UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1994)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1994)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171263
Persistent identifier:
PPN778771938
Title:
Nordeuropa-Forum
Sub title:
Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur
ISSN:
09405585
Document type:
Periodical
Year of publication:
1992
Place of publication:
Berlin
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Geography

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2260723
Persistent identifier:
PPN779336402
Title:
1994
Signature:
Ba 481-94
Document type:
Volume
Publisher:
Nomos
Year of publication:
1994
Place of publication:
Baden-Baden
Language:
German
Collection:
Geography
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Nordeuropa-Forum
  • (1994)
  • Nr. 1, 1994
  • Nr. 2, 1994
  • Nr. 3, 1994
  • title_page
  • Forum
  • Preis für Weiss
  • contents
  • Editorial
  • Presseschau
  • Essay
  • Thema
  • Portrait
  • Kolumne
  • Interview
  • Kultur
  • Berichte & Analysen
  • Bücher
  • Nachschlag
  • Vorschau
  • imprint
  • Nr. 4, 1994

Full text

FORUM 
fea V < ? I 
Preis für Weiss 
1994 nahm Oliver Weiss erstmalig an zwei ben teil . Bei „ Satyrykon '94 " , einem der größten tionalen Ausschreibungen für graphische Karikaturen , hielt er einen von vier Sonderpreisen . Für seinen Beitrag zum Wettbewerb „ Kultur und Aktion gegen Rechts " der Gewerkschaft für öffentliche Dienste , Transport und kehr ( ÖTV ) gewann er einen von zwei Hauptpreisen . 
Oliver Weiss' Karriere begann schon früh . Erste fentlichungen machte er in der Schülerzeitung , die er vor dem Abitur ein fahr lang mit Freunden leitete : Es war dort wo er sein Interesse für Karikaturen deckte . 
Dennoch entschied er sich gegen eine künstlerische Ausbildung und studierte Elektrotechnik und Informationstechnik an der nischen Universität München . In den folgenden fahren arbeitete er allerdings an Schnittstellen zur Kunst ( Computergraphik ) , gie ( Kybernetik ) , Psychologie und Linguistik ( Sprachanalyse bei Schimpansen und Menschen ) . Das Zeichnen gab er nicht auf , sondern entwickelte mit der Zeit einen genen Stil . 
1989 erschien zum ersten Mal nach der Schulzeit eine Karikatur von ihm in einer Uni - Zeitschrift . 
Bald darauf begann eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Zeitung „ Die Welt " , die bis heute anhält . 
Nie interessierte er sich wirklich für Comics oder ons . Dagegen versteht er unter „ Karikaturen " eher strative Zeichnungen , die ohne Worte hintergründig und intuitiv gleichermaßen , weder witzig noch bösartig , dern charmant und menschlich sind . Eigentliche der hat er dabei nicht , aber er mag Karikaturen von Jena - Jacques Sempé , Paul Flora und Jirí Sliva , ebenso wie die Kinderbuchillustrationen von Tove Jansson , Ernest She - pard , Walter Trier und Rotraut Susanne Berner . 
Oliver Weiss arbeitet als freier Graphiker und turist für viele Zeitschriften und Zeitungen ; auch einige Bücher wurden bereits illustriert . Seine Zeichnungen erscheinen u . a . in der „ Süddeutschen Zeitung " , der „ Frankfurter Allgemeinen Zeitung " , der Prager zeitung „ Literární noviny " , dem „ Wiener Journal " und im NORDEUROPAforum . 
Nordisches Institut d»r Universität Kiel 
Dabei zeichnet er in mehreren Stilrichtungen . sächlich plakativ - illustrative Karikaturen in weiß und in Farbe , mit einem Männchen mit einer gierigen langen Nase , das über den Zustand der Welt reflektiert . Ohne sich allerdings in diesem Versuch zu überheben . Im Gegenteil : Sein Zugang ist spontan und intuitiv , seine Neugierde meist stärker als die Angst : Wer nicht wagt , verzagt . 
Weiterhin zeichnet er ein anderes Männchen in einem noch mehr skizzenhaften Strich unter dem Pseudonym „ Révilot " . Und einen All - American Comic - Strip mit dem Namen „ Turtle les " . 
In letzter Zeit interessiert sich Oliver Weiss jedoch zunehmend für graphische gen : Das NORDEUROPAforum ist neben dem „ Wiener Journal " bislang das größte regelmäßige rum für diese Bilder ( siehe bild dieses Heftes ) . 
Mittlerweile sind auch größere Aufträge wie die Gestaltung der beiden diesjährigen tungskalender des Deutschen werkschaftsbundes in München oder der Entwurf von Titelbildern für Zeitschriften dazugekommen . In Zukunft will sich Oliver Weiss auf die Druckgraphik und auf die Illustration von derbüchern konzentrieren . 
Lebenslauf : 
Geboren 1966 in München . Schule in München , San Jose ( Kalifornien ) und Paderborn . 
1986 - 1993 Studium der Elektrotechnik und technik an der Technischen Universität München . schluß als Diplom - Ingenieur . 
1989 Veröffentlichung erster Karikaturen in Zeitschriften und Zeitungen . 
Seit 1993 Tätigkeit als freier Graphiker und Karikaturist . 
1994 Preisträger des polnischen Wettbewerbs für sche Karikatur , „ Satyrykon '94 " , und des ÖTV - Wettbe - werbs „ Kultur und Aktion gegen Rechts " . 
NORDEUROPA 
forum 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Preface

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1994. Baden-Baden: Nomos, 1994. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment