UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1994)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1994)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171263
Persistent identifier:
PPN778771938
Title:
Nordeuropa-Forum
Sub title:
Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur
ISSN:
09405585
Document type:
Periodical
Year of publication:
1992
Place of publication:
Berlin
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Geography

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2260723
Persistent identifier:
PPN779336402
Title:
1994
Signature:
Ba 481-94
Document type:
Volume
Publisher:
Nomos
Year of publication:
1994
Place of publication:
Baden-Baden
Language:
German
Collection:
Geography
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Nordeuropa-Forum
  • (1994)
  • Nr. 1, 1994
  • Forum
  • Editorial
  • Presseschau
  • Essay
  • Thema
  • Kolumne
  • Interview
  • Portrait
  • Kultur
  • Berichte & Analysen
  • Bücher
  • Ausgelesen
  • Vorschau
  • Nr. 2, 1994
  • Nr. 3, 1994
  • Nr. 4, 1994

Full text

AUSGELESEN 
NACHRICHTEN 
des Schwedischen Gewerkschaftsbundes 
Dezember 1993 
Am 3 . Dezember 1993 verliess Stig Malm seine Stellung als Vorsitzender der LO wie auch alle andere Aufträge , die damit verknüpft sind . 
Stig Malm wird bis weiter von zweitem Vorsitzenden , Bertil Jonsson , nachgefolgt . 
Ein neuer Vorsitzender wird am 2 . Februar 1994 vom Erweiterten Vorstand der LO ernannt . 
Der Grund der Rücktritt von Stig Malm ist eine umfassende Debatte über die Abfindungssummen geschäftsführender Direktoren , die eine längere Zeit in Schweden im Gange ist . Stig Malm war Vorstandsmitglied eines Bauunternehmens , das die Gewerkschaftsbewegung im Besitz hat , und wo es erschienen worden ist , dass der geschäftsführende Direktor eine unv / idersinnige Abfindung hat . Der Vertrag war zwischen dem Vorsitzenden des Vorstandes und dem geschäftsführenden Direktor gezeichnet . 
Stig Malm erhielte , als Vorsitzender der LO , wütende Kritik in den Massenmedien . In dieser Situation hat er die Wahl gemacht , zurückzutreten . 
NORINFORM 
Norwegischer Nachrichtendienst 
Norinform / 1 30 . November 1993 
ENDE EINER ÄRA 
Eine traurige Mitteilung zum Jahresende 1993 : Die Nachrichtenbulletins von Norinform - das tägliche 'Norway News Bulletin' ( in englisch ) , der liche Nachrichtendienst ( norwegisch , englisch , deutsch und französisch ) und die monatlichen Ausgaben ( finnisch , spanisch und italienisch ) - erscheinen nur noch bis zum Jahresende . Die englischsprachige Datenbank stellt zum 14 . Dezember 1993 ihre Dienste ein . 
Begründet wird diese Entscheidung zum Teil damit , daß die regelmäßig für Norinform über den Staatshaushalt bewilligten Mittel vom neuen Jahr an dem Rotstift zum Opfer gefallen sind , teils daß das Außenministerium seine zur Information über Norwegen bereitgestellten Mittel anderweitig verwenden möchte . Es ist ein traditionsreicher Nachrichtendienst , der damit det . Die Pressestelle wurde von der Luftpostzeitung ' Nytt fra Norge' im Auftrag des Außenministeriums 1972 eingerichtet . Seit nahezu 21 Jahren hat Norinform durch seine Nachrichtendienste Freunde Norwegens im Ausland mit den jüngsten Neuigkeiten des norwegischen Nachrichtengeschehens versorgt . 
Die Leser haben uns im Laufe der Jahre häufig angeschrieben , ganz besonders , wenn wir technische , , technologische und medizinische Errungenschaften stellten , zeigten sie lebhaftes Interesse . Das war für uns höchst rend . Uir danken unseren Lesern herzlich für alle ihre Reaktionen . 
norinform / 10 7 . Dezember 1993 
DAS WAR'S 
Das ist die endgültig letzte Ausgabe unserer wöchentlichen Nachrichtenbulletins ( siehe Norinform Nr . 39 - 30 . November 1993 ) . Wir danken unseren Leserinnen und Lesern für das Interesse , das sie uns in all den Jahren entgegengebracht haben sowie für ihre zahlreichen anregenden Zuschriften und telefonischen Anfragen . 
Joachim Krause / Charles K . Mallory Chemische Waffen in der Militärdoktrin der Sowjetunion 
Historische Erfahrungen und sche Lehren 1919 - 1991 
Chemiewaffen haben in der doktrin der Roten Armee der union eine deutlich größere Rolle spielt als bei westlichen Streitkräften . Die Analyse geht dieser Frage im sammenhang mit der Entwicklung des militärstrategischen und Doktrin - kens in der ehemaligen Sowjetunion nach . Die Autoren stützen sich dabei auf bislang nicht ausgewertete sche Dokumente sowie auf neuere kenntnisse seit der Ende der 80er Jahre eingetretenen Öffnung . Obwohl von der Anlage her eine historische se , wird das Schwergewicht auf die Frage gelegt , welche Folgerungen aus der Entwicklung des militärischen Denkens in der ehemaligen UdSSR für die heutige Rolle chemischer Waffen in den Streitkräften Rußlands und anderer Nachfolgestaaten gezogen werden nen . Immerhin soll 1995 das nale Übereinkommen zum Verbot mischer Waffen in Kraft treten , was voraussetzt , daß die militärische Rolle chemischer Waffen bei den ten erheblich reduziert wird . Die ren gelangen zu dem Schluß , daß sich bereits in der Endphase der ehemaligen Sowjetunion die Erkenntnis setzen begann , daß unter modernen fechtsfeldbedingungen der militärische Nutzen chemischer Waffen deutlich gesunken ist . 
1993 , 238 S . , geb . , 36 - DM , 254 , - öS , 33 , - sFr , ISBN 3 - 7890 - 3124 - 0 ( Internationale Politik und Sicherheit , Bd . 31 ) 
I Nomos Verlagsgesellschaft 
NORDEUROPA 
forum 
65
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1994. Baden-Baden: Nomos, 1994. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment