spricht auch kein europäisches Volk schlechter über sein Land und keines hängt mehr an ihm , und keine Nation glaubt mehr an ihre Zukunft . 
Es war aber doch eine noch schere Generation , die hier 1944 eine publik gegründet hat . In Zukunft wird man sich dieses Jahres wohl nicht zuletzt deshalb erinnern , weil damals die ersten Bulldozer kamen und von einer Gegend in die nächste führen , um für Fundamente zu planieren . Den Leuten kam es so vor , als besiedelten sie das Land ein zweites Mal . Ein betoniertes Haus war nicht nur ein besseres Dach über dem Kopf , dern ein Symbol des Fortschritts , das Jahrhunderte überdauern sollte . Neues ben in neuem Land . Die wenigsten men aus den alten Hütten mehr mit sich als die Kleider auf dem Leib und die Bücher . Die ausgelassene Stimmung konnte an ein Fußballspiel erinnern , wenn der 
zer zurückkam , auf die alten Torfhäuser rollte und diese Zeichen der Armut und Unterentwicklung der Erde gleich te . Innerhalb weniger Jahre waren sie gerottet - außer dreien , die von schützern auseinan - dergenommen und in Freiluftmuseen umgesetzt wurden für die Touristen und die Zukunft . 
Das ist nun ein halbes Jahrhundert her , und der Glaube an den Bulldozer und den Trawler schwindet . Bald werden die Menschen vielleicht in den Ruinen nach erneuerbaren Ideen suchen und nach benszeichen einer Kultur , die trotz der Unterdrückung in den Isländern dene Eigenschaften entwickelt hat , die sie noch vermissen werden . ■ 
Aus dem Isländischen 
von Andreas Vollmer . 
Sigfús Bjartmarsson , geboren 1955 in Nordisland ; lebt heute in Reykjavik . Literarisches Debüt 1979 mit Úí um lensportid . Gedichte aus der zweiten Sammlung Hlyja skugganna ( 1985 ) zvurden ins Deutsche übersetzt und schienen 1992 im Band ad libidum als Nr . 23 der Sammlung Zerstreuung ( Vlg . Volk und Welt ) . 1990 / 91 erste veröffentlichungen : Myrarenglarnir la und Tröllasögur . Gleichzeitig setzungen von Jorges Luis und Octavio Paz aus dem Spanischen . 
Letzte Veröffentlichung : Zombfljódin ( Gedichte , 1992 ) . 
Europarecht 
Textausgabe mit einer Einführung von Hans - Joachim Glaesner 5 . Auflage 
Am 1 . November 1993 ist der Vertrag über die Europäische Union ( Vertrag von Maastricht ) in Kraft getreten . Grundlage der Union sind die päischen Gemeinschaften ( EG [ früher EWG ] , EAG und EGKS ) ergänzt durch die mit dem Vertrag ten Politiken und Formen der menarbeit in Außen - und politik , Justiz und Innenpolitik . 
In der Neuauflage der in Praxis und Studium bewährten Textsammlung wird der Unions - Vertrag vorangestellt . Anschließend werden die drei ge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft in der durch den vertrag geänderten Fassung und in konsolidierter Form wiedergegeben . Neben weiteren Texten mit charakter ( z . B . der Satzung des EuGH ) enthält die Sammlung Texte des »Sekundärrechtes« von rer Bedeutung , jeweils in ihrer len Fassung , unter anderem die ordnung über die Amtssprachen der EG und die Beschlüsse über den Sitz der Organe , den Beschluß zur führung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des päischen Parlamentes , die rensordnung des EuGH sowie den Beschluß des Rates über das System der Eigenmittel der Gemeinschaft . 
1994 , 479 S . , brosch . , 14 , 80 DM , 104 , 50 öS , 13 , 50 sFr , 
ISBN 3 - 7890 - 3310 - 3 
□ NOMOS □ 
N0RWUR0PA 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1994. Baden-Baden: Nomos, 1994. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment