UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1995)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1995)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171263
Persistent identifier:
PPN778771938
Title:
Nordeuropa-Forum
Sub title:
Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur
ISSN:
09405585
Document type:
Periodical
Year of publication:
1992
Place of publication:
Berlin
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Geography

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2290232
Persistent identifier:
PPN779336275
Title:
1995
Signature:
Ba 481-95
Document type:
Volume
Publisher:
Nomos
Year of publication:
1995
Place of publication:
Baden-Baden
Language:
German
Collection:
Geography
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Nordeuropa-Forum
  • (1995)
  • Nr. 1, 1995
  • Title page
  • Forum
  • Contents
  • Editorial
  • Presseschau
  • Thema
  • Interview
  • Kolumne
  • Portrait
  • Kultur
  • Berichte & Analysen
  • Bücher
  • Nachschlag
  • Ausgelesen
  • Vorschau
  • Imprint
  • Nr. 2, 1995
  • Nr. 3, 1995
  • Nr. 4, 1995

Full text

Esbern und Absalon Eine spätromantische Sage 
Jan Esper Olsson 
Am Rande des Forstes Tisvilde Hegn auf Nordseeland liegt die Schloßruine Asserbo , eine verträumte Idylle . Von der roten Ziegelburg sind nur niedrige reste erhalten , von ihren Kellern und damenten etwas mehr , und dazu der graben , wo im gleißenden Sonnenschein ein bedächtiges Froschkonzert erklingt . Wucherndes Grün beherrscht heute die alte Festung . 
Flieder und regen strecken ihre Blüten weißen Wollknäuelwolken entgegen . Ranken vom Efeu tauchen die Blätter ins Wasser des bens , das den Himmel spiegelt . 
Hier wohnte gen Ende des 11 . 
Jahrhunderts der mächtige Asser Rig . Er war der reichste Mann Seelands , reich an Boden , Waffen , gemünztem tall und Macht . Es begab sich nun aber , daß Asser eines Frühjahrs , während seine Frau mit freudiger Erwartung war , ins Feld ziehen mußte , um seine Rivalen zur Räson zu bringen . Es war vorauszusehen , daß er nicht vor der Niederkunft wieder zu Hause sein würde . So überlegte er mit seiner Frau , wie sie ihm von deren Ergebnis ein chen geben könnte , so deutlich und klar , daß er es von Horizont zu Horizont sehen könne , wenn er heimkehrte . 
Die von den Eheleuten gestiftete Kirche zu Asserbo stand in dieser Zeit vor ihrer Vollendung . Würde nun das erwartete Kind eine Tochter sein , sollte der turm mit einer Kuppel versehen werden ; sollte dem mächtigen Asser aber ein Sohn geboren werden , dann würde er auf dem 
Heimweg eine schlanke Turmspitze am Himmelsgrund erblicken . So wurde es schlossen , und Asser hob die Hand zum Gruß gegen ein schmales Fenster neben dem Eckturm , als er schon vor seinem folge aus Männern in Eisen auf dem Pferde im Sattel saß . 
Monate später war die Ernte reif . Reich an Siegen zog Asser heimwärts , über die Hügel und durch die Täler Seelands . Als er zum ten Tagesritt gebrochen war , spähte er lässig in die ne . Gegen mitte trat aus der blauen Leere des Horizonts ein grauer Umriß hervor , lich und doch als ob er schon geraume Zeit auf der Lauer legen hätte . 
Jäh brachte Asser sein Pferd zum Stehen ; mit der Hand gab er seinem Auge schutz . An dem Punkt , wo Asserbo liegen mußte , erhoben sich zwei schmale spitzen gen Himmel . Auf diese Weise de Asser davon unterrichtet , daß er auf nen Schlag Vater zweier Söhne geworden war . Einer der Zwillinge , Esbern , erhielt später den Beinamen Snare ( etwa : Der schwinde ) , der andere hieß Axel , wurde Erzbischof von Lund und Primas von nemark , Norwegen und Schweden und nannte sich Absalon . 
Ian Esper Olsson ist Dozent am schen Institut der Universität Stockholm 
Hans - Henning Schröder 
Sowjetische und Sicherheitspolitik zwischen »Stagnation« und »Perestrojka« 
Eine Untersuchung der beziehung von auswärtiger Politik und innerem Wandel in der UdSSR ( 1979 - 1991 ) 
Der Wandel der sowjetischen Außen - und Sicherheitspolitik nach 1985 war Teil der umfassenden Systemreform , die die Jahre der Ära Gorbatschow zeichnen . 
Die Politik des »Neuen Denkens« mußte gegen den Widerstand von Militärs , stungsmanagement und konservativen Parteiführern durchgesetzt werden . Erst die Öffnung der Gesellschaft und die Parlamentarisierung des politischen zesses schufen die Basis für die sche Durchsetzung der Gorbatschow - schen Abrüstungspolitik . Andererseits trugen der europäische prozeß und der Abbau der vorstellungen innerhalb der sowjetischen Gesellschaft dazu bei , die politischen Reformen weiter voranzutreiben . Die Studie ist nicht nur für das Verständnis der sicherheitspolitischen dungsprozesse in der Endphase der wjetunion von Bedeutung , sondern zeigt auch die Faktoren auf , die bis heute die Rüstungs - und Militärpolitik Rußlands und der übrigen GUS - Staaten sen . 
Sie wendet sich an Experten in der Sowjetunion und ihrer Nachfolgestaaten , ist aber auch für all diejenigen von teresse , die sich mit Fragen der tionalen Politik oder der schung befassen . 
7995 , 647 S . , geh . , 76 - DM , 593 , - öS , 76 , - sFr , ISBN 3 - 7890 - 3610 - 2 ( Schriftenreihe des Bundesinstituts für wissenschaftliche und internationale Studien , Köln , Bd . 25 ) 
^ Nomos Verlagsgesellschaft ^ 
Nr . 1 , 1995 
65
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1995. Baden-Baden: Nomos, 1995. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment