UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1994)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1994)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171263
Persistent identifier:
PPN778771938
Title:
Nordeuropa-Forum
Sub title:
Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur
ISSN:
09405585
Document type:
Periodical
Year of publication:
1992
Place of publication:
Berlin
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Geography

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2260723
Persistent identifier:
PPN779336402
Title:
1994
Signature:
Ba 481-94
Document type:
Volume
Publisher:
Nomos
Year of publication:
1994
Place of publication:
Baden-Baden
Language:
German
Collection:
Geography
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Dänische Jahreswende: Von königlichen Teckeln
Author:
Vonderau, Patrick
Structure type:
Article

Contents

Table of contents

  • Nordeuropa-Forum
  • (1994)
  • Nr. 1, 1994
  • title_page
  • Forum
  • contents
  • Editorial
  • Presseschau
  • Essay
  • Thema
  • Kolumne
  • Dänische Jahreswende: Von königlichen Teckeln
  • Interview
  • Portrait
  • Kultur
  • Berichte & Analysen
  • Bücher
  • Ausgelesen
  • Vorschau
  • imprint
  • Nr. 2, 1994
  • Nr. 3, 1994
  • Nr. 4, 1994

Full text

DÄNISCHE JAHRESWENDE : 
Von königlichen Teckeln 
Nicht die Europäische Union , nicht der Europäische Wirtschaftsraum bestimmte die innenpolitische Debatte in Dänemark zum Jahreswechsel 1993 / 94 . Nein , die Nation wurde vereint in der Suche nach einem königlichen Hofhund . 
Patrick Vonderau 
Die Damen bei der Post sind vergnügt wie nur einmal in zwölf Monaten , die Neujahrshütchen wackeln auf den Köpfen : wieder ein Jahr in den Sack gesteckt . Im markt ist die Zeit der Weihnachtsmänner ( drei zum Preis von nem ) unwiderruflich vorbei , die Hektik aber größer als zuvor ; Hüte trägt man auch , aber die Gesichter der Verkäufer sind womöglich noch länger als die Schlangen vor den Kassen . Kein Grund zur Freude ? Einen amerikanischen chocolate santa gibt es noch , aber den will jetzt keiner mehr haben . Drei tiefgefrorene Hühnchen chen ihren Weg über das Fließband , ner unzufriedenen Dame hinterher , drei zum Preis von einem ? Was läßt die nonenschläge so bitter hallen , schon Stunden vor dem alljährlich so denden Augenblick des Jahreswechsels . 
Godt Nytár , verkündet schließlich die Rathausuhr , und mehrere nen Kronen lösen sich in bunten ergarben über den Köpfen auf dem Râdhusplads in Luft auf . Die meisten Dänen bleiben mit beiden Füßen auf dem Boden , wenn auch viele in diesen ersten Minuten des neuen Jahres nicht mehr richtig stehen können . Noch niger nüchtern geht es auf der Knip - pelsbro zu , wo einige junge Leute aus Christiania und Umgebung ein tives Feuerwerk für Angehörige der Polizei veranstalten . Nach einigen Mo - lotowcocktails wird die Bar jedoch von den Beamten abgeräumt . Warum diese Bitterkeit ? Wie kommt es , daß die ansonsten doch so lebenslustigen Dänen hier plötzlich über ihren inneren Schweinehund stolpern , oder ist er ihnen gar entlaufen ? 
Die Antwort auf diese Frage ist wie so oft im dänischen haus zu finden . Laut Angaben von Jyllands - Posten hatte man in königlichen Kreisen bereits zum Weihnachtsabend die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Zenobie aufgegeben . Wie der nalen Presse bekannt , war Zenobie am 26 . Oktober 1993 
während eines Spaziergangs mit Prinz Henrik im Grisbskov unter mysteriösen Umständen verschwunden . Während Prinz Henrik kurz darauf wieder unversehrt auftauchte , fehlt von Zenobie trotz aktiver Suche der gesamten dänischen Bevölkerung seither jede Spur . 
Das Verschwinden des Dackels ( denn um einen solchen delt es sich ) ist nicht nur eine königliche , sondern auch eine nenpolitische Katastrophe . „ Es gibt wohl nichts Dänischeres , als in einem Provinzhafen zu stehen und der Vertäuung der königlichen Yacht „ Dannebrog " beizuwohnen , worauf dann ein weißgekleideter Matrose rasch von zwei Dackeln mit Laternenpfählen im Visier den Landgang gen wird " , schreibt Jyllands - Posten . Und des ehemaligen Außenministers Uffe Ellemann Jensens frühere schaft für Teckel - inzwischen ist mann ja zu sowohl einer bequemeren politischen Position als auch zu Katzen übergegangen - ist ebenso bekannt wie die des ehemaligen radikalen nisters Hilmar Baunsgaard , der hin durchsetzen konnte , daß sein beiner „ selbst in der Oppositionspresse als Reichshund bezeichnet wurde " . Die Kopenhagener Ny Carlsberg Glypotek , sonst ein seriöses Museum für u . a . sche Kunst des 19 . und 20 . derts , rundete das Bild auf kultureller Seite mit einer unvermittelten Herbstausstellung über den „ Hund in der Kunst " ab . Der Leser mag seine eigenen Schlüsse ziehen . 
Nun aber erfahren wir von Jyllands - Posten auch , daß die Königin inzwischen im Besitz eines neuen , zehn Wochen gen Hofdackels namens Celiméne ist . Weiterhin erfahren wir , daß sie die nach der Hauptfigur in Molières „ Menschenfeind " benannte Celiméne bereits am Weihnachtsabend von Prinz Henrik verehrt bekam . Wenn wir das nur früher gewußt ten ! 
NORDEUROPA 
forum
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1994. Baden-Baden: Nomos, 1994. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment