UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1992 (1992)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 1992 (1992)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171263
Persistent identifier:
PPN778771938
Title:
Nordeuropa-Forum
Sub title:
Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur
ISSN:
09405585
Document type:
Periodical
Year of publication:
1992
Place of publication:
Berlin
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Geography

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171275
Persistent identifier:
PPN77933616X
Title:
1992
Signature:
Ba 481-92
Document type:
Volume
Publisher:
Nomos
Year of publication:
1992
Place of publication:
Baden-Baden
Language:
German
Collection:
Geography
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
Auf Goldkurs: Komplettiert er in Barcelona die Medaillenkollektion?
Sub title:
Pétur Guðmundsson
Author:
Mittelstädt, Hartmut
Structure type:
Article

Contents

Table of contents

  • Nordeuropa-Forum
  • 1992 (1992)
  • Nr. 1, 1992
  • Nr. 2, 1992
  • Title page
  • Das Interessanteste am Norden ist die Natur - oder?
  • Forum
  • Contents
  • Editorial
  • Pressespiegel
  • Essay
  • Thema Tourismus
  • Portrait
  • Auf Goldkurs: Komplettiert er in Barcelona die Medaillenkollektion?
  • Interview
  • Kolumne
  • Tomas Tranströmer: Zwei Gedichte
  • Kultur
  • Berichte & Analysen
  • Nachrichten
  • Vorschau
  • Imprint
  • Nr. 3, 1992
  • Nr. 4, 1992

Full text

PORTRAIT 
AUF GOLDKURS : 
Komplettiert er in Barcelona die Medaillenkollektion ? 
Pétur Guömundsson 
Nach Silber durch den Dreispringer Vilhjálmur Einarsson ( Melbourne , 1956 ) und Bronze durch den Judoka Bjarni Friöriksson ( Los Angeles , 1984 ) erhofft sich Island in Barcelona seine dritte medaille durch den Kugelstoßer Pétur Guömundsson . 
Hartmut Mittelstädt 
Von einigen Helden der mittelalterlichen Sagaliteratur wie Gísli Súrsson und Sturla Sighvatsson wird berichtet , daß sie schwere Steine sehr weit werfen konnten . Sie stehen somit am Anfang einer Traditionslinie , die sich bis in die moderne athletik hinzieht , denn in den letzten Jahrzehnten hat das kleine land mehrfach Kugelstoßer von Weltklasse hervorgebracht . Erinnert sei nur an Gunnar Huseby ( Europameister 1946 und 1950 ) , Hreinn Halldórsson ( Halleneuropameister 1977 , 10 . der Olympischen le 1980 ) und Óskar Jakobsson ( 11 . der Olympischen Spiele 1980 ) . In letzter Zeit konnte nun der inzwischen 29jährige Pétur mundsson auf sich aufmerksam machen : 1990 stieß er mit dem Landesrekord von 21 , 26 m in die Weltspitze vor , 1991 bei der len - WM in Sevilla belegte er mit 19 , 81 m den 4 . Platz . Einen herben Rückschlag mußte er danach bei der Freiluft - WM in Tokio 
men , als er sich eine langwierige Leistenzerrung zuzog . Aber im bruar 1992 meldete sich Pétur Guömundsson mit 19 , 53 m und Platz 5 bei der Hallen - EM in Genua wieder zur Stelle - rechtzeitig vor den Olympischen Sommerspielen von Barcelona . 
Der 1 , 93 m große und rd . 125 kg schwere Athlet , der für den ländlichen Sportverein HSK ( Héraôssamband „ Skarphéôinn " ) startet , ist verheiratet und Vater von drei Kindern . Er ist gelernter Tischler , arbeitet aber seit 1986 als Polizist in Reykjavik . Seine Vorliebe fürs Kugelstoßen entdeckte er auf dem Land , wohin er im Alter von 10 Jahren mit seinen Eltern und fünf Geschwistern gezogen war . In der Nähe des elterlichen Kuhstalls betonierte er einen eigenen Kugelstoßring , und immer , wenn er dort zu tun te , schob er ein paar Versuche ein . Im Sommer 1982 kam der er vom Nachbarhof zu Besuch und erzählte , daß der Amerikaner 
30 
NORDEUROPA 
forum
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1992. Baden-Baden: Nomos, 1992. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment