1992 (1992)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171263
Persistent identifier:
PPN778771938
Title:
Nordeuropa-Forum
Sub title:
Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur
ISSN:
09405585
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1992 1998
Place of publication:
Berlin Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
Geography

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-2171275
Persistent identifier:
PPN77933616X
Title:
1992
Signature:
Ba 481-92
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Nomos
Year of publication:
1992
Place of publication:
Baden-Baden
Collection:
Geography

Description

Title:
Nr. 4, 1992
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Geography

Description

Title:
Nachrichten
Structure type:
Article
Collection:
Geography

Contents

Table of contents

  • Nordeuropa-Forum
  • 1992 (1992)
  • Nr. 1, 1992
  • Nr. 2, 1992
  • Nr. 3, 1992
  • Nr. 4, 1992

Full text

NACHRICHTEN 
Großeltern samisch sprechen oder chen . Den Samen geht es in erster Linie um die Stärkung ihrer Rechte , ihrer schaftlichen Grundlagen und um die rung ihrer Traditionen . Naturgemäß den daher Rentierzucht sowie Sprach - und Kulturtraditionen zentrale tungsthemen des Parlaments sein . In Schweden leben gegenwärtig rund 17 000 Samen . In Finnland und in Norwegen wurden bereits 1973 bzw . 1989 samische Parlamente eingerichtet . 
Dosen out ! 
Dänemarks Umweltminister Moller ist sich einer politischen Mehrheit sicher in der Ablehnung eines EG - Beschlusses , demzufolge auch in Dänemark die lung von Bier , Mineralwasser und Sprudel in Dosen zugelassen werden soll . Die gierung wurde bereits von den mokraten , der Sozialistischen Volkspartei und den Radikalliberalen aufgefordert , die EG - Direktive abzulehnen , um das ente dänische Mehrwegflaschen - System nicht zu gefährden . 
Finnische Autos : Fl statt SF 
Das finnische Verkehrsministerium plant eine Änderung der nung Finnlands . Ab Januar 1993 kann nach parallel zu dem bisherigen Zeichen SF auch ein Aufkleber mit dem neuen Kürzel FI verwendet werden . Ab August 1993 soll dann nur noch das neue Zeichen gelten . 
Elektronische karte 
Die elektronische Fernkarte für den fentlichen Nahverkehr , eine lung der Firma Buscom Oy in der nischen Stadt Oulu , wurde von einem internationalen Sachverständigenrat als 1991 weltweit fortschrittlichste Neuheit auf dem Gebiet programmierbarer stikkarten ausgezeichnet . 
Damit erhielt erstmals ein finnisches Unternehmen den Escat - Preis ( European Smart Card Applications & Technology ) , der alljährlich auf einer internationalen Konferenz vergeben wird . Die hung wurde wie folgt begründet : Mit ser Karte wird erstmals die nik im Massenverkehr angewendet . 
Die Karte ist auf eine bestimmte Anzahl von Einzelfahrten oder als Monatskarte programmierbar . Sie wird aus geringer Entfernung kurz einem Lesegerät halten , das die Gültigkeit prüft bzw . die Zahl der programmierten Fahrten um eine verringert . Dabei braucht die Karte nicht aus der Tasche genommen zu werden . gleich führt das Lesegerät die tistik . Mehrere finnische Städte haben das System bereits übernommen ; in Helsinki , London , Trondheim wird es zur Zeit stet , Mainz und Wiesbaden stehen mit dem Hersteller in Verhandlungen . 
media - finn 11 / 92 
Das dänische Kulturinstitut und das nische Literaturinformationszentrum ermöglichten in diesem Sommer sechs sischen , lettischen und estnischen zern skandinavischer Literatur die me an einem Dänisch - Sprachintensivkurs an der Universität Kopenhagen . Nach der Öffnung ihrer Staaten nach dem Westen wollen die Übersetzer verstärkt die ne skandinavische Literatur in ihren matländern bekanntmachen . Zu ihren skandinavischen Lieblingsautoren gehören u . a . Cecil Bodker , Edith Södergran nes V . Jensen , Dorit Willumsen , Suzanne Broggers , Svend Âge Madsen und Lars - Henrik Olsen . 
Zwei bislang unbekannte nen aus der Feder Edvard Griegs sind kürzlich in den Notizbüchern des Meisters entdeckt worden . Es handelt sich dabei um ein unvollendetes Klavierquintett und 
um eine achtbändige Klavierbearbeitung des gut bekannten und viel gespielten chesterwerkes „ Im Herbst " aus dem Jahre 1866 . Beide Kompositionen werden in Kürze im norwegischen Fernsehen zu leben sein . 
Auszeichnung für Ellemann - Jensen 
Anläßlich des Besuchs von marks Königin Margarethe II . in tauen erhielt der dänische Außenminister Uffe Ellemann - Jensen aus den Händen des Präsidenten des Obersten Rates der Republik Litauen Vytautas Landsbergis die „ Medaille des 13 . Januar " . Diese nen Persönlichkeiten erhalten , die aktiv den Kampf für Litauens Freiheit stützen . Das Parlament Litauens würdigte mit dieser Auszeichnung die frühzeitige Hilfe , die Litauen bei der Durchsetzung seiner Selbständigkeitsforderungen durch das dänische Parlament , die Regierung und den Außenminister persönlich ren hat . 
Norwegen und EG 
Die Unterzeichnung des Vertrages über den europäischen raum ( EWR ) im norwegischen Parlament war offenbar der Popularität der mokratischen Minderheitsregierung nicht gerade zuträglich . Nach „ Aftenposten " ergaben jüngste Wählerumfragen lich 25 , 4 % für die DNA ( 1989 : 34 , 3 % ) . Damit scheint bestätigt , daß die Europa - Politik von Ministerpräsidentin Brundt - land in Norwegen eher abgelehnt denn unterstützt wird . Die Linkssozialisten , die gegen den EWR - Vertrag stimmten , konnten demgegenüber ihren menanteil von 10 , 1 auf 19 , 0 % erhöhen . 
Dänischkurs für Übersetzer 
Bislang unbekannte Grieg - Kompositionen 
70 
NORDEUROPA 
far um
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Article

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment